+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

60 Studenten aus Afrika beim Studiengang „Grüner Wasserstoff“

AACHEN/JÜLICH (700) - Das Forschungszentrum Jülich und die RWTH Aachen bilden 60 Studenten aus 15 afrikanischen Ländern aus. Anlass ist das Studienmasterprojekt „Grüner Wasserstoff“. Es war im vergangenen Herbst erfolgreich in Niger gestartet worden und wird nun auch auf deutscher Seite begonnen. Das Bundesbildungsministerium unterstützt den Studiengang bis zum Jahr 2025 finanziell. Zum Studium gehören auch Praxisarbeit in den Betrieben und ein Besuch in Afrika. Zudem wird ein Semester in Aachen und Jülich angeboten. Dort finden auch die Abschlussprüfungen statt. Vier der renommiertesten Hochschulen Westafrikas sind in das Projekt involviert.

Donnerstag, 27.01.22

f m
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.