+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Vogelgrippe auch im Kreis Düren

LINNICH (700) - Nach den Kreisen Bitburg-Prüm und Euskirchen ist nun auch im Kreis Düren ein Fall von Vogelgrippe nachgewiesen worden. In einer toten Wildgans, die in der Nähe von Linnich gefunden wurde. In der Region tauschen sich die Behörden über die aktuellen Entwicklungen aus. Es droht keine akute Gefahr für den Menschen. Geflügelhaltern wird eine besonders gute Stallhygiene empfohlen.

Wenn mehrere Tiere zeitgleich sterben, sollte das Veterinäramt informiert werden. Für viele Landwirte keine einfache Situation. Im Kreis Düren gibt es derzeit noch keine Stallpflicht. Wenn die Hühner aber dauerhaft drinnen gehalten werden müssen, dann können die Eier nicht mehr als Freilandeier verkauft werden. Das drückt die Preise. Sollten wegen der Vogelgrippe Tiere getötet werden müssen, könnten die Preise für Eier und Geflügelfleisch aber auch deutlich steigen.

In der StädteRegion Aachen ist derzeit noch kein Fall der Vogelgrippe bekannt. Acht tote Tiere waren in Labore eingeschickt worden. Inzwischen liegen von fünf dieser Tiere die Ergebnisse vor. Sie sind allesamt negativ.

Mittwoch, 12.11.25

f m