CNE kritisiert Impfpflicht-Absichten
OSTBELGIEN (700) - Die Christliche Arbeitnehmergewerkschaft CNE in Belgien hat das Verhalten der Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialsektor scharf kritisiert. Diese fordern eine Impfpflicht für ihr Personal und Sanktionen, wenn sich Mitarbeiter nicht daran halten. Aus Sicht der CNE seien solche Maßnahmen ungeeignet. Viele Forderungen würden auch zu spät kommen. Eine Lösung könne nur über die Freiwilligkeit des Personals gefunden werden. Forderungen nach Sanktionen bei Nichteinhaltung sind nach den Worten der CNE inakzeptabel. Das Personal nun zu bestrafen, nachdem es in der Corona-Krise lange ohne einen eigenen ausreichenden Schutz in Hochrisikobereichen gearbeitet habe, sei „nicht hinzunehmen“. Seit Wochen brodelt in Belgien ein Streit um eine Impfpflicht in verschiedenen Berufsbereichen.
Freitag, 22.10.21