+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Waldbrand-Resolution abgelehnt

NAMUR (700) - Das wallonische Parlament hat einen Resolutionsantrag des ostbelgischen Abgeordneten Patrick Spieß zur besseren Vorbereitung auf mögliche Waldbrände abgelehnt. In seinem Vorschlag hatte Spieß unter anderem eine bessere Schulung für Einsatzkräfte vorgeschlagen. Außerdem geht es ihm um eine stärkere Einbindung der Kommunen und der Bevölkerung. Der SP-Politiker hatte in dem Resolutionstext vor künftigen Waldbränden gewarnt. Vor allem die Deutschsprachige Gemeinschaft und das Hohe Venn seien aus seiner Sicht gefährdet.

Die Mehrheit aus MR und Les Engages lehnten den Vorschlag allerdings ab. Ohne Gegenvorschlag, Debatte und eine Wortmeldung der Regierung, so Spieß in einer Pressemitteilung. Dieser kritisierte, die Regierung sei nicht bereit, Lehren aus der Vergangenheit zu ziehen. Es brauche umfangreiche Risikoanalysen vor einer neuerlichen Katastrophe, so Spieß.  Er warf den Regierungsparteien vor, parteipolitische Praktiken vor den Schutz der Bevölkerung zu stellen.

Freitag, 24.10.25

f m
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.