+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Alemannia Aachen nimmt Training wieder auf

SPORT (700) - Nach einer kurzen Weihnachts- und Winterpause hat der abstiegsbedrohte Fußball-Regionalligist Alemannia Aachen wieder sein Training aufgenommen. In Kürze mit dabei sein wird auch der neue Mittelstürmer Yildiz, der vom FC Pesch an den Tivoli wechselt. Zudem wollen die Alemannen auch noch einen neuen Torwart verpflichten. In der „Aachener Zeitung“ bemängelte Aufsichtsratsvorsitzender Moberz die nach seinen Worten „Unruhe“ im Umfeld des Vereins. Aus seiner Sicht fehle es vielen Beteiligten an der notwendigen „Loyalität“ in der aktuellen Situation, heißt es in dem Bericht.

Dienstag, 04.01.2022

Karlsfest in Aachen abgesagt

AACHEN (700) - In Aachen ist das traditionelle Karlsfest erneut abgesagt worden. Das teilten Stadt und Organisatoren mit. Grund ist die anhaltende Corona-Pandemie, die eine Planung und Durchführung eines solchen Events unmöglich mache, heißt es. Das Karlsfest findet alljährlich am letzten Sonntag im Januar zum Gedenken an den Todestag von Kaiser Karl statt. In diesem Jahr wäre das am 30. Januar gewesen. Normalerweise findet dann im Aachener Rathaus ein buntes, mittelalterliches Treiben statt. Dazu werden historische Führungen angeboten. Bis zu 4.000 Besucher werden durchschnittlich beim Karlsfest gezählt.

Dienstag, 04.01.2022

Schönmackers holt Bio- und Restmülltonnen ab

KREIS EUSKIRCHEN (700) - Zum Jahreswechsel hat sich im Kreis Euskirchen einiges bei der Müllabfuhr geändert. Ein neuer Entsorger ist für die Leerung der Abfalltonnen zuständig. Damit endet nun auch der Streit, zu wann der bisherige Entsorger, das Unternehmen Schönmackers, seine dafür genutzten Tonnen bei den Haushalten abholen darf. Das Bonner Landgericht hatte den Abzug der Tonnen vor Ende des Vertrages mit dem Kreis untersagt. In den nächsten Wochen werden nun von Schönmackers die Müllgefäße in mehreren Etappen abgeholt. Den Anfang machen nächste Woche die Haushalte in Bad Münstereifel. Als Letztes kommen Anfang Februar Zülpich und Weilerswist an die Reihe. Der neue Entsorger ist unter anderem für die Leerung der Bio- und Restmülltonnen zuständig. Vielerorts gilt deshalb nun ein neuer Abfuhrkalender.

Dienstag, 04.01.2022

Neuer Senioren-Fahrdienst in Bütgenbach gestartet

BÜTGENBACH (700) - In Bütgenbach startet heute der Senioren-Fahrdienst. Immer dienstags von 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr können ältere Menschen ohne eigene Fahrtmöglichkeit das neue Angebot des Seniorenbeirats in Anspruch nehmen. Per Vorreservierung melden die Interessierten ihren Fahrtwunsch an. Sieben ehrenamtliche Fahrer bringen sie dann vom Start- zum Zielort und auch wieder zurück. Fahrten werden zu Zielen im Umkreis von 15 Kilometern angeboten. Eine Umfrage hatte zuvor ergeben, dass in Bütgenbach eine hohe Nachfrage nach einer Ergänzung des öffentlichen Nahverkehrs für ältere Menschen besteht.

Dienstag, 04.01.2022

Drei Autos in Sankt Vith ausgebrannt

ST.VITH (700) - In Sankt Vith sind in der Nähe des Stadtparks bereits in der Neujahrsnacht drei Autos komplett ausgebrannt. Das schreibt das „Grenzecho“ unter Berufung auf die Feuerwehr. Offenbar hatte zunächst ein Auto gebrannt. Die Flammen griffen dann auf zwei weitere abgestellte Wagen über. Die herbeigerufene Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Die Einsatzkräfte vermuten unsachgemäßen Umgang mit Silvesterfeuerwerk als Brandursache. Von den Verursachern fehlt derweil noch jede Spur.

Dienstag, 04.01.2022

Mehr Babys auch in der StädteRegion und der Rureifel

STÄDTEREGION/DÜREN (700) - Im vergangenen Jahr sind in den Kreisen Aachen, Düren und Heinsberg rund 7.400 Kinder geboren worden. 400 mehr als im Vorjahr. Das geht aus einer vorläufigen Statistik des Landes NRW hervor. Den größten Zuwachs mit 220 Geburten meldete aber der Kreis Euskirchen. Im Kreis Düren gab es dagegen nur neun Geburten mehr als 2020. Der Grundtrend setzt sich aber fort. Denn in ganz NRW sind im vergangenen Jahr so viele Babys wie seit Jahrzehnten nicht mehr zur Welt gekommen. 174.400 Neugeborene waren es, schätzt das Statistische Landesamt. 4.300 mehr als 2020. Die genauen Zahlen werden von den Statistikern im Juni eröffnet.

