+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Neue Leitung für das CHR Verviers

VERVIERS (700) - Das CHR-Krankenhaus in Verviers hat einen Nachfolger für den derzeitigen Direktor Stephan Lefebvre gefunden. Nach einem Bericht der Zeitung „La Meuse“ mussten am Mittwochabend sich die vier Kandidaten für den Direktorenposten einer Jury stellen. Jerome Bonhomme wurde schließlich ausgewählt. Er verfügt über zahlreiche Erfahrung im Klinikwesen.

Am 12. September muss der Verwaltungsrat der Klinik die Personalie noch bestätigen. Danach soll er das Amt mit sofortiger Wirkung antreten. Der bisherige Direktor wird das Vervierser Krankenhaus am 15. September verlassen.

Freitag, 08.09.23

Idelux mit Sortiermarathon

AMEL (700) - In der Eifel findet von Mitte September bis Mitte Oktober ein großer Sortiermarathon statt. Organisiert wird er von Idelux Umwelt. Bei der ersten Auflage im letzten Jahr war ermittelt worden, dass 73 Prozent aller Abfälle ordentlich getrennt werden. Durch die Qualitätskontrolle sollen den Bürgern weitere Wege aufgezeigt werden, sich aktiv an der Verbesserung der Recyclingwege zu beteiligen. Die richtige Mülltrennung sei entscheidend für den Wiederverwertungsprozess und sei damit ein entscheidender Baustein beim Umweltschutz.

Ab dem 15. September wird Idelux Kontrollen direkt vor der Abfuhr der Abfälle durchführen, um sicherzugehen, dass die Sortierregeln eingehalten wurden. Anschließend werden die Bürger mit grünen oder roten Karten darüber informiert, ob ihr Müll vorbildlich sortiert oder nachlässig getrennt worden ist.

Freitag, 08.09.23

Weitere Stolpersteine für Euskirchen

EUSKIRCHEN (700) - In Euskirchen sollen bald 37 weitere so genannte „Stolpersteine“ verlegt werden. Sie erinnern vor den früheren Wohnhäusern an die Opfer des Nationalsozialismus. Derzeit werden Paten gesucht. Denn die Steine werden einzig über diese Patenschaften finanziert. Pro Stein werden 120 Euro fällig. Jede Privatperson, aber auch Stiftungen, Schulen und Firmen können die Patenschaften übernehmen.

Voraussichtlich im Dezember sollen die neuen Stolpersteine an den früheren Anschriften der Opfer in den Gehweg eingelassen werden. Die „Stolperstein-Verlegungen“ sind seit Jahren nicht unumstritten. Kritiker äußern immer wieder den Verdacht, dass mit jedem der tausenden verlegten Steine Geld an den Künstler und Initiator der Aktion geht. Erwiesen ist das allerdings nicht.

Freitag, 08.09.23

ELA-Benefizlauf im East Belgium Park

LONTZEN (700) - In Lontzen findet am 29. September ein Benefizlauf der Europäischen Vereinigung für Leukodystrophie statt. Firmen als auch Privatpersonen können an dem Lauf teilnehmen. Ziel der Veranstaltung sei es einerseits, ein Zeichen im Kampf gegen seltene Erbkrankheiten zu setzen. Zudem sollen Gelder gesammelt werden, die der Forschung zugutekommen, so die Organisatoren.

Die ELA ist eine Organisation, die vor allem auf Spendengelder angewiesen ist. Der Benefizlauf soll dazu beitragen, weitere Forschungsprojekte finanziell voranzutreiben. Die Organisation wurde 1992 in Frankreich gegründet. Sie ist inzwischen in vielen europäischen Staaten vertreten.

Freitag, 08.09.23

Nach Unfall: Rentner erliegt schweren Verletzungen

MONSCHAU (700) - Eine Woche nach dem schweren Verkehrsunfall in Monschau-Imgenbroich ist ein 89 Jahre alter Mann seinen schweren Verletzungen im Krankenhaus erlegen. Das teilte die Aachener Polizei mit. Wie bei RADIO700 berichtet, war der Mann beim Überqueren einer Straße von einem Auto erfasst und zu Boden gerissen worden. Dabei wurde er schwer verletzt. Bei dem Unfall hatte der 60 Jahre alte Autofahrer einen Schock erlitten.

Freitag, 08.09.23

Junge von Auto erfasst

BÜLLINGEN (700) - In Honsfeld ist am Mittwochabend bei einem Unfall ein sechsjähriger Junge von einem Auto erfasst worden. Laut der Eifelpolizei war das Kind zuvor auf die Straße gelaufen. Der Bub kam verletzt in ein Krankenhaus. Lebensgefahr besteht nach ersten Erkenntnissen aber nicht.

