Warntag in Deutschland
AACHEN/EUSKIRCHEN (700) - Im deutschen Teil unseres Sendegebiets fand am Vormittag wieder der alljährliche Warntag statt. Um 11 Uhr heulten die Sirenen in vielen Städten und Gemeinden. Über die Warnapps KATWARN und NINA wurden Testwarnungen verschickt. Auch das CellBroadcast-System informierte über die Mobiltelefone. Insgesamt drei verschiedene Sirenentöne waren zu hören. In einigen Kommunen waren auch Lautsprecherwagen mit Warnmeldungen unterwegs. Eine tatsächliche Gefahr bestand nicht.
Mit den Warnungen am bundesweiten Warntag soll die Bevölkerung für den Ernstfall sensibilisiert werden. Außerdem wird die Funktionalität der Systeme getestet. Vor allem im Eifelkreis Bitburg-Prüm sind noch nicht alle Warnsysteme für den Test einsatzbereit. Schon morgen soll eine erste Bilanz vorliegen, wie gut der Warntag in den einzelnen Landkreisen funktioniert hat und wo noch Nachbesserungsbedarf besteht.
Donnerstag, 11.09.25
