Leicht steigende Schülerzahlen in der DG
OSTBELGIEN (700) - Die DG hat die aktuellen Daten der Schulstatistik vorgestellt. Nach Jahren des Rückgangs steigen die Schülerzahlen weiter leicht an. Das macht sich vor allem bei den Primarschulen bemerkbar. Dass der Trend anhalten werde, zeige sich durch mehr als 100 Kindern mehr, die in den Kindergärten betreut werden. DG-weit werden derzeit mehr als 12.500 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Noch immer haben die Zwergschulen aber unter Problemen zu leiden. Der Kindergarten in Lascheid befindet sich im Gnadenjahr, weil die erforderliche Zahl von sechs Anmeldungen nicht erreicht worden ist. Die Grundschule Espeler wurde wegen zu geringer Schülerzahlen geschlossen. Dafür bezahlt die DG den Schulbus nach Thommen. Ebenfalls weiter dicht wegen zu geringer Auslastung bleibt die Primarschule in Hünningen. Kleinste Dorfschule in der DG ist Wirtzfeld mit 14 Kindern. Immer mehr Eltern würden sich für genau diese Angebote wieder interessieren, erklärte DG-Bildungsministerin Lydia Klinkenberg bei der Vorstellung der Zahlen. Weiter auf Rekordniveau sind die Einschreibungen bei der Autonomen Hochschule. Vor allem die Studiengänge Bildung und Gesundheit, die entweder mit dem Lehrdiplom oder Anschlüssen im Pflege- und Klinikbereich enden, ist die Nachfrage hoch. Für Klinkenberg ist das besonders wichtig, denn genau in diesen Bereichen besteht ein seit Jahren zunehmender Mangel an Fachkräften. In der DG werden mit 71 Kindern aber auch so viele Schüler wie noch nie zu Hause unterrichtet. Dies ist möglich, weil es in Belgien zwar eine Unterrichts-, aber anders als in Deutschland keine Schulpflicht gibt.
Donnerstag, 25.11.21