+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Natürlicher Hochwasserschutz im Wald

EUSKIRCHEN/WEILERSWIST (700) - Euskirchen, Weilerswist und mehrere Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis setzen künftig auf mehr natürlichen Hochwasserschutz im Wald. Eine neue Koordinierungsstelle soll dabei helfen. Es geht darum, mehr für den Klimaschutz zu tun und den Bestand der heimischen Wälder zu sichern, so ein Sprecher. So gibt es bereits Ideen für durchlässige Dämme, die das Oberflächenwasser zurückhalten und langsamer abfließen lassen können.

Rückhaltebecken im Wald könnten zudem Regenwasser speichern. Das beugt Überschwemmungen vor und hilft bei Hitze und Trockenheit. Denn wenn mehr Wasser im Wald bleibt, hilft das den Bäumen, die dann mehr CO2 speichern, die Umwelt kühlen und damit auch zur Artenvielfalt beitragen. Für das Projekt stehen in den kommenden Jahren knapp 270.000 Euro zur Verfügung.

Dienstag, 09.09.25

f m