+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Ferrara nun doch auf freiem Fuß

EUPEN/PARIS (700) - Der französisch-italienische Schwerverbrecher Antonio Ferrara, der am Altweiberdonnerstag in Eupen auf spektakuläre Weise festgenommen worden ist, ist nun doch auf freiem Fuß. Dies teilte sein Anwalt Olivier Martins nun gegenüber den Medien mit. Die Anklagekammer in Brüssel hatte ihn am Donnerstag zunächst gegen eine Kaution von 30.000 Euro freigelassen.

Aufgrund eines europäischen Haftbefehls aus Frankreich hatte ein Untersuchungsrichter aus Tournai ihn aber umgehend wieder festnehmen lassen.  Weil sich der Europäische Haftbefehl aber auf dieselben Anklagepunkte bezog, wegen denen Ferrara in Belgien auf Kaution freigelassen wurde, hat der Anwalt des Verdächtigen die erneute Festnahme erfolgreich angefochten.

Ferrara und seinen mutmaßlichen Komplizen soll in Belgien der Prozess gemacht werden.  Derzeit befinden sich mehrere Verdächtige in Untersuchungshaft.

Montag, 10.11.25

Zwei Mal falscher Gasalarm

ESCHWEILER (700) - Gleich zwei Mal musste die Feuerwehr am Freitag in Eschweiler wegen vermeintlichem Gasalarm ausrücken. Zunächst waren die Einsatzkräfte am Morgen in die Kolpingstraße gerufen worden. Dort aber konnte kein Gasaustritt festgestellt werden. Beim zweiten Alarm im Amtsgericht Eschweiler wurde ebenfalls kein Gasleck bemerkt. Der Geruch dort war von einer Dichtmasse hervorgerufen worden, die bei Abdichtungsarbeiten verwendet worden ist. Das Amtsgericht musste vorsorglich geräumt werden. Am frühen Nachmittag war der Einsatz beendet.

Montag, 10.11.25

Kellerbrand in der Aachener City

AACHEN (700) - Im Aachener Ostviertel war am Freitagmorgen die Feuerwehr im Einsatz. Zunächst war von einem Brand in einer Pizzeria ausgegangen worden. Stattdessen war es aber zu einem Feuer im Keller eines koreanischen Restaurants gekommen. Die Anwohner über dem Lokal konnten das Gebäude über das Treppenhaus verlassen. Verletzt wurde niemand. Weil das Belüften des Gebäudes lange dauerte, musste die Pontstraße bis zum Freitagmittag gesperrt werden. Zur Brandursache und zur Schadenshöhe konnten zunächst keine Angaben gemacht werden.

Montag, 10.11.25

Maes nun Ehrenbürgerin von Stavelot

STAVELOT (700) - Die Direktorin von „Spa Grand Prix“, Vanessa Maes, ist von der Gemeinde Stavelot zur Ehrenbürgerin ernannt worden. Die Zeremonie fand im Rennstreckenmuseum der alten Abtei von Stavelot statt. Damit will die Kommune die Verdienste von Maes um die Formel 1 und für die Rennstrecke würdigen. Diese brächten viele Vorteile für die gesamte Region und vor allem für Stavelot, heißt es in einer offiziellen Mitteilung aus dem Rathaus Stavelot.

Montag, 10.11.25

Ausschreibung für Parkhotel und Parkvilla

KELMIS (700) - Die autonome Gemeinderegie Galmei in Kelmis startet eine offizielle Ausschreibung für das Parkhotel und die Parkvilla. Dies teilte die Gemeinde jetzt mit. Gesucht wird demnach ein engagierter Betreiber, der beide Gebäude weiterentwickeln möchte. Bewerben können sich Gastronomen und Hoteliers sowie Kulturschaffende und Partnerschaften. Die Bewerbungsfrist endet zum Jahreswechsel. Seit Jahren wird nach einer neuen Zukunft für die beiden Gebäude gesucht. Alle bisher gefundenen Lösungen erwiesen sich als nicht praktikabel.

Montag, 10.11.25

Brandt neuer Prinz in Ke-Ne-He-Mo

KELMIS (700) - Das Ke-Ne-He-Mo-Land hat einen neuen Karnevalsprinzen. Liam Brandt ist am Samstagabend in der Kelmiser Patronage festlich proklamiert worden.  Liam I. ist gleichzeitig Jubelprinz der KG 27 Hergenrath, die in dieser Session auch ihr 9 x 11-jähriges Bestehen feiern werden. „Nun geht die Party los, die Stimmung ist famos“, lautet das Sessionsmotto in Kelmiser Platt. Liam I. wünscht sich eine Session voller Lachen und karnevalistischer Sonne am Himmel mit jeder Menge unvergesslichen Momenten, erklärte er nach seiner Proklamation.

