+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Messerstecherei in Flüchtlingsheim

SPA (700) - Die völlig überfüllte Flüchtlingsunterkunft in Spa kommt nicht aus den Schlagzeilen. Am Wochenende hat sich dort eine Messerstecherei unter den Bewohnern ereignet. Laut Polizei waren sechs Personen aus Algerien und Afghanistan in einen heftigen Streit geraten. Drei der Beteiligten wurden durch Messerstiche verletzt. Nur einer von ihnen musste mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Er befindet sich aber nicht mehr in Lebensgefahr. In der Unterkunft sind aktuell mehr als 400 Flüchtlinge einquartiert, obwohl sie eigentlich nur für etwas mehr als 200 Personen ausgelegt ist. Die Stadtverwaltung hatte beim Betreiber Fedasil die unhaltbaren und aus ihrer Sicht „menschenunwürdigen Zustände“ in den letzten Monaten bereits mehrfach kritisiert.

Dienstag, 26.10.21

Neues Corona-Testzentrum in Aachen

AACHEN (700) - In Aachen ist gestern ein neues kommunales Corona-Testzentrum am Bahnhof Rothe Erde in Betrieb genommen worden. Dort können sich bestimmte Personengruppen weiterhin kostenlos testen lassen. Dazu zählen beispielsweise Kinder und minderjährige Jugendliche. Auch Schwangere und stillende Mütter können den kostenlosen Test noch in Anspruch nehmen. Berechtigt sind außerdem Menschen, die aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden können oder in Quarantäne waren.

Dienstag, 26.10.21

Nach Corona wieder Weihnachtsmärkte

NRW (700) - Nach einem Jahr Corona-Pause sollen in vier Wochen bei uns wieder die ersten Weihnachtsmärkte starten. Ende November ist es soweit. Welche Corona-Regeln dort dann gelten werden, ist derzeit noch nicht bekannt. In Aachen plant der Veranstalter zum Beispiel mit 3G-Regelung und Maskenpflicht auf dem gesamten Marktgelände außer an Essens- und Getränkebuden. Auf Burg Reifferscheid werden die 2G-Regeln gelten. In Düren wird der Weihnachtsmarkt in diesem Jahr umziehen und an der Annakirche stattfinden. Die Veranstalter des Weihnachtsmarktes auf Schloss Merode wollen ihre Sicherheits- und Hygienebestimmungen jeweils an die aktuelle Situation anpassen.

Dienstag, 26.10.21

Ausfälle im Busverkehr wegen kranker Fahrer

STÄDTEREGION (700) - In Aachen fallen weiter etliche Busfahrten aus. Grund sind Probleme mit dem Krankenstand bei der ASEAG. Ein Unternehmenssprecher sagte, pro Werktag könnten derzeit im schlechtesten Fall 90 der insgesamt 4.500 täglichen Fahrten ausfallen. Die Krankmeldungen seien aber nicht corona-bedingt. Die ASEAG ist darauf eingestellt, dass bis zu 13 Prozent ihrer 500 Fahrerinnen und Fahrer krankheitsbedingt fehlen können. Derzeit sind es aber deutlich mehr, heißt es.

Dienstag, 26.10.21

Homophober Angriff auf LGTB-Einrichtung

VERVIERS (700) - In Verviers ist eine LGTB-Einrichtung angegriffen worden. Die Polizei spricht von einer homophoben Attacke. Drei bewaffnete und maskierte Männer hatten die Vereinsräume betreten und die Mitarbeiter beschimpft. Anschließend versuchte das Trio, Zutritt zu einem angrenzenden Saal zu erhalten. Als die Vereinsmitarbeiter das verhinderten, entleerten die Täter einen Feuerlöscher. Bis zum Eintreffen der Polizei gelang den Männern die Flucht. Es war nicht der erste homophobe Angriff auf die Einrichtung. Die betreibende VoG erstattete Anzeige. Am Freitag ist eine Demonstration unter Organisation des Vereines geplant.

Dienstag, 26.10.21

Der Biber ist zurück

NIDEGGEN (700) - Die Rückkehr des Bibers in der Eifel ist eine Erfolgsgeschichte für den Natur- und Artenschutz. Diese Bilanz ziehen das Regionalforstamt und die Biologische Station im Kreis Düren. Es ist genau 40 Jahre her, seit die ersten Biberpärchen ausgewildert wurden. Damals wurden sechs Tiere aus Polen in den Hürtgenwald gebracht. Heimisch sind Biber aber inzwischen auch an der Maas, der Inde und der Wurm.

