+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Energiegemeinschaft für Sankt Vith

ST.VITH (700) - Die Stadt Sankt Vith will ihren überflüssigen selbst erzeugten Strom künftig sinnvoll selbstnutzen. Dazu hat der Stadtrat der Gründung einer Energiegenossenschaft zugestimmt. In einer VoG könnten auch andere Abnehmer von der Gemeinschaft profitieren, so die zuständige Schöffin. Das Konzept soll zunächst erprobt werden. Die Stadt verfügt derzeit über eigene Solaranlagen auf den Dächern von Rathaus und Bauhof.

Die überschüssige Energie könnte in anderen städtischen Gebäuden wie in den Schulen oder dem Freizeitzentrum genutzt werden.

In einer ersten Generalversammlung sollen die weiteren Nutzer und der Verteilerschlüssel sowie der Preis festgelegt werden. Sollte das Konzept aufgehen, könnte die Energiegemeinschaft auch für andere Nutzer oder für Bürger geöffnet werden.

Bürgermeister Werner Henkes sprach von einem ökologisch wie ökonomisch sozialen und sinnvollen Konzept. Beschlossen hat der Stadtrat auch den Beitritt zu „Reno Watt“. 

Auf diese Weise sollen Energieaudits an den öffentlichen Gebäuden ermöglicht werden. Die letzten dieser Gutachten stammen aus dem Jahr 2008. Danach können wichtige Arbeiten ausgewiesen und priorisiert werden.

Donnerstag, 30.10.25

f m
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.