+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

PDG startet in nächste Sitzungsperiode

EUPEN (700) - Das Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft startet heute in die nächsten Sitzungsperiode. Im letzten Jahr der aktuellen Legislatur bekommen die 25 Parlamentarier noch eine Menge zu tun. Zunächst stehen in den nächsten Wochen die Regierungserklärung von Ministerpräsident Paasch mit anschließender Debatte an.

Erwartet werden verschiedene Resolutionen sowie die Erarbeitung eines Maßnahmenpaketes für das Unterrichtswesen. Ende des Jahres steht dann auch wieder die Haushaltsdebatte an. Im kommenden Jahr wird es dann erneut um Entwicklungen im Zuge weiterer Staatsreformen gehen. Parlamentspräsident Charles Servaty hofft mit Blick auf die Zukunft der DG, bei diesem Thema gemeinsame Standpunkte in den Ausschüssen zu erarbeiten.

Montag, 18.09.23

Erstes Heimspiel für Backhaus

SPORT (700) - Zum Sport: Erstes Heimspiel für Fußball-Regionalligist Alemannia Aachen unter Führung des neuen Trainers Heiner Backhaus. Die Alemannia empfängt dabei die Mannschaft des SV Rödinghausen, der nur einen Platz hinter den Aachenern in der Tabelle steht. Backhaus spricht von einem ernstzunehmenden Gegner und will in der Zeit der Findung der Mannschaft als „Blitzableiter“ für die Spieler fungieren. Vor seinem ersten Spiel mit der Mannschaft ist er nach eigenen Angaben gespannt auf die Leistung und das Ergebnis. Anstoß ist am Samstag um 14 Uhr.

Freitag, 15.09.23

Behinderungen am Wochenende erwartet

ALSDORF (700) - Die Landstraße unter der Autobahn 44 bei Broichweiden muss an diesem Wochenende voll gesperrt werden. Betroffen ist nach Angaben des Landesbetriebs StrassenNRW der Abschnitt zwischen der Kreisstraße 34 und dem Ausfahrtsende der A44 an der Anschlussstelle Broichweiden. Die Sperrung gilt von morgen früh bis Montagmorgen um fünf Uhr. In dieser Zeit baut die Autobahn GmbH das Traggerüst der neuen Brücke ab. Die Umleitungsstrecken sind ausgeschildert. Alle Auf- und Ausfahrten an der A44 sollen aber weiter befahrbar bleiben.

Freitag, 15.09.23

Zuckerfabrik startet später

EUSKIRCHEN (700) - Die Zuckerfabrik in Euskirchen wird auch in diesem Jahr erst mit Verspätung ihre Arbeit aufnehmen. Zusammen mit der Kreisbauernschaft haben sich die Betreiber für einen späten Start der Kampagne entschieden. Gründe dafür sei die verspätete Aussaat aufgrund des feuchten Frühjahrs und die große Hitze der vergangenen Woche. Die Rüben jetzt noch auf den Feldern zu belassen, könnte bei guter Witterung zu einem höheren Zuckergehalt führen.

2022 lag dieser bei den Rüben bei 18 Prozent, so die Kreisbauernschaft. Erste Messungen in diesem Jahr hatten zunächst nur 14 Prozent ergeben. Weil Zucker auf dem Weltmarkt allerdings knapp ist, seien die Preise dafür zuletzt deutlich gestiegen.

Freitag, 15.09.23

Kritik an Haushaltsplanentwurf

AACHEN (700) - Der Haushaltsentwurf der Ampel im Bundestag hat in der StädteRegion für reichlich Kritik gesorgt. Die CDU-Fraktion im StädteRegions-Tag sorgt sich um mögliche Auswirkungen für Aachen und Umgebung. Als Beispiele nannte sie die geplanten Kürzungen unter anderem bei der Kultur oder in der Städtebauförderung. Fehlende Investitionen in Straße, Schiene, Sport- und Kultureinrichtungen führten praktisch zwangsläufig zu einer stetigen Verschlechterung ihres Gesamtzustandes.

Gerade in Bildung, Infrastruktur und Digitalisierung seien Investitionen derzeit aber alternativlos, so die CDU weiter. Die Fraktion im StädteRegions-Tag hat die Bundesregierung deshalb zum schnellen Gegenlenken aufgefordert, um die Folgen für die Region abzumildern.

Freitag, 15.09.23

Turm der Urftstaumauer soll erdbebensicher werden

SCHLEIDEN (700) - Die Bauarbeiten an der Urftstaumauer gehen in die letzte Phase. 2020 war der Weg auf der Staumauer längere Zeit gesperrt, weil die Stabilität der beiden Grundablasstürme hinter der Mauer für den Fall eines Erdbebens erhöht worden war. Zu diesem Zweck waren die Dächer der Türme abgenommen worden. Schalenförmige Elemente wurden eingesetzt. Zwischen Turm und Schalung wurde Beton eingesetzt.

Nun ist der dritte Turm an der Reihe, der sich im Felsen neben der Mauer befindet. Dazu wird von außen eine Betonverschalung um den Turm gelegt. Genau an der Stelle, wo er aus dem Felsen herausragt. Um die Arbeiten durchführen zu können, muss der Wasserspiegel der Urfttalsperre zeitweise abgesenkt werden. Dennoch soll die Staukapazität der Jahreszeit entsprechend elf Millionen Kubikmeter betragen.

