„Christoph Europa 1“ fliegt bald mit Bio-Kerosin
WÜRSELEN (700) - Der in Würselen stationierte Rettungshubschrauber soll ab dem kommenden Jahr mit Bio-Kerosin fliegen. Das Forschungsprojekt ist eine Zusammenarbeit vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt und dem ADAC. „Christoph Europa 1“ wird weltweit der zweite Rettungshubschrauber sein, der mit dem umweltfreundlichen Kraftstoff fliegen soll. Dieser wird aus Altspeiseöl gewonnen und herkömmlichen Kerosin zugesetzt. Dadurch soll der Ausstoß von Kohlendioxid jährlich um bis zu 80 Prozent reduziert werden. Drei Jahre lang wollen das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt, mehrere Hersteller und der ADAC klimaneutrale Flugmöglichkeiten testen. Im vergangenen Jahr wurden 1.600 Rettungseinsätze von Würselen aus geflogen.
Mittwoch, 17.11.21