Julianakanal wird gesperrt
MAASTRICHT (700) - Der Julianakanal in Niederländisch-Limburg wird auf drei Kilometern Länge für mehrere Monate trocken gelegt. Er muss repariert und modernisiert werden. Viele Unternehmen in Limburg fürchten nun hohe finanzielle Einbußen. Auch die Versorgung mit Rohstoffen könnte zum Problem werden. Rund 3.500 Schiffe beliefern die Betriebe in Limburg jedes Jahr. Um die gleiche Frachtmenge über die Straße anzuliefern, wären täglich 400 LKW zusätzlich nötig. Laut dem niederländischen Ministerium für Wasserwirtschaft sind die Bauarbeiten aber zwingend nötig. Defekte Schleusen müssen repariert werden. Zudem muss das Flussbett breiter und tiefer werden.
Dienstag, 12.09.23
