+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Schlägerei auf Terrasse vor Gericht

EUPEN (700) - Eine Schlägerei auf einer Eupener Terrasse vom September vergangenen Jahres beschäftigt derzeit das Eupener Strafgericht. Einer der beiden Kontrahenten war damals so schwer verletzt worden, dass er vier Monate nicht arbeiten konnte. Laut einem „Grenzecho“-Bericht soll die Aggression durch das spätere Opfer ausgegangen sein, dass sich ungefragt in die Unterhaltung an einem anderen Tisch eingemischt haben soll.

Die Staatsanwaltschaft fordert zwei Jahre Haft auf Bewährung und 1.600 Euro Geldstrafe. Berücksichtigt wurde dabei, dass der Mann wegen anderer Straftaten noch zwei Jahre Haft absitzen muss. Das Opfer will die Staatsanwaltschaft mit einer Sozialstrafe von 60 Stunden gemeinnütziger Arbeit belangen. Anfang Oktober soll in dem Fall das Urteil gesprochen werden.

Donnerstag, 07.09.23

Toter auf der Maaspromenade

MAASTRICHT (700) - Schock gestern früh für Besucher der Maaspromenade in Maastricht. Nach Angaben des Fernsehsenders L1 wurde dort eine Leiche gefunden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Eine Obduktion soll klären, ob der Tod durch eine natürliche Ursache eingetreten ist oder nicht. Zur Identität des Toten konnten zunächst keine Angaben gemacht werden. Der Bereich rund um den Fundort der Leiche wurde weiträumig abgesperrt.

Donnerstag, 07.09.23

Ölspur sorgt für Unfälle

NIDEGGEN (700) - Eine gefährliche Ölspur hat gestern Mittag für mehrere Unfälle und eine Vollsperrung gesorgt. Betroffen war die Landstraße zwischen Nideggen und Brück. Auf der kurvenreichen Strecke waren auf der Ölspur gleich drei Motorradfahrer ausgerutscht und gestürzt. Alle drei wurden verletzt und mussten in ein Krankenhaus gebracht werden. Über die Schwere der Verletzungen ist noch nichts bekannt.

Donnerstag, 07.09.23

Mehrere Wohnungen nach Gasleck evakuiert

KERKRADE (700) - In Kerkrade mussten gestern Mittag zehn Wohnungen wegen eines Gaslecks vorläufig evakuiert werden. Bei Aushubarbeiten war eine Rohrleitung beschädigt worden. Die Polizei sperrte den Bereich weiträumig ab. Erst am Abend konnten die Bewohner wieder in ihre Gebäude zurückkehren. Verletzt wurde niemand.

Donnerstag, 07.09.23

Einige Freibäder haben noch immer geöffnet

ESCHWEILER/HEIMBACH (700) - Der Sommer hat noch einmal richtig Fahrt aufgenommen. Einige Freibäder wie der Hangeweiher in Aachen hatten aber schon zuvor ihre Saison beendet. Dennoch können vielerorts noch weiter Freibäder und Badeseen genutzt werden. Das Freibad Eschweiler-Dürwiß kann noch bis Mitte September genutzt werden. Genau wie in Jülich, Hürtgenwald-Vossenack und am Dürener Badesee. In Heimbach bleibt das Freibad mindestens bis Sonntag auf. Eine weitere Verlängerung ist nicht ausgeschlossen. An der Naturbadestelle in Simmerath-Rurberg kann sogar das ganze Jahr über geschwommen werden. Allerdings ohne Badeaufsicht.

Donnerstag, 07.09.23

Untersuchungshaft nach Armbrustangriff

ALSDORF/AACHEN (700) - Nach dem Angriff mit einer Armbrust in Alsdorf sitzt der mutmaßliche Schütze inzwischen in Untersuchungshaft. Gestern wurde offiziell Haftbefehl erlassen. Staatsanwaltschaft und Polizei ermitteln gegen den 24-Jährigen wegen des Verdachts auf versuchten Mord und versuchten Totschlag. Der Mann soll in der Nacht zum Dienstag mit einer Armbrust in Alsdorf Schüsse auf zwei Passantinnen abgegeben werden. Eine der beiden Frauen war von einem Bolzen am Rücken getroffen und schwer verletzt worden. Zum Tatmotiv liegen laut Staatsanwaltschaft bislang noch keine Informationen vor.

Donnerstag, 07.09.23

Neue Ausrichtung für das Grenzecho

EUPEN (700) - Umfangreiche Veränderungen werden derzeit beim Grenzecho in Eupen sichtbar. Am Wochenende wird das Redaktionsgebäude auf dem Marktplatz nach vierjähriger Umbauphase wiedereröffnet. Unter der neuen Dachmarke GE Media werden sechs Produkte gruppiert. Neben der Tageszeitung „Grenzecho“ sind das die Gratisblätter „Wochenspiegel“ und „Kurier Journal“, der Grenzecho-Buchverlag, ein Lokalradio und die Verteilergesellschaft.

