+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Bessere Vorhersagen zu Hochwasser

AACHEN (700) - In Aachen-Kornelimünster ist gestern ein neues Modellprojekt vorgestellt worden, mit dem Hochwasser und Überflutungen besser vorhergesagt werden können. Auch NRW-Umweltminister Oliver Krischer informierte sich über das Modellprojekt. Kleine Sensoren sollen frühzeitig den Wasserstand, Niederschlag und Bodenfeuchte messen. Mit Hilfe künstlicher Intelligenz könnten die Daten dann ausgewertet werden.

Damit sei eine Warnung der Bevölkerung innerhalb von einer Minute möglich. Das System ist nach der Flutkatastrophe 2021 vom Wasserverband Eifel-Rur zusammen mit der RWTH Aachen entwickelt worden. Das Land NRW bezuschusst das Projekt mit 1,3 Millionen Euro. Im Eifelkreis Bitburg-Prüm ist ein ähnliches Projekt mit Sensoren bereits an den Start gegangen. Hier werden die Messgeräte mit Batterien oder Solarenergie betrieben.

Donnerstag, 23.10.25

f m
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.