Neue App „Heimatcatching“ vorgestellt
EUSKIRCHEN (700) - Der Kreis Euskirchen hat seine neue App „Heimatcatching“ vorgestellt. Sie lädt Kinder und Jugendliche dazu ein, ihre Heimat und Umgebung spielerisch kennenzulernen. Außerdem sollen sich die jungen Menschen im Kreis intensiv mit der geographischen Lage, Landschaft und Topografie auseinandersetzen. Entwickelt wurde die App von der Stiftung Naturschutzgeschichte in Königswinter. Gefördert wurde sie vom NRW-Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung. Die neue App wurde erstmals im Medienzentrum des Kreises Euskirchen der Öffentlichkeit vorgestellt.
Montag, 08.09.25
