„Hilfszentrum Schleidener Tal“ startet
SCHLEIDEN (700) - Nach der Flutkatastrophe nimmt das „Hilfszentrum Schleidener Tal“ seine Arbeit auf. Es wird unter anderem vom Malteser Hilfsdienst betrieben. Oberstes Ziel ist es, Hilfen für die Flutopfer zu bündeln. So wollen die Mitarbeiter bei der Bewältigung von Anträgen behilflich sein, aber auch psychologische und juristische Beratung vermitteln. Die Plattform sei auch offen für andere Hilfsorganisationen, sagte ein Sprecher. Das Hilfszentrum wird für seine Arbeit Büroräume an der Kölner Straße in Gemünd beziehen. Diese sind allerdings selbst von der Flut verwüstet worden und müssen nun erst saniert werden.
Dienstag, 02.11.21