Malmedy setzt auf Sonnenenergie
MALMEDY (700) - Die Stadt Malmedy will mit einer großangelegten Kampagne und massiven Investitionen ihre Klimaschutzziele schneller umsetzen. Auf allen öffentlichen Gebäuden sollen in den kommenden Monaten Photovoltaikanlagen errichtet werden. Insgesamt 700 neue Sonnenkollektoren werden hierfür beschafft. Die Stadt kommt damit Forderungen von Wallonischer Region, Föderalregierung und EU nach, bis 2030 den CO2-Ausstoß um 40 Prozent zu reduzieren. Bis 2050 plant Malmedy, gänzlich klimaneutral zu agieren. Das Projekt sieht auch eine Beteiligung der Bevölkerung an den Investitionen in die Solardächer vor. Diese könnten von einem finanziellen Rückfluss und vom günstigen Einkauf beim lokalen Sonnenstrom profitieren. Finanziert wird das ehrgeizige Projekt über einen Drittinvestor, der die bauliche Umsetzung auch begleitet und damit als Partner der Stadt fungiert.
Mittwoch, 24.11.21