+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Sonderfahrplan zu Silvester und Neujahr

STÄDTEREGION (700) - Im Busverkehr in Aachen und der StädteRegion gilt heute wieder ein Sonderfahrplan. Tagsüber sind die Linien nach dem Samstagsfahrplan unterwegs. In der Nacht sind zudem die Nachtschwärmer-Busse im Einsatz. Die NetLiner verkehren nach einem Sonderfahrplan. Die Buslinie von Eupen nach Monschau fährt nicht. Zudem ist ab dem Abend der Verkehr auf der Linie zwischen Aachen und Kelmis im belgischen Teil eingestellt. Zu Neujahr verkehren alle Buslinien erst ab gegen neun Uhr und dann nach dem Feiertagsfahrplan, heißt es von der ASEAG.

Freitag, 31.12.21

Große Nachfrage nach neuen Energieprämien

EUPEN (700) - Seit Anfang November gelten die neuen Energieprämien in der Deutschsprachigen Gemeinschaft. Das System erfreut sich dabei großer Beliebtheit. In den letzten acht Wochen sind bereits 100 Anträge auf Bewilligung bei der DG eingegangen. Nicht einmal 79 waren es von Anfang Januar bis Oktober beim Vorgänger-Prämiensystem der Wallonie, freute sich der zuständige DG-Minister Antonius Antoniadis. Er sieht die Richtigkeit der neuen Energieprämien in der hohen Nachfrage und Akzeptanz bei Haus- und Wohnungsbesitzern bestätigt. Für bestimmte nachhaltige energetische Sanierungen können Anträge auf die Prämien gestellt werden. Die Maßnahmen werden bei Bewilligung durch die DG mit bis zu 70 Prozent bezuschusst.

Freitag, 31.12.21

Kondomautomat gesprengt: Täter geben Gummi

AACHEN (700) - Bislang noch unbekannte Täter haben in der Nacht zum Donnerstag in Aachen einen Kondomautomaten gesprengt. Anwohner hatten einen lauten Knall gehört und die Polizei alarmiert. Beim Eintreffen fanden die Ermittler einen völlig zerstörten Automaten und einige Kondome am Boden vor. Von den Tätern fehlt noch jede Spur. Offenbar war das Gerät mit einem Böller zur Detonation gebracht worden. Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.

Freitag, 31.12.21

Holzbaupreis Eifel: Teilnehmer stellen aus

ST.VITH (700) - Vor dem Start des überregionalen Entscheids beim Holzbaupreis Eifel werden die Werke und Ideen der Teilnehmer in Ostbelgien zu sehen sein. Ab dem 4. Januar werden die 57 Exponate im Messe- und Kongresszentrum Triangel in Sankt Vith gezeigt. Unter den Teilnehmern sind auch acht Einsender aus Belgien. Beim Holzbaupreis geht es um innovative und zukunftsweisende Ideen für die Gestaltung und das Errichten von Gebäuden mit dem Baustoff Holz. Die Ausstellung kann kostenfrei besucht werden.

Freitag, 31.12.21

Kein Tulpensonntagszug in Mechernich

MECHERNICH (700) - Auch zum Jahresschluss reißt die Serie von Absagen im Karneval nicht ab. Grund ist die aktuell unklare Corona-Lage und die Angst vor der Omikron-Variante. Nun hat auch der Festausschuss Mechernicher Karneval entschieden. Der beliebte Tulpensonntagsumzug in Mechernich wird Ende Februar nicht stattfinden. Für schon gekaufte Karten für den ebenfalls abgesagten Sitzungskarneval beginnt nach den Weihnachtsferien die Rückerstattung des Kaufpreises. Zuvor hatten auch schon Euskirchen, Kall und Dahlem ihre Karnevalsveranstaltungen abgesagt.

Freitag, 31.12.21

Nach schwerem Unfall: 76-jährige stirbt im Krankenhaus

KERKRADE (700) - Zehn Tage nach einem schweren Verkehrsunfall im niederländischen Kerkrade ist eine Rentnerin im Krankenhaus ihren schweren Verletzungen erlegen. Am 29. Dezember hatte ein Polizeiwagen, der ohne Blaulicht unterwegs war, bei langsamer Geschwindigkeit in einem Kreisverkehr die 76 Jahre alte Frau auf ihrem Fahrrad erfasst. Die Seniorin stürzte und zog sich schwerste Verletzungen zu. Zur Erstversorgung waren Notärzte und ein Rettungshubschrauber vor Ort. Die Behörden sprechen von einer Verkettung unglücklicher Umstände. Die Ermittlungen dauern an.

Freitag, 31.12.21

Kein Erdgas an der Zapfsäule

JÜLICH (700) - Derzeit kann an der Esso-Tankstelle in Jülich kein Erdgas getankt werden. Das teilen die Stadtwerke Jülich mit. Grund ist eine Störung bei den Versorgungseinrichtungen. Die Reparaturarbeiten werden bis ins neue Jahr hinein andauern. Die nächsten Erdgas-Tankstellen befinden sich in Eschweiler und Düren.