Freitag, 08.09.23

Arbeiten auf A4 früher als geplant

AACHEN (700) - Auf der A4 sind am Donnerstag früher als geplant Rückbauarbeiten zwischen der Anschlussstelle Aachen-Laurensberg und dem Aachener Kreuz gestartet. Betroffen ist die Fahrbahn in Richtung Köln. Gestern gab es bereits mehrfach Stau in diesem Bereich. Grund für die vorgezogenen Arbeiten ist eine Fräsmaschine, die nur bis heute zur Verfügung steht.

Laut der Autobahn GmbH hätte der Rückbau der Baustelle eigentlich erst nächste Woche beginnen sollen. Nun dauert er voraussichtlich bis Freitag kommender Woche. In dieser Zeit steht zwischen den Anschlussstellen Aachen-Laurensberg und dem Aachener Kreuz in Richtung Köln tagsüber nur eine Spur zur Verfügung. Ab Montag ist das im gleichen Abschnitt abends und in den Nachtstunden ebenfalls der Fall.

Freitag, 08.09.23

Größerer Kokainfund auf der Autobahn

AACHEN (700) - Auf der A4 hat die Polizei am Mittwochabend nach eigenen Angaben eine nicht unerhebliche Menge Kokain sichergestellt. Die genaue Menge wurde von den Beamten zunächst nicht beziffert. Das Kokain war von einem 21-Jährigen mit einem Kastenwagen von den Niederlanden nach Deutschland geschmuggelt worden.

Am Grenzübergang Vetschau war er den Ermittlern aufgefallen und wurde schließlich auf Höhe von Aachen-Laurensberg kontrolliert. Bei der anschließenden Durchsuchung seiner Wohnung wurden noch ein Mobiltelefon sowie mehrere Speicherdaten sichergestellt.

Freitag, 08.09.23

Neuer Leiter für Sankt-Nikolaus-Hospital

EUPEN (700) - Erstmals wird das Sankt-Nikolaus-Hospital in Eupen von einer Frau geleitet. Sophie Piedboeuf aus Lüttich ist seit 2020 im Eupener Krankenhaus als Juristin tätig. Der Verwaltungsrat hat die neue Direktorin gestern Nachmittag der Öffentlichkeit vorgestellt. Sie tritt die Nachfolge des erst im vergangenen Jahr gestarteten Martin Root an. Dieser hat das Klinikum inzwischen verlassen. Der Arbeitgeber DG-Kliniken hatte sich dafür entschieden, den Posten an eine Person zu vergeben, die das Krankenhaus auch intern kennt.

Freitag, 08.09.23

Alemannia verliert Testspiel

SPORT (700) - Zum Sport: Alemannia Aachen hat ihr Testspiel bei Bayer 04 Leverkusen verloren. Die Partie endete mit 4:2 für die Werkself. Aachen und Leverkusen hatten die Länderspielpause für den Test genutzt. Die Leverkusener konnten wegen zahlreicher Einsätze in verschiedenen Nationalmannschaften aber nur auf eine verkleinerte Elf zurückgreifen. Es war das erste Spiel der Alemannia unter dem neuen Trainer Heiner Backhaus.

Freitag, 08.09.23

Am Sonntag ist „Tag des offenen Denkmals“

AACHEN (700) - Am Sonntag ist „Tag des offenen Denkmals“. Auch bei uns in der Region haben dann viele Denkmäler für den Besuch geöffnet. Insgesamt sind es bei uns mehr als 100. So kann zum Beispiel das Aachener Marschiertor besichtigt werden. Mit Blick auch ins Innere des Gebäudes. Und wer vor den hohen Temperaturen flüchten will, der kann die Zitadelle in Jüttich besichtigen. Dort werden dann die unterirdischen Kasematten geöffnet.

Auch in Belgien findet am Wochenende der Tag des offenen Denkmals statt. Hier ist am Samstag und am Sonntag im Töpfereimuseum Raeren auch wieder der alljährliche Euregio-Keramikmarkt. Dort werden dann auch die Preisträger des Euregio-Keramikwettbewerbs ermittelt.

Freitag, 08.09.23

„September Special“ gestartet

AACHEN (700) - Während der Corona-Pandemie hatte das Aachener „September-Special“ nur in abgespeckter Form stattfinden können. In diesem Jahr gibt es wieder die „große Version“. Noch bis Sonntag - mit Aktionen, Musik, einem alternativen Verkehrskonzept und einem Jahrmarkt. Das beliebte Riesenrad steht ebenso wieder auf dem Katschhof wie viele Buden für Leib und Magen.

Auf der Bühne werden verschiedene Bands auftreten. Eine zweite Bühne befindet sich im Elisengarten. Das Fest mit verkaufsoffenem Sonntag ist nach Aussage der Stadt Aachen ein wichtiger Beitrag, um die Innenstadt weiter lebendiger zu machen.

Freitag, 08.09.23

f m
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.