+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Zwei Unfälle mit Verletzten enden glimpflich

WEILERSWIST/ESCHWEILER (700) - Der Blick in den Polizeibericht: Großes Glück hatte am Samstagabend eine 23-jährige. Sie war in Weilerswist-Kleinvernich aus noch unbekannten Gründen mit ihrem Wagen von der Straße abgekommen. Ihr Auto überschlug sich. Ein Anwohner hörte das laute Hupen der im Wagen eingeklemmten Frau und leistete Erste Hilfe. Die Frau wurde in ein Krankenhaus gebracht. In Eschweiler wäre ein Auto am Wochenende fast in die Inde gefahren. Ein 57-jähriger war durch das Brückengeländer gefahren. Auch hier kam die Feuerwehr zum Einsatz. Die drei im Auto befindlichen Kinder kamen leicht verletzt ins Krankenhaus. Der Fahrer erlitt schwere Verletzungen.

Dienstag, 08.03.22

Viele Aktionen zum Weltfrauentag

ST.VITH/EUPEN/AACHEN (700) - Heute ist Weltfrauentag. Aus diesem Anlass sind zahlreiche Veranstaltungen und Diskussionen geplant. Vor allem zu den Themen Chancengleichheit und Frauenrechte. Eine zentrale Veranstaltung findet am Abend im Triangel in Sankt Vith statt. In Eupen lädt die Frauenliga zu einem Infoabend ein. Hier geht es um die Darstellung der Frauen in der Pornographie. Der Konsum von Filmen habe durch die Corona-Krise weiter zugenommen. Experten wollen vor allem über gewaltverherrlichende Darstellungen berichten. Die Veranstaltung „EqualPorn“ beginnt im Jünglingshaus um 19 Uhr. Auch in Aachen sind Veranstaltungen vorgesehen.

Dienstag, 08.03.22

Grünenthal zeigt sich solidarisch im Ukraine-Krieg

AACHEN (700) - Das Aachener Pharmaunternehmen Grünenthal spendet 400.000 Euro für Hilfsmaßnahmen in der Ukraine und Osteuropa. Nach eigenen Angaben hilft Grünenthal auch, Medikamente in die betroffenen Regionen zu liefern. Der erste Transport mit Schmerzmitteln, immerhin neun Paletten mit insgesamt rund 1,3 Millionen Tabletten, soll Aachen noch in dieser Woche verlassen.

Dienstag, 08.03.22

Deutlich steigende Corona-Fallzahlen im Kreis Euskirchen

KREIS EUSKIRCHEN (700) - Die Corona-Zahlen steigen deutlich an. Im Kreis Euskirchen lag die Sieben-Tage-Inzidenz laut dem Robert-Koch-Institut zum Wochenstart bei 1.822. Am Freitag betrug sie noch 1.368. Die Inzidenz ist damit den fünften Tag infolge gestiegen. Nicht ganz so stark ist die Entwicklung in der StädteRegion und im Kreis Düren. Experten wollten nicht ausschließen, dass die jüngsten Veränderungen in Verbindung zu den Karnevalsfeierlichkeiten stehen könnten. Nachzuprüfen sei das aber nicht, weil die Kontaktverfolgung bei den Gesundheitsämtern zurückgefahren worden ist.

Dienstag, 08.03.22

Heute Warnstreiks bei Kitas und Offenen Ganztagesschulen

STÄDTEREGION (700) - Die Gewerkschaften Verdi und Komba haben für heute Beschäftigte aus Kitas und Offenen Ganztagsschulen zu einem Warnstreik aufgerufen. Auch die Sozialarbeit ist betroffen. Schwerpunkt ist die Stadt Aachen. Ver.di rechnet damit, dass sich viele der rund 1.000 Kita-Beschäftigten an dem Warnstreik beteiligen. Dass das für Eltern nach den Corona-Belastungen nun eine harte Aufgabe ist, wissen die Gewerkschaften, so ein Sprecher. Aber auch die Erzieherinnen und Erzieher seien am Limit. Überstunden, zu große Gruppen, Mehrarbeit - all das sei Alltag. Es fehle seit langem an Fachkräften. Um Anreize für den Beruf zu schaffen, müssten Arbeitsbedingungen und Gehalt verbessert werden. Die nächsten Tarifverhandlungen finden am 21. und 22. März statt. Auch in einigen Kitas in der StädteRegion - wie in Roetgen, Herzogenrath, Baesweiler, Stolberg und Eschweiler wird gestreikt.

Dienstag, 08.03.22

Kunstaktion als Solidaritätsprojekt für Menschen aus der Ukraine

AACHEN (700) - DJs und Künstler der Aachener Clubszene haben sich zusammengetan, um eine Spendenaktion für die Ukraine ins Leben zu rufen. Im „Bunker of Art“ in der Aachener Scheibenstraße fand am Abend eine Veranstaltung statt. Auf T-Shirts war „Hände weg von der Ukraine“ zu lesen. Innerhalb weniger Tage wurde eine eigene Ausstellung mit Werken von georgischen, aserbaidschanischen und ukrainischen Künstlern organisiert. Die Kunstdrucke kosteten jeweils 30 Euro. Das Geld kommt den Flüchtlingen in der Ukraine zugute.