Freitag, 31.12.21

Stromausfall in Teilen Amels

AMEL (700) - In Teilen der Gemeinde Amel ist es am späten Mittwochabend zu einem kurzen Stromausfall gekommen. Auch Teile der Nachbarkommunen Büllingen und Weismes waren betroffen. Nach ersten Erkenntnissen war es in einer Trafostation in Valender zu einem Kurzschluss gekommen. Die Panne breitete sich auch auf das Ameler Umspannwerk aus. Nach wenigen Minuten waren alle Haushalte wieder ans Netz angebunden. Nicht betroffen waren die Regionen um Meyerode und Medell, die an einem anderen Umspannwerk angeschlossen ist.

Freitag, 31.12.21

Feuer in Wohnhaus und Flüchtlingsunterkunft

AACHEN/EUSKIRCHEN (700) - Zwei Brände haben in den letzten Stunden die Feuerwehr in unserer Region auf Trab gehalten. In Aachen brannte am Mittwochnachmittag ein Mehrfamilienhaus. Die Bewohner hatten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen können und blieben unverletzt. Zwei Etagen sind vorübergehend unbewohnbar. Brandursache und Schadenshöhe sind noch unklar. In der Euskirchener Flüchtlingsunterkunft wurde am Mittwochabend Feueralarm ausgelöst. Eine Matratze war in Brand geraten und hatte für eine starke Verrauchung gesorgt. 100 Bewohner mussten in einen anderen Gebäudetrakt verlegt werden. Eine Person erlitt eine leichte Rauchvergiftung. Die Feuerwehr konnte die Flammen rasch löschen und Schlimmeres verhindern. Die Ermittlungen dauern an.

Freitag, 31.12.21

Zweites Silvester unter Corona-Bedingungen

EUREGIO (700) - Zum zweiten Mal wird unter Corona-Bedingungen auch in unserer Region Silvester gefeiert. Während in Belgien die Zahl der Kontakte auf Empfehlung soweit wie möglich eingeschränkt werden sollen, dürfen sich auf deutscher Seite nur maximal zehn Personen zur Party treffen. Kinder sind dabei nicht mitgezählt. In Deutschland müssen Discotheken und Nachtclubs geschlossen bleiben. In den Niederlanden sind durch den anhaltenden Lockdown größere Feierlichkeiten gänzlich unmöglich. Dort gilt auch ein landesweites Böllerverbot. In Deutschland ist dagegen nur der Verkauf von Silvesterfeuerwerk untersagt. Auf zahlreichen Straßen und Plätzen sowie auf und innerhalb des Grabenrings in Aachen sowie in Herzogenrath-Straß ist Silvesterfeuerwerk untersagt. Zahlreiche Privathaushalte deckten sich in den letzten Tagen in Belgien mit Feuerwerk und Raketen ein, weil dort der Verkauf gestattet ist, Die Händler dort sprechen von einer „enormen Nachfrage“ aus dem benachbarten Ausland.

Freitag, 31.12.21

Ermittlungen nach Videodrohung auch in Euskirchen

EUSKIRCHEN (700) - Neben den Bundesbehörden prüft auch die Polizei in Euskirchen zwei Videos, die mutmaßliche Soldaten ins Internet gestellt haben sollen. In beiden Aufnahmen wird dem Staat wegen der bestehenden Corona-Maßnahmen gedroht. Die beiden Videos stammen von unterschiedlichen Personen, beziehen sich aber aufeinander. Der Fall sorgt seit gestern in der Öffentlichkeit für Aufsehen. Die Ermittlungsbehörden gehen von einem ernstzunehmenden Hintergrund aus. Die beiden Personen, die in den Aufnahmen zu sehen sind, sollen aus Euskirchen und dem südbaierischen Bad Reichenhall stammen.

Freitag, 31.12.21

Trauer um Michael Rau und Michel Lebau

AACHEN/EUPEN (700) - In Aachen trauern die Grünen um Michael Rau. Der 64-jährige war vor Weihnachten plötzlich und unerwartet verstorben. Rau prägte über drei Jahrzehnte die Arbeit der Grünen in der Kaiserstadt und war in mehreren Planungsausschüssen unter anderem für das Projekt „Büchel-Parkhaus-Abriss“ aktiv. Rau hinterlässt eine Ehefrau, zwei erwachsene Kinder und ein Enkelkind. Die Trauerfeier soll im kommenden Jahr im engsten Kreis stattfinden. Aus Eupen wird der Tod von Michel Lebau gemeldet. Der 64-jährige war zuletzt Präsident der Anwaltskammer im Gerichtsbezirk Eupen und hatte in den letzten Jahren zahlreiche überregionale Verfahren begleitet. Lebau wurde bereits heute beigesetzt.

Donnerstag, 30.12.21

f m
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.