EUPEN (700) - Knapp 100 Jahre nach dem Start des Radios wird der Empfang auch in unserer Region digital. Heute Mittag unterzeichneten Vertreter aller öffentlich-rechtlichen und privaten Sender in der DG die Teilnahme an einem Modellversuch über DAB+. Insgesamt sechs Programme, darunter auch RADIO700, werden ab dem 1. Oktober verbreitet.
DAB+ verspricht Radio in bester Klangqualität und mit zahlreichen Zusatzdiensten. Der Modellversuch ist für 15 Monate vorgesehen. Danach ist der Übergang in den Regelbetrieb avisiert. Zunächst wird das Programmpaket vom Sender Raeren-Petergensfeld aus im Norden der DG sowie in der StädteRegion verbreitet. Im Winter soll dann ein zweiter Sendestandort für die Abdeckung der Eifel aufgeschaltet werden.
Zum Empfang zu Hause oder im Auto ist ein entsprechendes DAB+-taugliches Radiogerät erforderlich. Die bisherige Ausstrahlung der Programme über UKW und im Internet bleibt aber auch weiterhin erhalten.
Am feierlichen Startschuss des digitalen Radiozeitalters in Ostbelgien nahm auch DG-Medienministerin Isabelle Weykmans teil. Sie betonte die umfangreichen Bemühungen der DG, gut gerüstet in die digitalisierte Welt zu starten. Neben dem flächendeckenden Ausbau des Glasfasernetzes in den nächsten Jahren nannte sie auch den systematischen Einsatz von Computern und Internet im Schulunterricht.
Mittwoch, 20.09.23