Dienstag, 04.01.2022

Straßensperrungen nach Ölspur im Frankenberger Viertel

AACHEN (700) - In Aachen sind mehrere Straßen im Frankenberger Viertel wegen einer massiven Ölspur am Montag zeitweilig gesperrt worden. Eine Kehrmaschine hatte Hydrauliköl verloren. Das hatte die Fahrbahnen in gefährliche Rutschbahnen verwandelt. Nach Polizeiangaben waren mehrere Radfahrer auf glatter Straße gestürzt. Glücklicherweise zog sich aber niemand ernstere Verletzungen zu. Eine Spezialfirma wurde mit der Reinigung rund um den Pastorplatz beauftragt. Die Arbeiten dauerten bis in die späten Abendstunden.

Dienstag, 04.01.2022

StädteRegion überarbeitet Notfallpläne wegen Omikron-Variante

STÄDTEREGION (700) - Der Krisenstab der StädteRegion Aachen bereitet sich auf die erwartete fünfte Corona-Welle mit der neuen Virusvariante Omikron vor. Feuerwehr. Polizei, Stromversorgung und auch der öffentliche Nahverkehr sowie die Müllabfuhr und medizinische Versorgung - all das zählt zur kritischen Infrastruktur und ist für Menschen bei uns wichtig. Deshalb werden nun die Notfallpläne aktualisiert und auf Omikron angepasst. So soll die Infrastruktur aufrechterhalten werden. Auch für den Fall, dass viele Menschen gleichzeitig in Quarantäne müssen.

Dienstag, 04.01.2022

Neue Details nach Hausbrand in Aachen

AACHEN (700) - In Aachen gibt es nach dem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Wiesenstraße vom Sonntag neue Details. RADIO700 hatte über das Feuer bereits gestern berichtet. Schon vor dem Eintreffen der Feuerwehr war eine Bewohnerin aus dem ersten Stock des Hauses in die Tiefe gesprungen. Die 30-jährige musste mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Uniklinikum gebracht werden. Zur genauen Brandursache sowie zur Höhe des entstandenen Sachschadens können weiter keine Angaben gemacht werden. Die Ermittlungen dauern an.

Dienstag, 04.01.2022

NRW hält an Unterstützung für Flutopfer fest

DÜSSELDORF (700) - Gute Nachrichten für alle in den Flutgebieten. Betroffene des Jahrhundert-Hochwassers Mitte Juli vergangenen Jahres können länger von steuerlichen Hilfen profitieren. Die Nordrhein-Westfälische Finanzverwaltung verlängert rund 50 Einzelmaßnahmen. Mindestens bis zum 31. März 2022. So können verschiedene Steuer wie Einkommens-, Gewerbe- oder Grunderwerbssteuern bis Ende Juni gestundet werden. Auch Kosten für den Wiederaufbau können Privatleute und Unternehmen steuerlich geltend machen.

Dienstag, 04.01.2022

Tödlicher Verkehrsunfall in Walheim

AACHEN (700) - Ein 74 Jahre alter Mann ist gestern bei einem Verkehrsunfall in Aachen-Walheim ums Leben gekommen. Nach Angaben der Polizei war das Auto des Mannes von der Straße abgekommen und dann gegen eine Laterne geprallt. Dabei wurde der Fahrer des Wagens schwer verletzt und starb noch an der Unfallstelle. Möglicherweise hat ein internistischer Notfall zu dem Unfall geführt, sagt die Polizei.

Dienstag, 04.01.2022

Corona: Höhere Inzidenz und „Impfen ohne Termin“

AACHEN/EUSKIRCHEN (700) - Im deutschen Teil unseres Sendegebiets steigt die Zahl der Corona-Neuinfektionen seit der letzten Woche wieder etwas an. In der StädteRegion Aachen kletterte die Sieben-Tage-Inzidenz nach Angaben des Robert-Koch-Instituts auf 197. Letzte Woche lag sich noch bei 145. In den letzten Tagen starben zudem neun Menschen an den Folgen der Corona-Pandemie. Es handelt sich um fünf Frauen im Alter zwischen 57 und 97 sowie vier Männer im Alter zwischen 45 und 87 Jahren. Im Kreis Euskirchen sind derweil ab Donnerstag Impfungen an drei der vier Impfstellen ohne Voranmeldung möglich. Das teilte das Gesundheitsamt mit. Genutzt werden können dafür die Impfstellen in der Kreisverwaltung Euskirchen, bei der Malteser-Zentrale Euskirchen und in der alten Eifelhöhenklinik in Nettersheim-Marmagen.

Dienstag, 04.01.2022

f m
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.