+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Paasch stellt Haushalt 2026 vor

EUPEN (700) - Im Parlament der DG hat Ministerpräsident Oliver Paasch den Haushalt für das kommende Jahr vorgestellt. Naben einem weiter umfangreichen Sparplan wurden auch neue Investitionen vorgestellt. Insgesamt 23 Millionen sollen bei den laufenden Ausgaben und 32 Millionen Euro bei der Infrastruktur eingespart werden. Und das trotz eines Überschusses von zehn Millionen Euro im vergangenen Jahr und zusätzlich erwarteter Einnahmen im laufenden Jahr.

Gespart werden müsse wegen sinkender Einnahmen aufgrund globaler Krisen, wegen der Vorgaben der EU zur Kostenreduktion und damit neue Handlungsspielräume für die Zukunft entstehen, so Paasch. Vor allem im Gesundheits- und Bildungsbereich sieht er große Herausforderungen. Alle noch nicht sanierten Schulen sollen modernisiert werden.

Zudem müsse alles getan werden, um die beiden Krankenhäuser langfristig zu erhalten.

Mehr Geld soll es auch für die Seniorenheime und die häuslichen Hilfen, für das Unterrichtswesen und für Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen geben. Paasch fasste zusammen, dass die hohe Verschuldung verkraftbar und die Zinsleistungen erträglich bleiben. Im Dezember muss über den Haushalt nun beraten werden. Neu vereidigt wurden zu Beginn der Sitzung Marco Hoffmann bei Vivant und Charles Servaty in den Reihen der SP.

Mittwoch, 22.10.25

f m
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.