Belgier geben immer mehr beim Nachbarn aus
BRÜSSEL (700) - Im vergangenen Jahr haben die Menschen in Belgien so viel Geld wie noch nie im benachbarten Ausland ausgegeben. Insgesamt 759 Millionen Euro flossen in den grenzüberschreitenden Konsum, heißt es in neuesten Statistiken. Frankreich bleibt dabei weiter das Hauptziel für den Einkaufstourismus. Dort fließen 60 Prozent der Ausgaben hin. Danach folgen die Niederlande mit 20 Prozent, Luxemburg und Deutschland folgen dahinter mit jeweils 16 Prozent. Deutschland wird dabei immer mehr beliebt für preisbewusste Käufer aus Belgien.
Denn laut der belgischen Preisbeobachtungsstelle sind viele Waren in Deutschland durchschnittlich 13,4 Prozent billiger als in Belgien. Bei Non-Food-Produkten liegt dieser Wert sogar bei 15 Prozent. Damit lässt sich mehr sparen als in Frankreich und den Niederlanden. Besonders Produkte bekannter Marken kosen in Belgien deutlich mehr.
Freitag, 14.11.25
