+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Mehrere Fichten gefällt

AACHEN (700) - Im Aachener Wald zwischen dem Waldparkplatz Monschauer Straße und der Pionierquelle sind gestern zahlreiche Fichten gefällt worden. Mehrere Wald- und Reitwege sowie der Spielplatz an der Quelle waren zeitweise gesperrt. Die Stadt Aachen betonte die Wichtigkeit der Baumfällarbeiten für den dortigen Wald. Im Laufe des Jahres werden die verbleibenden Fichten abschnittsweise mit Sträuchern und Laubbäumen unterpflanzt und das Gebiet damit auch ökologisch aufgewertet.

Dienstag, 29.07.25

Kandidaten für Seniorenbeirat gesucht

HERZOGENRATH (700) - In Herzogenrath werden noch Kandidaten für die nächste Wahl zum Seniorenbeirat gesucht. Das Gremium besteht aus 16 Mitgliedern. Es vertritt für fünf Jahre die Interessen der älteren Generation. Bewerben können sich alle, die in diesem Jahr das 60. Lebensjahr erreichen und ihren Hauptwohnsitz in Herzogenrath haben. Schriftliche Bewerbungen können bei der Stadt bis zum 30. September eingereicht werden. Im Rathaus gibt es auch einen Kandidaturbogen zum Ausfüllen. Mitte November wird der neue Seniorenbeirat dann in den drei Stadtteilen von Herzogenrath gewählt.

Dienstag, 29.07.25

Bauauftrag für neues Fraunhofer-Zentrum vergeben

AACHEN (700) - Das neue Fraunhofer-Zentrum für Energie- und Klimaschutztechnologien am Aachener Büchel macht weitere Fortschritte. Jetzt hat die Fraunhofer-Gesellschaft ein Architekturbüro mit dem Bau beauftragt. Das neue Gebäude wird nach seiner Fertigstellung 66 Forschenden Platz bieten und auch für den Austausch mit Bürgern und der Wirtschaft eine Anlaufstelle sein. Baubeginn am bisherigen Standort des alten Parkhauses Büchel ist voraussichtlich im Jahr 2027.  Entstehen soll ein nachhaltiges und modernes Gebäude, dass die Energiewende und die Geothermie stärker als bisher in die Stadtgesellschaft tragen soll, heißt es dazu in einer Pressemitteilung.

Dienstag, 29.07.25

Windpocken: Lage im Kreis EU entspannt

EUSKIRCHEN (700) - Letzte Woche hatte RADIO700 über die zunehmende Zahl von Windpockenfällen bei Schul- und Kitakindern berichtet. Im Kreis Euskirchen bleibt die Lage aber weiterhin entspannt, wie das Gesundheitsamt weiter mitteilt. In diesem Jahr seien im Kreisgebiet bislang rund 40 Fälle von Windpocken gemeldet worden. Damit liege der Kreis weiter im Durchschnitt. Dennoch wird vom Gesundheitsamt auch weiterhin empfohlen, sich gegen die Windpocken impfen zu lassen. Ähnlich sieht das auch bei den Masern aus. Bislang wurde in diesem Jahr im Kreis Euskirchen auch wegen der guten Durchimpfung noch kein einziger Masernfall gemeldet.

Dienstag, 29.07.25

Jugendwoche für sinfonische Blasorchester

KYLLBURG (700) - Seit dem Wochenende treffen sich in der deutschen Eifel wieder junge Musiker zur Internationalen Jugendwoche für sinfonische Blasorchester. Inszeniert und organisiert wird sie von der Europäischen Vereinigung für Eifel und Ardennen. Auch in diesem Jahr liegt die musikalische Gesamtleitung wieder bei Daniel Heuschen und dem luxemburgischen Gastdirigenten Tim Klaeren.

Neben der Arbeit an der Musik gibt es verschiedene gemeinschaftsbildende Aktivitäten wie zum Beispiel eine Kanutour auf der Sauer. Die Konzertwoche endet mit zwei öffentlichen Auftritten. Die Konzerte finden am Donnerstag um 20 Uhr in der Stadthalle Neuerburg und am Samstag um 20 Uhr im Triangel Sankt Vith statt.

Dienstag, 29.07.25

Nach Unfall geflüchtet

ST.VITH (700) - In Schlierbach bei Sankt Vith ist es am Wochenende zu einer Unfallflucht gekommen. Ein Unbekannter hatte mit seinem Fahrzeug ein Verkehrsschild und mehrere Meter Zaun mitgerissen, wie die Eifelpolizei mitteilt. Der Unfall soll sich in der Zeit zwischen Samstagmittag und Sonntagnachmittag ereignet haben. Der Verursacher ergriff danach die Flucht, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern.

