+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Hausbrand hält Feuerwehr auf Trab

ZÜLPICH (700) - Großeinsatz gestern für die Feuerwehr in Zülpich. Im Stadtteil Hoven war es zu einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus gekommen. Der Brand breitete sich rasch weiter aus. Am späten Vormittag war das Feuer offenbar im Erdgeschoss des Drei-Parteien-Hauses ausgebrochen. Die Flammen griffen schnell über den Balkon bis zum Dachstuhl über.

Mehr als 100 Einsatzkräfte waren vor Ort - darunter auch aus Mechernich und Euskirchen. Auch eine Drohne kam zum Einsatz. Eine Person erlitt eine Rauchvergiftung. Das Haus kann vorübergehend nicht mehr bewohnt werden. Die Bewohner sollen bei befreundeten Personen oder Familienangehörigen untergebracht werden.

Mittwoch, 30.07.25

Stadtcenter in Düren geräumt

DÜREN (700) - In der Dürener Innenstadt ist gestern Mittag zeitweise das Stadtcenter geräumt worden. Dort hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Feuerwehr war schnell vor Ort. Bei einer Überprüfung konnte kein Brand festgestellt werden. Offenbar handelt es sich um einen Fehlalarm. Nach gut einer Stunde konnte der Betrieb des Centers wieder aufgenommen werden.

Mittwoch, 30.07.25

Neues Nahversorgungszentrum für Düren

DÜREN (700) - In Düren entsteht derzeit ein neues Nahversorgungszentrum. Schon Ende September könnte es seinen Betrieb aufnehmen. Dazu wird der frühere Real-Markt umfassend umgebaut. Dort wird künftig EDEKA einziehen. Daneben wird es am Standort auch einen eigenen Getränkemarkt geben. Der künftige Inhaber Tim Rosenzweig geht davon aus, dass in dem neuen Markt bis zu 100 Arbeitsplätze in Düren entstehen werden.

Mittwoch, 30.07.25

DVV-Pokal: Achtelfinals stehen fest

SPORT (700) - Zum Sport: Im Volleyball-DVV-Pokal stehen die Partien für die Achtelfinalspiele nun fest. Gegner der Ladies in Black Aachen ist dabei der VC Wiesbaden. Beide Mannschaften sind etablierte Clubs in der Volleyball-Bundesliga. Die Partie soll am 8. oder 9. November in Wiesbaden stattfinden. Am 11. Oktober werden die Ladies in Black in die neue Bundesliga-Saison starten. Erster Gegner ist auch hier der VC Wiesbaden.

Mittwoch, 30.07.25

Nur schleppende Getreideernte in der StädteRegion

AACHEN (700) - Die Getreideernte in der StädteRegion verläuft auch weiterhin nur schleppend. Wegen der vielen Regenschauer in den vergangenen Wochen mussten die Landwirte zahlreiche Erntepausen einlegen. Nach Angaben des Rheinischen Landwirtschaftsverbandes befindet sich derzeit noch rund ein Fünftel des Weizens draußen auf den Feldern. Die Verzögerung der Ernte könnte sich auch negativ auf die Menge und Qualität des Getreides auswirken. Ob die für die StädteRegion erwarteten Ernteerträge in diesem Jahr erreicht werden können, ist nach Angaben eines Sprechers derzeit noch unsicher.

Mittwoch, 30.07.25

AC: Keine Bezahlkarte für Asylbewerber

AACHEN (700) - Die Stadt Aachen wird erst einmal keine Bezahlkarte für Asylsuchende einführen. Sie folgt damit dem Vorbild von 90 anderen Kommunen in NRW, wie eine aktuelle Umfrage der Landesregierung ergeben hat. Aachen mache demnach von der so genannten „Opt-Out“-Regelung Gebrauch. Die Bezahlkarte verfolgt eigentlich das Ziel, staatliche Leistungen zu bündeln und damit die Arbeit in den Verwaltungen auch zu vereinfachen.

Kritiker sehen aber noch viele offenen Fragen und befürworten weiter das bisherige Verfahren. Aus Düsseldorf heißt es, jede Kommune kann selbst entscheiden, ob sie die Bezahlkarte einführen will oder nicht. Wie bei RADIO700 bereits berichtet, hatte sich die Stadt Aachen bereits im April gegen die Einführung entschlossen.