Freitag, 15.09.23

Flucht endet hinter Gitter

SCHLEIDEN (700) - So hatte sich ein Mann die Flucht vor der Polizei bestimmt nicht vorgestellt. Ein Mann hatte am Dienstag sein gestohlenes Fahrrad vor einem Supermarkt wiederentdeckt und die Polizei alarmiert. Sie konnte schnell einen Mann ausmachen, der mit dem Rad unterwegs war. Einen Ausweis führte er nicht mit und machte bei einer Kontrolle auch noch falsche Angaben zur Person. Ihm gelang zunächst die Flucht durch den Bach bis in ein Waldstück.

Trotz Gegenwehr konnten die Beamten ihn dort festnehmen. Weitere Ermittlungen ergaben, dass der Mann nach einem offenen Vollzug am 7. August nicht mehr ins Gefängnis zurückgekehrt war. Außerdem wurden Drogen bei ihm festgestellt. Für den Mann ging es nicht nur zurück in die Justizvollzugsanstalt. Auf ihn warten nun weitere Verfahren wegen Widerstand gegen die Staatsgewalt und wegen Drogenbesitzes.

Freitag, 15.09.23

Weitere Angebote im DG-Medienzentrum

EUPEN (700) - Das Medienzentrum der DG in Eupen wird ab Herbst seine Angebote weiter ausdehnen. Medienworkshops für Kinder und Jugendliche werden künftig systematisch in Eupen und Sankt Vith angeboten. Eine Teilnahme wird zudem nicht mehr an eine Einschreibung für das gesamte Schuljahr gekoppelt sein. Alle Angebote können einzeln gebucht werden. Durch die offenere Gestaltung haben nun mehr Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, sich mit dem Thema Medien zu beschäftigen.

Neu sind auch offene Lesungen für Kinder ab fünf Jahren und ein monatlicher Lesekreis für Erwachsene. In Sankt Vith werden für die neuen Monatslesungen noch Paten gesucht. Wie die Einrichtung weiter mitteilt, wird auch die Reihe „Medien im Zentrum“ fortgesetzt. Alle Angebote sind kostenfrei.

Freitag, 15.09.23

Neue Behinderungen auf der A4

AACHEN (700) - Anfang kommender Woche kann es auf der A4 in Richtung Niederlande wieder zu Behinderungen kommen. Zwischen dem Aachener Kreuz und der Anschlussstelle Aachen-Laurensberg wird die derzeit noch vorhandene Baustelle abgebaut. Nur ein Fahrstreifen steht deshalb zur Verfügung. Die Arbeiten sollen bis zum kommenden Freitag andauern. Der Abschnitt von Köln nach Aachen ist von den Baumaßnahmen nicht betroffen.

Freitag, 15.09.23

Neuer Transformator für Umspannwerk

DAHLEM (700) - Spektakulärer Transport für das Umspannwerk in Dahlem. Die Einrichtung bekommt einen neuen Transformator. Weil das 280 Tonnen schwere Gerät über die seit der Flut noch gesperrte Bahnstrecke nicht bis zum Zielort gebracht werden kann, muss ein Teil des Transportes auf der Straße erfolgen. Deshalb sind seit dem Vormittag Voll- und Teilsperrungen sowie mehrere Haltverbote eingerichtet.

Schon am Mittwoch war der Transformator am Kaller Bahnhof angekommen. Dort wird er nun auf ein Spezialfahrzeug umgeladen und bis zur kommenden Woche nach Dahlem gebracht.

Die L203 muss dafür zeitweilig an der Urftbrücke in Kall-Sötenich gesperrt werden. Gleiches gilt für die B258 zwischen Krekel und dem Kreisverkehr Milzenhäuschen, für die B51 bei Blankenheimerdorf und für die Kreisstraße am Dahlemer Binz.

Zusätzlich werden Halteverbotszonen in Rinnen, Sötenich und Sistig eingerichtet. Das Unternehmen Amprion, dass für den Schwertransport verantwortlich ist, rechnet auch mit zahlreichen Schaulustigen entlang der Strecke. Anwohner in dem betroffenen Bereich werden um Verständnis gebeten. Während der Zeit der Sperrungen sind Umleitungsstrecken eingerichtet.

Freitag, 15.09.23

„September Special“ startet mit viel Publikum

AACHEN (700) - In Aachen ist am Abend die diesjährige Ausgabe des „September Special“ gestartet. Bis Sonntag wird ein buntes Programm mit Konzerten auf einer Open-Air-Bühne geboten. Diverse Aktionen von Straßenkünstlern sollen zudem die Besucher in die Altstadt locken. Auftritte sind u.a. von der Beatles Tribute Band „Ringo“, von den „Wheels“ und vielen anderen regionalen Gruppen zu sehen sein. Wie in jedem Jahr bei freiem Eintritt.

Auch in diesem Jahr dreht sich auf dem Katschhof wieder das „Riesenrad“. Und für Mundartfreunde gibt es einen „Öcher Ovend“. Schon zum Auftakt waren gestern zahlreiche Besucher bei gutem Wetter in die Innenstadt gekommen.

Freitag, 15.09.23

Rur bei Brück wieder nutzbar

NIDEGGEN (700) - Bei Nideggen-Brück kann die Rur nun wieder gefahrlos genutzt werden. Eine Pappel drohte in dem Bereich umzustürzen. Deshalb hatte die Rurdurchfahrt für Wassersportler gesperrt werden müssen. Die Stadt Nideggen ließ den Baum nun fällen. Die Arbeiten gestalteten sich aufgrund der exponierten Lage des Gehölzes als schwierig. Gesichert von einem Kran hatte der Baum von oben nach unten Stück für Stück geschnitten werden müssen.

Freitag, 15.09.23

f m
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.