+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Gedenken an die Opfer der Ardennenschlacht

ST.VITH (700) - Auch in diesem Jahr wurde wieder an die vielen Opfer der Ardennenschlacht gedacht. Zur Erinnerung dazu fand eine Gedenkstunde am Denkmal der 106. US-Division in Schönberg statt. Die Ardennenschlacht jährte sich 2021 zum 77. Mal. Vor Ort waren auch Vertreter der 106. US-Division sowie der amerikanischen Botschafter. Marcel Vaessen vom Förderkreis, der die Veranstaltung seit Jahren plant und koordiniert, wurde für seine Verdienste zum Erhalt der Erinnerung mit dem „Flag of Friendship Award“ geehrt. Sankt Viths Bürgermeister Grommes betonte in seiner Ansprache, dass sich ein Massensterben so vieler Soldaten und Zivilisten nie mehr wiederholen dürfe.

Dienstag, 21.12.21

1.200 Cannabispflanzen in Wohnhaus entdeckt

SPA (700) - Ermittler haben in einem Wohnhaus in Spa eine große Drogenplantage entdeckt und beschlagnahmt. Nicht weniger als 1.200 Cannabispflanzen wurden am Freitag bei einer Hausdurchsuchung in einer Wohnung entdeckt. Die Räume standen leer. Betrieben wurde die Plantage nach ersten Erkenntnissen vom Gärtner, der für das Anwesen beauftragt worden war. Der Hauseigentümer hatte Verdacht geschöpft und die Polizei auf die richtige Spur gebracht.

Dienstag, 21.12.21

Wieder „Schönes Ferien-Ticket“ im ÖPNV

NRW (700) - Wer in den Weihnachtsferien den öffentlichen Personennahverkehr in Nordrhein-Westfalen nutzt, kann Geld sparen. Besonders davon profitieren können Kinder und Jugendliche. Zwischen Heiligabend und Neujahr können sie in ganz NRW zum Preis von 30 Euro mit dem „Schöne Ferien-Ticket“ fahren. Darauf weisen die Verkehrsverbünde jetzt hin. Es ist an den Vorverkaufsstellen, online oder auch über die Automaten des AVV erhältlich.

Dienstag, 21.12.21

Nach der Flut: Gute Nachrichten für Pendler

BAD MÜNSTEREIFEL/SWISTTAL (700) - Pendler im Kreis Euskirchen dürfen nach der Flutkatastrophe auf weitere Erleichterungen hoffen. Seit gestern fährt ein zusätzlicher Bus im Schienenersatzverkehr am Morgen von Bad Münstereifel zum Euskirchener Bahnhof. Er startet um 7.52 Uhr und bietet vor allem bessere Anschlüsse im Schülerverkehr zu den Zügen nach Köln und Bonn. Wieder frei ist auch die Swisttalbrücke auf der L182 in Swisttal-Heimerzheim. Die Brücke ist für Pendler eine wichtige Verbindung im Bereich Euskirchen, Swisttal und Bornheim. Die alte Brücke war während der Flut Mitte Juli eingestürzt.

Dienstag, 21.12.21

Schmitt kehrt zur Alemannia zurück

SPORT (700) - Sebastian Schmitt kehrt an den Aachener Tivoli zurück. Der Fußballer war zuletzt für den Regionalligisten Schott Mainz aktiv und spielt ab sofort wieder für Alemannia Aachen. Dort hatte der 25-jährige seit 2018 die Mannschaft verstärkt, war dann aber dieses Jahr im Juli an den Rhein gewechselt. Schmitt sei ein erfahrener variabler Spieler, der wisse, was man von ihm erwarte, und der den Verein sehr gut kennt und unterstützen kann, sagte Aachens Chef-Trainer Fuat Kilic.

Dienstag, 21.12.21

Schwerer Verkehrsunfall in Jalhay

JALHAY (700) - Zu einem schweren Unfall ist es gestern Morgen in Jalhay gekommen. In einem Waldstück war laut Polizei ein Mann mit seinem Wagen von der Fahrbahn abgekommen. Der Autofahrer wurde in dem völlig demolierten Fahrzeugwrack eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Er kam schwer verletzt in ein Krankenhaus. Andere Verkehrsteilnehmer waren in den Unfall nicht verwickelt. Die Ursache ist noch unklar.

Dienstag, 21.12.21

Neustraße in Eupen halbseitig gesperrt

EUPEN (700) - Und noch ein Hinweis für Verkehrsteilnehmer in Eupen: Unerwartet ist aktuell die Neustraße in der Innenstadt teilweise gesperrt. Die aktuell gute Witterung wird dort dazu genutzt, um neue Dachziegel am Jünglingshaus anzubringen. Die Straße ist vor dem Haus halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird über die linke Spur an der Baustelle vorbeigeleitet. In Richtung Stadtzentrum erfolgt die Umleitung über die Straßen Loten und Rotenberg.

