+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Kritik am Zeitpunkt der Patientenakten-Einführung

EUSKIRCHEN (700) - Seit gestern ist die elektronische Patientenakte für Ärzte und Apotheken in Deutschland verpflichtend.  Die Hausärzte im Rheinland kritisieren nun deutlich den Zeitpunkt der Einführung. Sie befürchten eine zusätzliche Herausforderung für die Praxen. Denn parallel zur Umstellung beginnt die Erkältungs- und Grippesaison. In den Herbst- und Wintermonaten seien steigende Patientenzahlen und volle Wartezimmer normal, so der Hausärzteverband Nordrhein.

Prinzipiell sieht der Verband aber vor allem Vorteile durch die Patientenakte. So können Ärzte die Verordnungen anderer behandelnder Ärzte einsehen und die Medikation anpassen. Damit werde auch die Sicherheit für die Patienten erhöht. Die Hausärzte in der Region gehen davon aus, dass die technische Umstellung erfolgreich verlaufen und die Integration in den Praxisalltag reibungslos verlaufen wird.

Donnerstag, 02.10.25

f m
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.