„Hotelanalyse“ in der Nordeifel gestartet
MONSCHAU (700) - Wie tief stecken die Hotels und Gaststätten in der Nordeifel in der Krise? - Das wollen die „Monschauer Land-Touristik“ und die StädteRegion herausfinden und haben dazu eine gemeinsame Umfrage unter ausgewählten Betrieben gestartet. Beantwortet werden sollen Fragen zum Fachkräfte- und Beschäftigtenmangel, zur wirtschaftlichen Lage und den Zukunftsaussichten. Aber auch, warum einige Häuser schon vor Corona ihre Öffnungszeiten verkürzt haben.
Die Befragung findet in Betrieben in Simmerath, Stolberg, Monschau und Roetgen statt, weil diese Kommunen besonders auf den Tourismus angewiesen sind. Erste Ergebnisse werden für Mai erwartet. Im Kreis Euskirchen meldet der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband dagegen eine höhere Auslastung bei Hotels und Jugendherbergen als noch im Corona-Jahr 2020. Freude kommt darüber aber nicht auf, denn Schuld an dieser Entwicklung ist die Flutkatastrophe. Neben Flutopfern seien in den Einrichtungen auch viele Helfer und Handwerker untergebracht worden. Die Branche spricht deshalb von einem „besonderen Effekt“.
Donnerstag, 27.01.22