Dienstag, 21.12.21

Lebensmittelspende für das Ronald-McDonald-Haus

AACHEN (700) - Das Unternehmen Baladna hat eine große Menge arabischer Lebensmittel an das Ronald-McDonald-Haus in Aachen gespendet. Dort sollen damit an den Festtagen besondere Speisen für die Bewohner zubereitet werden. Das Unternehmen hilft vor allem Flüchtlingen, eine Bleibe zu finden und dabei, deren Behördengänge zu erledigen. Ins Rollen gekommen ist die Hilfsaktion durch einen Mitarbeiter des Unternehmens, der derzeit selbst im Ronald-McDonald-Haus lebt. Die Einrichtung gibt Eltern eine vorübergehende Bleibe, deren schwerkranke Kinder in der Aachener Uniklinik behandelt werden.

Dienstag, 21.12.21

Kein Indoor-Karneval in Euskirchen

EUSKIRCHEN (700) - In Euskirchen wird es in der laufenden Session keine Indoor-Karnevalsveranstaltungen geben. Darauf haben sich der „Festausschuss Euskicher Karneval“ und die vier Karnevalsvereine der Stadt bei einem Treffen gestern geeinigt. Zuvor hatte es mehrere Vorschläge gegeben, wie die landesweite Empfehlung aus Düsseldorf umgesetzt werden könnte. Alle Ideen seien aber verworfen worden. Man wolle ein „Hin und Her“ für die Besucher vermeiden, so ein Sprecher. Abgesagt wurden die Prinzenproklamation der Tollitäten, das Concilium, der „Tag in Grün und Gold“, die „Audienz am Hofe“, das Knubbel Concilium, der „Abend in Rot und Gold“, die Proklamation des Küfers, die Damensitzung, der Weibertag im Casino sowie die beiden After-Zoch-Partys nach dem Kinder- und dem Rosenmontagszug. Besonders traurig ist die Absage für das Dreigestirn, dass nun schon zum zweiten Mal nicht wie geplant die Karnevalstradition feiern und gestalten kann.

Dienstag, 21.12.21

Brutaler Angriff auf Rentnerin - Zeugen gesucht

JÜLICH (700) - Ein bisher unbekannter Täter hat eine 77 Jahre alte Frau in Jülich von ihrem Fahrrad getreten und verletzt. Laut Dürener Polizei gab die Geschädigte an, dass der Täter auch weiter auf sie eintrat, als sie schon am Boden lag. Der Mann flüchtete erst, als die 77-jährige laut um Hilfe rief. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen. Der Vorfall hatte sich bereits am vergangenen Mittwoch auf einem Fuß- und Radweg ereignet.

Dienstag, 21.12.21

Karnevalisten fordern Sitzungsverbot und Finanzhilfen

AACHEN (700) - Die Karnevalsvereine der Region haben die NRW-Landesregierung aufgefordert, aufgrund der Corona-Pandemie den Sitzungskarneval zu verbieten. Bislang wurde kein generelles Verbot, sondern nur eine Empfehlung ausgesprochen. Gestern Abend fanden in der Düsseldorfer Staatskanzlei erneut Gespräche statt. Gefordert werden auch finanzielle Hilfen für die Karnevalsvereine. Große Sitzungen verursachen Kosten von bis zu 60.000 Euro. Zwar können die Vereine Zuschüsse aus einem Bundesfonds beantragen. Das geht aber nur noch bis zum kommenden Donnerstag. Der Verband der Karnevalsvereine „Aachener Grenzlandkreise“ sieht mittlerweile das Brauchtum Karneval in Gefahr. Einigen Vereinen droht die Insolvenz. Der Verband hat seinen 155 Mitgliedsgesellschaften empfohlen, auf sämtliche Sitzungen zu verzichten.

Dienstag, 21.12.21

Handel: Weiter schwaches Weihnachtsgeschäft

AACHEN/DÜREN (700) - Der Einzelhandel ist insgesamt enttäuscht vom diesjährigen Weihnachtsgeschäft. Das zurückliegende vierte Adventswochenende ist allerdings für einige Läden deutlich besser gelaufen als in den ersten drei Wochen. Gute Umsätze wurden an diesem Wochenende besonders mit typischen Weihnachtsgeschenken wie Uhren, Schmuck, Spielwaren und Büchern gemacht. Für etliche Geschäfte in Aachen war der letzte Samstag der bisher stärkste Verkaufstag der Vorweihnachtszeit, so der Einzelhandelsverband. Gut funktioniert hat nach Angaben von Stadt und Händlern das System mit 2G-Bändchen. Auf dem Weihnachtsmarkt wurden bislang rund 70.000 Besucher kontrolliert. Weniger als zehn von ihnen waren nicht geimpft oder genesen und mussten die Veranstaltung verlassen. Insgesamt stehen mittlerweile 870.000 2G-Bändchen zum Shoppen in Aachen zur Verfügung.

Dienstag, 21.12.21

f m
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.