Mittwoch, 30.07.25

Nettersheimer Gemeinderat tagt in den Ferien

NETTERESHEIM (700) - Novum in Nettersheim. Dort ist der Gemeinderat gestern Abend zu einer Sondersitzung mitten in den Sommerferien zusammengekommen. Anlass ist der neue Investor für die Eifelhöhenklinik gewesen. Dieser stellte sein Konzept für das Areal vor. Aus Sicht von Bürgermeister Norbert Crump ist der Verkauf des Eigentümers an den Investor eine gute Nachricht für die Gemeinde.

Der Investor plant nach eigenen Angaben die Etablierung einer medizinmischen Pflegeeinrichtung in der ehemaligen Eifelhöhenklinik. Geht es nach dem Willen der Gemeindeverwaltung, könnten neue Bauprojekte im Umfeld auch einen Mehrwert für den Ortsteil Marmagen darstellen.

Vor sechs Jahren hatte die Eifelhöhenklinik in Marmagen geschlossen. Das große Gebäude wurde danach zunächst als Corona-Impfzentrum und danach als Flüchtlingsunterkunft genutzt. Auf der Sitzung wurde auch die Genehmigung von sieben neuen Windrädern im Bereich Tondorf thematisiert.

Mittwoch, 30.07.25

Autobahn nach Unfall gesperrt

AACHEN (700) - Gestern Mittag musste die Autobahn A4 kurz nach dem Aachener Kreuz in Richtung Köln zeitweise gesperrt werden. Auf Höhe der Raststätte Aachener Land-Süd war es zu einem Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizei waren zwei Autos zusammengestoßen und standen danach quer zur Fahrbahn. Verletzt wurde aber niemand. Die Straße musste zunächst gesäubert werden. Erst danach konnte die Unfallstelle wieder freigegeben werden. Wie es genau zu dem Unfall kommen konnte, blieb zunächst unklar.

Mittwoch, 30.07.25

Einbruch in Grundschule

KELMIS (700) - Bislang noch unbekannte Täter sind in die Caesar-Franck-Grundschule in Kelmis eingebrochen. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei ereignete sich die Tat bereits am vergangenen Freitag. Aufgrund der Urlaubszeit war die Tat erst zu Wochenbeginn bemerkt worden. Die Diebe waren über ein Fenster auf der Rückseite in das Schulgebäude gelangt. Mehrere Türen zu Klassenräumen wurden aufgebrochen und die Schränke durchsucht. Zum Diebesgut und zur Höhe des entstandenen Sachschadens konnten zunächst keine Angaben gemacht werden.

Mittwoch, 30.07.25

Fußgänger angefahren und schwer verletzt

EUPEN (700) - Am Montagnachmittag ist in Eupen ein Fußgänger angefahren worden. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei war eine Frau mit ihrem Wagen aus einem Supermarkt-Parkplatz ausgefahren und hatte den Mann auf dem Bürgersteig offenbar übersehen. Der Fußgänger kam schwer verletzt in ein Krankenhaus.

Mittwoch, 30.07.25

FDP Aachen fordert Wahlleiter-Rücktritt

AACHEN (700) - Nach den Querelen um die Zulassung der FDP zur Kommunalwahl in Aachen hat der Aachener FDP-Vorsitzende Philip Cierniak den Rücktritt des städtischen Wahlleiters Markus Krämer gefordert. Der Aachener Wahlausschuss hatte die FDP und ihren Oberbürgermeister-Kandidaten zunächst wegen formaler Mängel von der Wahl ausgeschlossen. Die Entscheidung war am Montag vom Landeswahlausschuss in Düsseldorf aufgehoben worden. Cierniak wirft der Stadt deshalb in diesem Zusammenhang vor, das Wahlrecht der FDP ohne einen triftigen Grund verweigert zu haben.

Mittwoch, 30.07.25

„Festival der Kammermusik“

STAVELOT (700) - Am Freitag startet in der Abtei von Stavelot ein „Festival der Kammermusik“. In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto „Neugierde und Kuriosität“. Ein Höhepunkt sei ein Konzert auf einem seltenen Lutheal-Piano. Angeboten werden soll „Bekanntes auf unbekannte Art“, heißt es von den Veranstaltern. Das Lutheal-Piano ist eine belgische Erfindung und kann in seinem Klang andere Saiteninstrumente imitieren. Es wurde unter anderem vom Komponisten Maurice Ravel genutzt.  Das Festival in der Abtei von Stavelot dauert bis zum 17. August.

Mittwoch, 30.07.25

f m