+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Mutmaßlicher Räuber festgenommen

AACHEN (700) - Im Aachener Stadtteil Rothe Erde hat die Polizei gestern Nachmittag einen mutmaßlichen Räuber überwältigt und verhaftet. Der Mann soll zuvor zwei Kioske überfallen und in einem der Geschäfte auch Bargeld erbeutet haben. Die Polizei war mit einem größeren Aufgebot an Einsatzkräften vor Ort. Nähere Einzelheiten teilten die Ermittler zunächst aber nicht mit.

Freitag, 06.09.24

Verdächtiger nach Brandserie ermittelt

ZÜLPICH (700) - Im Juli hatte es in Zülpich eine kleinere Brandserie gegeben. Immer wieder musste die Feuerwehr in die Schmidtgasse ausrücken. Die Kreispolizei Euskirchen erklärte, man habe einen Tatverdächtigen ermittelt und ein entsprechendes Verfahren eingeleitet. In der Zwischenzeit sei es nicht mehr zu neuerlichen Bränden gekommen. Mitte Juli hatten zwei Mal Planen gebrannt. Ende Juli ging dann ein Stromverteilerkasten in Brand auf. Anfang August stand schließlich ein Auto in Flammen.

Freitag, 06.09.24

Gabelstaplerbrand: Sperrung sorgt für weiteren Unfall

KELMIS (700) - Bereits am Mittwochmorgen hat eine Autofahrerin in Hergenrath zwei Verkehrsposten der Polizei überfahren. Dabei drang sie mit überhöhter Geschwindigkeit in den Sicherheitsbereich der Feuerwehr ein. Die Absperrungen waren im Zuge von Löscharbeiten an einem Gabelstapler errichtet worden. Dieser war nach ersten Erkenntnissen aufgrund eines Kurzschlusses in Brand geraten. Die Frau hatte die Verkehrsregeln der Polizei und die Absperrungen ignoriert. Weil die Frau nicht anhalten wollte, kommen auf sie nun Bußgelder zu.

Ebenfalls am Mittwoch wurde in Kelmis eine Fußgängerin auf einem Zebrastreifen von einem Auto erfasst. Die Frau musste leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden.

Freitag, 06.09.24

Bistum Aachen gegen Kürzung der Entwicklungshilfe-Etats

AACHEN (700) - Das Bistum Aachen hat die Bundestagsabgeordneten der Region dazu aufgefordert, sich gegen die geplanten Kürzungen beim Entwicklungshilfeetat zu engagieren. Die Bundesregierung will diesen Haushaltsposten im kommenden Jahr noch einmal um zwei Milliarden Euro eindampfen. Auch für die Folgejahre sind weitere Einsparungen vorgesehen.

Wegen möglicher Auswirkungen auf die Finanzierung von Entwicklungshilfeprojekten fordert das Bistum Aachen dazu auf, sich für eine solide finanzierte deutsche Entwicklungshilfepolitik stark zu machen. Mit Misereor, Missio und dem Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ haben gleich drei internationale Hilfswerke der Katholischen Kirche ihren Sitz im Bistum Aachen. Die Arbeit der dort engagierten Menschen erfahre seit vielen Jahren hohe Anerkennung und Wertschätzung, hieß es weiter.

Freitag, 06.09.24

Neue Postfiliale in Nideggen

NIDEGGEN (700) - Die Deutsche Post hat in Nideggen eine neue Postfiliale eröffnet. Sie wird seit Mittwoch am Thumer Weg betrieben. In der neuen Filiale können Kunden Briefe und Pakete senden und auch Brief- und Paketmarken kaufen. Geöffnet hat die neue Filiale Montag bis Freitag von 10 bis 12 und 13 bis 17 Uhr. Samstags zudem von neun bis zwölf Uhr.

Freitag, 06.09.24

CDU mit ersten Nominierungen für Wahljahr 2025

AACHEN (700) - Catharina Dos Santos-Wintz und Tim Grüttemeyer werden für die Aachener CDU in den Wahlkampf der Kommunal- und Bundestagswahlen im kommenden Jahr gehen. Der neue Bundestag wird am 28. September kommenden Jahres gewählt. Für die Kommunalwahlen steht der genaue Termin bislang noch nicht fest.

Grüttemeyer will als amtierender StädteRegions-Rat seinen Posten verteidigen, den er bereits seit 2019 inne hat. Catharina Dos Santos-Wintz sitzt seit dem Jahr 2021 im Bundestag. Die 30-Jährige ist gelernte Rechtsanwältin. Der Kreisvorstand der CDU in Aachen hat beide zunächst formell nominiert. Offiziell müssen sie aber noch durch die Vertreterversammlungen aufgestellt werden.

Freitag, 06.09.24

Zehn-Jahres-Vergleich: Immobilienpreise steigen deutlich

EUPEN (700) - Belgienweit sind die Immobilienpreise in den vergangenen zehn Jahren deutlich angestiegen. Das geht aus einer jetzt veröffentlichten Statistik des Online-Portals „IMMOweb“ hervor. Laut den Zahlen verzeichnen drei deutschsprachige Gemeinden die höchsten Preissteigerungen in der Provinz Lüttich. An der Spitze liegt Büllingen, wo die Preise um 47,8 Prozent kletterten. Gefolgt von Burg-Reuland mit 47,5 Prozent. In Bütgenbach kosten Immobilien 46,6 Prozent mehr als noch vor zehn Jahren. Die höchsten Preissteigerungen in ganz Belgien verzeichnet IMMOweb in Antwerpen mit mehr als 41 Prozent.