Montag, 10.11.25

Eisbahn in Welkenraedt

WELKENRAEDT (700) - Auch in diesem Winter wird es in Welkenraedt wieder eine Eisbahn geben. Auf der Place de Combatant wird die Schlittschuhbahn nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr aufgestellt. Damals waren rund 6.000 Besucher gezählt worden. Nach Angaben des zuständigen Schöffen soll die Eisbahn vom 28. November bis einschließlich 4. Januar in Betrieb sein.

Die Kosten belaufen sich auf rund 40.000 Euro. Ein Teil soll durch Sponsorengelder und durch den Verleih von Schlittschuhen finanziert werden. Das Projekt sei zwar nicht besonders rentabel, mache Familien mit Kindern aber eine Freude und trage zur Belebung der Gemeinde bei, so der Schöffe gegenüber der Zeitung „La Meuse“.

Montag, 10.11.25

Drei Verletzte bei Unfall

ESCHWEILER (700) - In Eschweiler ist es am Freitagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei waren zwei Fahrzeuge aus noch ungeklärter Ursache frontal zusammengestoßen. Drei Personen wurden dabei verletzt. Zwei davon schwer. Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an. Die Unfallstelle war für längere Zeit voll gesperrt.

Montag, 10.11.25

Urteil nach Messerangriff

AACHEN (700) - Nach dem Messerangriff Anfang Mai in der Aachener Innenstadt hat das Aachener Landgericht am Freitag das Urteil gesprochen. Der 41 Jahre alte Angeklagte wurde wegen vorsätzlicher Körperverletzung zu einer Haftstrafe von zehn Monaten verurteilt. Er hatte einen 61 Jahre alten Mann mit einem Messer so schwer verletzt, dass das Opfer noch am Tatort verstorben ist. Ein weiterer Mann wurde lebensgefährlich verletzt, überlebte den Angriff aber. Der Vorwurf des Totschlags wurde vor Gericht nicht bestätigt. Der Angeklagte gilt als schuldunfähig und wird in die Psychiatrie eingewiesen.

Montag, 10.11.25

Alemannia holt wichtigen Sieg

SPORT (700) - Fußball-Drittligist Alemannia Aachen hat am Wochenende mit neuem Trainer einen wichtigen Sieg eingefahren. Die Aachener gewannen bei der zweiten Mannschaft von VfB Stuttgart mit 1:3. Damit klettert die Alemannia in der Tabelle vorübergehend wieder auf Platz 11. Und noch die Ergebnisse aus der Mittelrheinliga. Wegberg-Beeck gegen Hennef 5:0, Sportfreunde Düren gegen Spielvereinigung Frechen 1:3 und Siegburger SV gegen den 1. FC Düren 1:1.

Montag, 10.11.25

„Goldene Feder“ für Matthieu Wertz

EUPEN (700) - Matthieu Wertz wird 36. Träger der „Goldenen Feder“. Seit mehr als fünf Jahrzehnten hat er den ostbelgischen Karneval maßgeblich mitgestaltet. Nun erhält er die hohe Ehrung der Ex-Prinzen. Der pensionierte Maler und Lackierer ist seit 60 Jahren Mitglied der Königlichen Stadtwache Grün-Weiß. Seit 48 Jahren ist er nicht nur organisatorisch, sondern auch als Wagen- und Bühnenbauer im Einsatz. Seit 2004 arbeitete Wertz im Kinderprinzenkommitee.

Seit 2012 leitet er zudem den Kinderzug am Tulpensonntag.  Auch außerhalb des Karnevals ist Wertz immer in der Öffentlichkeit aktiv gewesen. In den siebziger Jahren als Jugendheimleiter und später dann als Präsident des Jugendheimes Eupen und dann in verschiedenen Vereinen und Komitees.

Montag, 10.11.25

„National Special Olympics“ im Hohen Venn

BÜTGENBACH/MALMEDY (700) - Die nationalen „Special Olympics“ in Belgien finden im kommenden Jahr im Hohen Venn statt. Austragungsorte sind Spa, Malmedy und Bütgenbach, wie der Veranstalter offiziell bestätigte. Nach der erfolgreichen Ausgabe in Kortrijk freue man sich auf ein neues sportliches Großereignis in Ostbelgien, hieß es weiter.

Zusammen mit Athleten, Partnern und Freiwilligen sollen die „Special Olympics Belgium“ ein Fest des Sport, der Freundschaft und der Inklusion werden. Mehrere tausend Athleten mit geistiger Beeinträchtigung werden zu den Titelkämpfen vom 14. bis zum 18. Mai kommenden Jahres in der Region erwartet. Geplant ist auch eine große Eröffnungsfeier.

Montag, 10.11.25

f m