Dienstag, 29.07.25

Mehrere Einsätze für die Bundespolizei

AACHEN (700) - Nicht wenig zu tun gab es am Wochenende für die Bundespolizei in Aachen. So wurden am Hauptbahnhof zwei Männer im Alter zwischen 16 und 22 Jahren festgenommen. Sie hatten eine größere Menge Amphetamine sowie Drogenutensilien und eine Feinwaage bei sich. Außerdem führte der Jugendliche ein verbotenes Springmesser mit sich.

Auf der A44 wurde von den Beamten auch noch ein Wagen mit acht Insassen gestoppt. Niemand von ihnen hatte einen Ausweis dabei. Der Fahrer wurde festgenommen. Gegen ihn wird wegen des Verdachts der Schleuserkriminalität ermittelt. Er befindet sich in Untersuchungshaft.

Dienstag, 29.07.25

Hohe Auslastung für East Belgium Park

BAELEN (700) - Der in Baelen gelegene Abschnitt des Gewerbegebiets „East Belgium Park“ erfreut sich immer weiter steigender Nachfrage. Knapp 75 Prozent der verfügbaren Flächen seien ausgelastet. Damit werde der Park auch immer wichtiger als wirtschaftlicher Motor und Quelle für Steuereinnahmen in der Gemeinde. Seit der Gründung der Gewerbezone 2014 haben sich insgesamt 37 Unternehmen im Baelener Teil angesiedelt. Aktuell sind auf Baelener Gebiet nur noch elf Parzellen übrig. Sie werden von der Gemeinde zusammen mit der regionalen Entwicklungsgesellschaft SPI vermarktet. In Baelen leben außerdem rund 4.000 Einwohner.

Dienstag, 29.07.25

Hohe Auslastung für East Belgium Park

BAELEN (700) - Der in Baelen gelegene Abschnitt des Gewerbegebiets „East Belgium Park“ erfreut sich immer weiter steigender Nachfrage. Knapp 75 Prozent der verfügbaren Flächen seien ausgelastet. Damit werde der Park auch immer wichtiger als wirtschaftlicher Motor und Quelle für Steuereinnahmen in der Gemeinde. Seit der Gründung der Gewerbezone 2014 haben sich insgesamt 37 Unternehmen im Baelener Teil angesiedelt. Aktuell sind auf Baelener Gebiet nur noch elf Parzellen übrig. Sie werden von der Gemeinde zusammen mit der regionalen Entwicklungsgesellschaft SPI vermarktet. In Baelen leben außerdem rund 4.000 Einwohner.

Dienstag, 29.07.25

Vollsperrung auf der B56

ZÜLPICH (700) - In Zülpich wird nächste Woche die viel befahrene Bundesstraße 56 gesperrt. Grund dafür sind Sanierungsarbeiten im Bereich des Fachmarktzentrums an der Bonner Straße, wie der Landesbetrieb StrassenNRW mitteilte. Die Sperrung soll vom kommenden Montag fünf Tage lang bis zum 8. August dauern. Die Umleitung über Lövenich, Floren und Hoven wird ausgeschildert. Supermärkte und Geschäfte werden aber über eine provisorische Zufahrt weiter erreichbar bleiben.

Dienstag, 29.07.25

Neuer Besucherrekord bei der Formel 1

SPA (700) - Trotz sehr durchwachsenen Wetters ist das Formel 1-Rennwochenende auf dem Rundkurs in Spa-Francorchamps mit einem neuen Besucherrekord zu Ende gegangen. Knapp 390.000 Menschen fanden den Weg in die Region, heißt es in einer Mitteilung. Das sind fast 10.000 Besucher mehr als noch im letzten Jahr. Laut den Veranstaltern ist das Event damit weiter das mit der höchsten Besucherzahl in ganz Belgien. Und liegt weit vor Musikfestivals wie zum Beispiel dem „Tomorrowland“.

Dienstag, 29.07.25

Fahrzeugbrand in Eupen

EUPEN (700) - Einsatz für die Feuerwehr in Eupen. In der Nacht zum Sonntag ist dort ein geparktes Fahrzeug ausgebrannt. Die Feuerwehr konnte das Auto nicht mehr retten. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist derzeit noch ungeklärt.

Dienstag, 29.07.25

f m
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.