Mehr Haushalte sollen ihre Abwässer klären
ST.VITH (700) - In Sankt Vith landen noch immer zu viele ungeklärte Abwässer aus privathaushalten in den Bächen und Flüssen. Das hat dramatische Auswirkungen auf die Umwelt, stellte die Liste Solheid im Stadtgemeinderat jetzt klar. Viele Haushalte würden sogar auf Prämien für die Abwasserklärung verzichten, weil ihnen der damit entstehende Aufwand zu hoch sei. Die Fraktion hat nun Ideen vorgestellt, wie mehr Menschen zur Anschaffung von Kleinkläranlagen für ihre Privathäuser bewegt werden können. Neben höheren Prämien und einer besseren Beratung sei auch ein Konzept von gemeinschaftlichen Wartungsverträgen für die Anlagen denkbar. Der zuständige Schöffe lobte das Engagement der Opposition in dieser Frage. Eine entsprechende Prüfung der rechtlichen Voraussetzungen für solche Vorhaben sei bereits beim Wallonischen Städte- und Gemeindeverband eingereicht worden. Das Ergebnis steht noch aus. Nur die Vermeidung ungeklärter Abwässer könne zur Verbesserung des lokalen Ökosystems von Bächen und kleinen Flüssen beitragen, hatte die Liste Solheid erklärt.
Freitag, 26.11.21