„Speak Up“: „Paasch soll Anzeige erstatten“
ST.VITH (700) - Das Bündnis gegen „Fake News und Hass“ in Ostbelgien, „Speak Up“, hat DG-Ministerpräsident Oliver Paasch dazu aufgefordert, Anzeige gegen unbekannt zu erstatten. Anlass sind die Graffiti-Schriftzüge, die Unbekannte am Wochenende auf die Außenfassade des Messe- und Kongresszentrums Sankt Vith aufgebracht hatten. Dort wurde auch der Schriftzug „Paasch verrecke“ verwendet. Offenbar als Kritik an den derzeitigen Corona-Maßnahmen. Laut dem Bündnis müsse ein Zeichen gesetzt werden, dass sich Kritik nicht in rassistischen Parolen, Hass und antidemokratischem Handeln entladen dürfe. Die Nähe zu NS-Propaganda gegenüber Juden im Dritten Reich bei den Äußerungen lasse aus Sicht von „Speak Up“ klar die politische Gesinnung der verantwortlichen Sprayer erkennen. Das Bündnis hatte sich gegründet, nachdem im Zuge der Corona-Maßnahmen DG-Bildungsminister Harald Mollers wegen massiver Anfeindungen in der Öffentlichkeit im vergangenen Jahr von seinem Amt zurückgetreten war.
Mittwoch, 24.11.21