+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Künstliche Intelligenz für Unwetterwarnungen

AACHEN (700) - Die RWTH Aachen will mit einem neuen Projekt bei Unwetterkatastrophen und Hochwasser Verkehrsteilnehmer frühzeitig warnen und gezielt um das Katastrophengebiet leiten. Dazu werde mit vielen Partnern an einem neuen Konzept gearbeitet, dass auf künstliche Intelligenz basiert, so ein Sprecher der Hochschule. Neben den bisherigen Wetterdaten und Vorhersagen sollen auch Niederschlagsmengen und Überflutungsprognosen berechnet und anschließend an die Navigationsgeräte der Fahrzeuge übermittelt werden. Diese berechnen dann automatisch Routen, um die Unwettergebiete zu umfahren. Von Bund und Land NRW erhält die RWTH für das Projekt rund 500.000 Euro aus dem Modernitätsfonds.

Dienstag, 09.11.21

f m
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.