Aktionsplan zur Stärkung der Mangelberufe
OSTBELGIEN (700) - Auf einer interministeriellen Konferenz in Brüssel ist jetzt ein Aktionsplan für die Mangelberufe beschlossen worden, der auch Auswirkungen auf die DG hat. Zukünftig sollen Branchenfonds eingerichtet werden, um Umschulungen in Mangelberufe, für die es nur wenig Interesse bei den Bewerbern gibt, zu unterstützen. Auch eine verstärkte Bewerbung dieser Berufe soll erfolgen. Neu werden auch Möglichkeiten sein, die ein Kumulieren des Arbeitslosengeldes mit Ausbildungsgehalt oder Lohn für einen Übergangszeitraum von drei Monaten in einem Mangelberuf vorsieht. Auch die DG hatte eine Aufwertung besonders gering nachgefragter Berufe mit einem hohen Fachkräftebedarf unterstützt.
Donnerstag, 16.12.21