Freitag, 06.09.24

Neue Multifunktionshalle im Sportpark Soers

AACHEN (700) - Nun steht es fest: Im Aachener Sportpark Soers wird eine neue Multifunktionshalle errichtet. Das hat der Stadtrat auf seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Dort könnten auch die Volleyball-Bundesligistinnen von den „Ladies in Black“ ein neues Zuhause finden, heißt es vom Stadtsportbund.

Favorisiert wird von der Stadt eine Standardvariante, bei der die Kernanforderungen für die Wettkampf- und Bundesligaanforderungen in den Ballsportarten Volleyball, Handball und Basketball erfüllt werden. Bis zu 3.000 Zuschauer sollen in der Halle Platz finden. Die Dreifachsporthalle soll zudem optimale Trainingsbedingungen für den Breiten- und Spitzensport bieten. Dazu gehören auch Nebenräume, Umkleiden, Sanitär- und Duschbereiche, Lager und Technik. Daneben wird auch mit Geräten-, Kraft- und Gymnastikräumen sowie mit Caterings- und Medienbereichen geplant.

In einem nächsten Schritt soll nun eine Machbarkeitsstudie erstellt werden. Sie soll verschiedene bauliche Realisierungsansätze unter die Lupe nehmen. Das Land NRW sagte bereits Fördermittel mit einem Gesamtumfang von 40 Millionen Euro zu. Sie sollen zu gleichen Teilen an die Stadt Aachen und den Aachen-Laurensberger Rennverein fließen.

Neben der Halle sollen auch eine Reitsporthalle für den ALRV, Parkplätze und eine durchgängige Laufstrecke von bis zu drei Kilometern Länge geplant werden. Auch eine öffentliche Sport- und Trainingsanlage ist vorgesehen. In einer Outdoor-Ausstellung wird der „Masterplan Sportpark Soers“ noch bis zum 30. September auf dem „Zwischenzeit-Gelände“ am Büchel präsentiert.

Freitag, 06.09.24

Alemannia mit Testspiel-Niederlage

SPORT (700) - Zum Sport: Fußball-Drittligist Alemannia Aachen hat ein Testspiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit verloren. Die Partie gestern beim SC Paderborn endete mit 3:0. Die Alemannia setzte auch einen Gastspieler ein. Der defensive Mittelfeldspieler Danilo Wiebe war in der ersten Halbzeit im zentralen Mittelfeld im Einsatz.

In der zu Ende gegangenen Saison hatte Wiebe zwölf Zweitligapartien für Eintracht Braunschweig absolviert. Schon heute Abend könnte er beim Benefiz-Blitzturnier in Bonn für die Alemannia im Kader stehen.

Donnerstag, 05.09.24

Gleisbauarbeiten zwischen Welkenraedt und Eupen

WELKENRAEDT/EUPEN (700) - Während fünf Nächten im Herbst will der Schienennetzbetreiber Infrabel Gleisarbeiten an der Bahnstrecke zwischen Welkenraedt und Eupen durchführen. Die Arbeiten seien zur Gewährung der Sicherheit entlang der Strecke erforderlich, heißt es in einer Mitteilung. Während der Arbeiten kann es für Anwohner durch Lärm, Staub und Vibration zu Belästigungen kommen.

Zudem wird künstliches Licht eingesetzt. Außerdem müssen immer wieder Lastwagen die Baustelle anfahren. Die Arbeiten an der Strecke zwischen Welkenraedt und Eupen finden in den Nächten von 12. zum 13. September, vom 18. zum 19. Oktober und in der Zeit zwischen dem 22. und 25. November statt.

Donnerstag, 05.09.24

„Öcher Schängche“ mit Programm für die nächste Spielzeit

AACHEN (700) - Die Aachener Stadtpuppenbühne „Öcher Schängche“ hat ihr Programm für die kommende Spielzeit vorgestellt. Fünf Stücke für Kinder, zwei Produktionen für Erwachsenen und Karnevalsveranstaltungen befinden sich auf dem Spielplan. Wie immer auf Öcher Platt.

Wie in jedem Jahr beginnt die Saison mit dem Puppenspiel „Der Teufel in Aachen“, in dem es um die Aachener Dombausage geht. Die erste Aufführung findet am 15. September um 15 Uhr in der Barockfabrik am Lähergraben statt.

Donnerstag, 05.09.24

Modernisierung von „Haus Seebend“ rückt näher

MONSCHAU (700) - In Monschau kann das „Haus Seebend“ endlich modernisiert werden. In dem Gebäude befindet sich auch das Webereimuseum. Die NRW-Stiftung wird für die Arbeiten bis zu 35.000 Euro bereitstellen. Der Förderbescheid wurde bereits übergeben. Im Haus Seebend treffen sich auch Wanderer und Naturfreunde zu Touren durch die Eifel.

Die aus den neunziger Jahren stammende naturkundliche Ausstellung kann nun ebenfalls überarbeitet werden. Außerdem wird die Technik im Veranstaltungssaal erneuert. Im Webereimuseum werden mit einer speziellen Deckenabhängung die historischen Webstühle besser vor schädlichen Witterungseinflüssen geschützt.

Donnerstag, 05.09.24

f m
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.