NRW-Betriebe auf mögliche Homeoffice-Pflicht gut vorbereitet
AACHEN (700) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil möchte Arbeitgeber ab Oktober dazu verpflichten, Homeoffice zu ermöglichen. Im deutschen Teil unseres Sendegebiets sind die meisten Betriebe darauf vorbereitet. Auch nach der letzten Corona-Welle sind viele Firmen bei einer freiwilligen Homeoffice-Regelung geblieben, so die Industrie- und Handelskammer Aachen. In der Regel kommen viele Beschäftigte drei Tage in den Betrieb und arbeiteten zwei Tage zu Hause. Eine gesetzliche Vorschrift sei deshalb laut der Kammer nicht erforderlich und würde die Wirtschaft nur unnötig belasten. Auch öffentliche Arbeitgeber bieten zumeist bereits jetzt für ihre Beschäftigten eine Homeoffice-Lösung an. So wie die Stadt Aachen für ihre rund 6.000 Beschäftigten.
Samstag, 27.08.22