Ursache nach Großbrand in Baelen weiter unklar
BAELEN (700) - Nach dem Großbrand in einem ehemaligen Lager eines Möbelhauses in Baelen vom Sonntagabend sind die Hintergründe weiter unklar. Der entstandene Sachschaden ist beträchtlich. In den Räumen waren die Sachspenden für die Opfer der Hochwasser-Flutkatastrophe gelagert worden. Sie sollten eigentlich ab dieser Woche an Bedürftige in der Gemeinde Limbourg verteilt werden. Gebäude und Spenden wurden durch den Großbrand zerstört. Zwei Feuerwehrmänner waren bei den Löscharbeiten leicht verletzt worden. Die viel befahrene N61 zwischen Eupen und Verviers musste an der Unglücksstelle gesperrt werden, weil nicht klar war, ob durch den Brand Teile der Fassade einstürzen könnten. Die Bürgermeister von Limbourg und Baelen zeigten sich schockiert. Für die ehrenamtlichen Spendensammler sei die Situation nur schwer zu verkraften, erklärten sie. Beim Eintreffen der Wehrleute hatten bereits meterhohe Flammen aus dem Lager geschlagen. In dem stundenlangen Einsatz konnte verhindert werden, dass der Brand auf benachbarte Häuser übergreifen konnte.
Dienstag, 16.11.21