Samstag, 05.03.22

„EU Music: Workshop und Konzert in der Musikakademie

EUPEN (700) - Unter dem Motto „EU Music“ hat in der Musikakademie der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Eupen ein dreitägiger Workshop begonnen. Schüler, Laienmusiker, Studenten und Bands erarbeiten ein gemeinsames Kammermusik- und Ensemblespielprojekt. Morgen um 11 Uhr wird das Ergebnis dann zunächst den näheren Angehörigen in einem Konzert vorgestellt. Am Nachmittag um 15 Uhr findet dann ein Online-Konzert per Livestream statt. Das Projekt soll unter Beweis stellen, dass Musik über Grenzen hinweg verbindet. Die Teilnehmer kommen aus der gesamten Grenzregion sowie weiteren europäischen Ländern.

Samstag, 05.03.22

Clubs und Discotheken dürfen wieder öffnen

NRW (700) - Drei Monate lang mussten sie wegen der Corona-Pandemie geschlossen bleiben. Gestern Abend durften Clubs und Diskotheken dank der neuesten Corona-Lockerrungen in Nordrhein-Westfalen wieder öffnen. Clubbesucher müssen sich allerding auf strengere Corona-Kontrollen einstellen als noch im letzten Jahr. Geboosterte und Genesene brauchten zusätzlich einen tagesaktuellen negativen Corona-Schnelltest. Die Clubs zeigten sich mit dem ersten Abend zufrieden. Einige Häuser zählten bereits wieder viele Gäste.

Samstag, 05.03.22

Sechs Zaunelemente gestohlen

JÜLICH (700) - Schwere Beute haben bislang noch unbekannte Täter in der Nacht zum Donnerstag in Jülich gemacht. Wie die Polizei mitteilte, hatten sie sich gewaltsam Zutritt zu einem Baumarkt verschafft. Dort wurden vermutlich mit Hilfe eines Hubwagens sechs große Zaunelemente entwendet. Jedes Einzelne hat dabei ein Gewicht von rund 150 Kilo. Zum Abtransport dürfte vermutlich ein größeres Fahrzeug verwendet worden sein. Die Polizei hofft deshalb auf Hinweise möglicher Zeugen. Der entstandene Schaden wird mit rund 1.200 Euro beziffert.

Samstag, 05.03.22

Solidaritätsaktionen für Ukraine-Flüchtlinge

EUPEN/SCHLEIDEN (700) - Auch an diesem Wochenende sind wieder zahlreiche Solidaritätsaktionen für die Menschen in der Ukraine geplant. In Aachen sind zum Beispiel Gottesdienste und Friedensgebete geplant. An der Eupener Unterstadtkirche findet heute um 15 Uhr eine Friedenskundgebung statt. In Schleiden wird es morgen Mittag eine Friedensdemo auf Vogelsang IP geben. Bürgermeister Ingo Pfennings erklärte, der Ort mit seiner negativen Vergangenheit und verbindenden Gegenwart sei bewusst gewählt worden, um ein gemeinsames Zeichen gegen den Ukraine-Krieg zu setzen.

Samstag, 05.03.22

Ab heute Impfungen mit Novavax in der DG

EUPEN (700) - In der Deutschsprachigen Gemeinschaft beginnt heute die Vergabe des neuen proteinbasierten Corona-Impfstoffs von Novavax. 1.400 Dosen stehen zur Verfügung. Sie sollen zunächst vorzugsweise an Menschen vergeben werden, die aus gesundheitlichen Gründen keine Impfung mit den mRNA-Impfstoffen erhalten konnten. In einem zweiten Schritt können dann auch weitere Interessierte und bisherige Impfgegner mit Novavax geimpft werden. Für einen ersten Schutz sind zwei Impfungen im Abstand von drei Wochen erforderlich. Die Impftermine können an der Corona-Hotline vereinbart werden. Heute finden die ersten Impfungen im Impfzentrum Eupen statt. Ab nächsten Samstag gibt es Novavax dann auch im Impfzentrum in Sankt Vith.

Samstag, 05.03.22

Gemeinsame Soli-Aktion von RSC Anderlecht und AS Eupen

EUPEN (700) - Auch der Sport beteiligt sich an der Unterstützung der Flüchtlinge aus der Ukraine. Im Rahmen des Pokalhalbfinals gestern Abend haben die Mannschaften von RSC Anderlecht und AS Eupen ihre Trikots versteigert. Nach der Bekanntgabe der Startaufstellung waren die Kleidungsstücke online zur Versteigerung angeboten worden. Beide Mannschaften liefen in Trikots auf, die die Flagge der Ukraine zeigten. Nach Abpfiff hatten die Spieler alle Versteigerungsstücke handsigniert. Der Erlös soll Organisationen gespendet werden, die sich vor Ort der Hilfe der Flüchtlinge annehmen.

Freitag, 04.03.22

f m
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.