Der Chef der Mediengruppe, Oliver Verdin erklärte, es wehe nun ein völlig neuer Wind. Tradition und Moderne würden miteinander verbunden. Vier Millionen Euro haben die Anteilseigner der GE-Mediengruppe in die Umgestaltung gesteckt. Das Haus gehört zu 75 Prozent der Rossel-Gruppe. Die übrigen 25 Prozent hält die Sankt Vither Familie Thomessen. Am Marktplatz sind neben der Redaktion auch sechs Wohnungen entstanden. Im Herbst soll dort auch ein Restaurant öffnen, dass das Medienhaus als Begegnungsort verstanden wissen möchte.

Donnerstag, 07.09.23

Neuer Trainer bei der Alemannia

SPORT (700) - Und noch zum Fußball: Heiner Backhaus ist neuer Trainer bei Alemannia Aachen. Der 41-Jährige war zuvor Coach beim Berliner Fußball-Regionalligisten BFC Dynamo. Backhaus hatte zuvor auch schon Mannschaften in Koblenz und Rheden trainiert. Die Mannschaft der Alemannia will er in einem ersten Schritt zu einem Team formen. Backhaus tritt damit die Nachfolge von Helge Hohl an, der im vergangenen Monat von der Alemannia-Geschäftsführung entlassen worden war. Das nächste Spiel findet am 16. September gegen Rödinghausen statt.

Donnerstag, 07.09.23

Große Begeisterung beim Domspringen

SPORT (700) - Zum Sport: Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen von bis zu 30 Grad fand gestern wieder das beliebte Domspringen statt. Mehrere tausend Besucher waren zum Katschhof gekommen. Allein acht Profi-Athleten, die bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Budapest erfolgreich waren, kämpften um den Titel. Sieger bei den Herren wurde Obiena Hermes John aus den Philippinen mit einer Höhe von 5,92 Metern. Der beste deutsche Springer landete auf Platz sieben. Bei den Frauen gab es einen Heimsieg. Die deutsche Athletin Anjuli Knäsche sprang mit 4,40 Metern am höchsten.

Donnerstag, 07.09.23

Motorradfahrer schwer verletzt

ESCHWEILER (700) - In Eschweiler ist am Dienstagmittag ein Motorradfahrer bei einem Unfall schwer verletzt worden. Laut Polizei waren ein Lastwagen und ein Auto hintereinander unterwegs. Ein nachfolgender 66 Jahre alter Motorradfahrer versuchte, zunächst das Auto und dann den vorausfahrenden Laster zu überholen. Als sich der Biker auf Höhe des Autos befand, setzte der Fahrer des Wagens ebenfalls zu einem Überholmanöver an. Dabei drängte er den Motorradfahrer ab, der im Graben landete. Das Auto und der Lkw setzten ihre Fahrt fort. Der Motorradfahrer wurde bei dem Sturz schwer verletzt. Er kam in ein Krankenhaus.

Donnerstag, 07.09.23

Erfolgreicher Tag für die Bundespolizei

AACHEN (700) - Innerhalb von 19 Stunden hat die Bundespolizei Aachen sechs mit Haftbefehl gesuchte Personen festgenommen. Den Männern werden Straftaten wie Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz, Gewalt sowie Verkehrsdelikte und Aufenthaltsverstöße vorgeworfen. Zwei von ihnen wurden in Polizeigewahrsam genommen. Die anderen von ihnen konnten gegen Zahlung einer Geldbuße auf freiem Fuß bleiben.

Donnerstag, 07.09.23

Start des flächendeckenden Glasfaserausbaus

EUPEN (700) - Noch im September wird der ostbelgische Internetanbieter GoFieber mit dem flächendeckenden Ausbau seines Glasfasernetzes beginnen. Letzte Woche war dazu eine Vereinbarung mit dem Anbieter ORES geschlossen worden. Rund die Hälfte der neuen Glasfaserstrecken in der DG sollen oberirdisch über die Masten des Stromnetzes errichtet werden.

GoFieber ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschsprachigen Gemeinschaft sowie von Ethias und Proximus. Bis 2027 soll in allen neun DG-Kommunen der flächendeckende Ausbau des Glasfasernetzes abgeschlossen sein. Nahezu alle der 40.000 Privathaushalte und Unternehmen hätten damit Zugriff auf einen schnellen Breitband-Internetanschluss. Geschäftsführer von GoFieber ist seit dem Start am 1. Juni Max Munnix.

Donnerstag, 07.09.23

f m