60 Studenten aus Afrika beim Studiengang „Grüner Wasserstoff“
AACHEN/JÜLICH (700) - Das Forschungszentrum Jülich und die RWTH Aachen bilden 60 Studenten aus 15 afrikanischen Ländern aus. Anlass ist das Studienmasterprojekt „Grüner Wasserstoff“. Es war im vergangenen Herbst erfolgreich in Niger gestartet worden und wird nun auch auf deutscher Seite begonnen. Das Bundesbildungsministerium unterstützt den Studiengang bis zum Jahr 2025 finanziell. Zum Studium gehören auch Praxisarbeit in den Betrieben und ein Besuch in Afrika. Zudem wird ein Semester in Aachen und Jülich angeboten. Dort finden auch die Abschlussprüfungen statt. Vier der renommiertesten Hochschulen Westafrikas sind in das Projekt involviert.
Donnerstag, 27.01.22