Dienstag, 26.10.21

Streamingangebote bei den Stadtbüchereien

STÄDTEREGION (700) - Wer Filme und Musik streamt, der kann das ab sofort auch mit seinem Büchereiausweis tun. Zum „Tag der Bibliotheken“ haben 13 Stadtbüchereien in der StädteRegion Aachen sowie in den Kreisen Heinsberg und Düren ihr Angebot dazu massiv ausgeweitet. Das Konzept wurde jetzt im Rathaus Eschweiler vorgestellt. 2500 Filme und 15 Millionen Musiktitel umfasst das Angebot, dass ab sofort unkompliziert per Tablet oder Computer abgerufen werden kann. Darunter internationale Filme und Serien. Mit dem gültigen Bibliotheksausweis können sich Nutzer vor Ort einloggen und die Filme sowie die Musik kostenfrei nutzen. Mit dem Angebot folgen die Bibliotheken dem Beispiel anderer großer Stadtbüchereien in NRW. Dazu wurden diverse Rechtepakete gekauft. Darunter auch die Lizenz für das Kinderbuchportal „TigerBooks“.

Dienstag, 26.10.21

Deutlich steigende Corona-Fallzahlen

EUSKIRCHEN/AACHEN (700) - Die Corona-Fallzahlen im deutschen Teil unseres Sendegebietes steigen weiter deutlich an. Damit folgen die StädteRegion sowie die Kreise Düren und Euskirchen dem deutschlandweiten Trend. Im Kreis Euskirchen hat es am Wochenende auch wieder einen neuen Corona-Todesfall gegeben. Ein 94-jähriger verstarb im Krankenhaus an den Folgen von Covid-19. Das Robert-Koch-Institut meldet einen sprunghaften Anstieg bei der 7-Tage-Inzidenz. Im Kreis Euskirchen liegt diese aktuell bei 65, in der StädteRegion bei 68.

Dienstag, 26.10.21

Premier De Croo zu Gast in der DG

EUPEN/BÜLLINGEN (700) - Der belgische Premierminister Alexander de Croo kommt morgen in die Deutschsprachige Gemeinschaft. Offiziell ist es sein Antrittsbesuch. Allerdings war De Croo schon nach dem Hochwasser Mitte Juli in Eupen gewesen. Zunächst steht ein Treffen mit Ministerpräsident Oliver Paasch sowie mit der DG-Regierung auf dem Programm. Anschließend besucht De Croo das besonders stark von der Flut getroffene Eupener Kabelwerk. Schließlich wird der Premierminister in Hünningen am Jahresempfang der Mittelstandsvereinigung teilnehmen. Dort soll über die Zukunft des Mittelstandes gesprochen werden.

Dienstag, 26.10.21

Radioaktives Material nicht aus Bundeswehr-Beständen

ALDENHOVEN (700) - Das radioaktive Strontium, dass bei einer Razzia bei einem Bundeswehr-Soldaten in Aldenhoven gefunden worden war, soll nicht aus Beständen der Bundeswehr stammen. Eine Sprecherin des Bundesverteidigungsministeriums erklärte, dass die Bundeswehr über keinerlei derartige Munition verfüge. In dem Haus des 32 Jahre alten Verdächtigen fanden die Ermittler Mitte Oktober auch ein größeres Waffenlager. Der Mann sitzt in Untersuchungshaft.

Dienstag, 26.10.21

Toter bei Feuer in Altenwohnanlage

AACHEN (700) - Schwieriger Einsatz für die Feuerwehr gestern Mittag in Aachen: In einem Altenheim der Arbeiterwohlfahrt hat es gebrannt. Für eine Bewohnerin kam jede Hilfe zu spät. Gegen Mittag hatten Angestellte der Seniorenwohnanlage Rauch aus einem verschlossenen Zimmer bemerkt. Nur wenige Minuten später ist die Feuerwehr vor Ort und schlägt die Tür ein. In der brennenden Seniorenwohnung wurde eine Person leblos aufgefunden. In der Nachbarwohnung wurde ein weiterer Bewohner durch eine Rauchvergiftung lebensgefährlich verletzt. Flammen und Rauch haben Teile der Seniorenanlage unbewohnbar gemacht. Sechs Betroffene müssen deshalb vorerst in einem Hotel untergebracht werden. Zur Brandursache liegen derzeit noch keine Erkenntnisse vor.

Dienstag, 26.10.21

Netflix-Serie kommt aus Aachen

AACHEN (700) - Beim Online-Dienst Netflix ist gestern eine neue Serie an den Start gegangen. „Life is a glitch“ ist der Titel und spielt dabei in Aachen. Der Regisseur Shawn Bu hatte hier studiert und die Stadt für die Dreharbeiten gewählt. Hauptdarsteller ist der Bruder des Regisseurs, der bereits auf Online-Plattformen in Szenekreisen Bekanntheit erlangt hat. Er gerät in seiner Rolle aus dem wahren Leben in eine Parallelwelt, in der alles Positive negativ verläuft. Mit Hilfe weiterer Charaktere versucht er nun, den Weg zurück in die Realität zu finden. Einer der Hauptdrehorte für die Serie war die Aachener Fachhochschule.

Freitag, 22.10.21

f m