Bessere Vorhersagen zu Hochwasser
AACHEN (700) - In Aachen-Kornelimünster ist gestern ein neues Modellprojekt vorgestellt worden, mit dem Hochwasser und Überflutungen besser vorhergesagt werden können. Auch NRW-Umweltminister Oliver Krischer informierte sich über das Modellprojekt. Kleine Sensoren sollen frühzeitig den Wasserstand, Niederschlag und Bodenfeuchte messen. Mit Hilfe künstlicher Intelligenz könnten die Daten dann ausgewertet werden.
Damit sei eine Warnung der Bevölkerung innerhalb von einer Minute möglich. Das System ist nach der Flutkatastrophe 2021 vom Wasserverband Eifel-Rur zusammen mit der RWTH Aachen entwickelt worden. Das Land NRW bezuschusst das Projekt mit 1,3 Millionen Euro. Im Eifelkreis Bitburg-Prüm ist ein ähnliches Projekt mit Sensoren bereits an den Start gegangen. Hier werden die Messgeräte mit Batterien oder Solarenergie betrieben.
Donnerstag, 23.10.25
