+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Bürgerinfo zu Baumfällarbeiten

EUPEN (700) - Am Donnerstagabend findet in Eupen eine Bürgerinfoveranstaltung anlässlich der umfangreichen Baumfällarbeiten im Bereich der Unteren Kuhtrift an. Bei der Veranstaltung im Binsterweg werden Forstschöffe Josef Thaeter zusammen mit Vertretern des Umweltdienstes des Forstamtes die Ergebnisse der Begutachtungen sowie die anstehenden Maßnahmen. Mehrere Bäume im Bereich der Allee sind durch Pilzbefall stark geschädigt. Die Stadt Eupen will vermeiden, dass die Sicherheit des dortigen Weges nicht mehr gewährleistet werden kann.

Dienstag, 14.10.25

Ostbelgische Pegelstände im Internet abrufbar

VERVIERS (700) - Die Pegelstände der Wasserläufe im ostbelgischen Wesertal sind ab sofort über eine neue Internetseite abrufbar. Unter „Vesdre Watch“ stehen alle Daten zur Verfügung. Auch die Pegel aus Eupen können abgerufen werden. Gauthier Delaite aus Verviers fand, dass das  bestehende Angebot des öffentlichen Dienstes der Wallonie nur schwer verständlich sei und dessen Internetseite oft überlastet.  Auch die neue Seite greift auf diese Daten zurück, versteht sich aber als unabhängig. Die Betreiber wollen zu einer besseren Sensibilisierung zu den Gefahren von Hochwasser beitragen.

Dienstag, 14.10.25

Blick in den ostbelgischen Polizeibericht

EUPEN/RAEREN (700) - Der Blick in den ostbelgischen Polizeibericht: In Eupen sind bislang noch unbekannte Täter in eine Wohnung eingedrungen. Aus dem Inneren wurde Schmuck gestohlen. In Raeren ist am Sonntag ein Motorradfahrer verletzt worden. Der 67-Jährige kam in einer Kurve auf der Vennstraße zu Fall und stieß mit einem anderen Fahrzeug zusammen. Der Biker musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. In Eupen waren am Sonntag sogar drei Fahrzeuge in einen Unfall verwickelt. Zwei Personen wurden verletzt.

Dienstag, 14.10.25

Drei Verletzte bei Brand

AACHEN (700) - Durch einen kleineren Brand beim Aachener Stadtbetrieb sind am Montag drei Menschen verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte sich in der Kfz-Werkstatt am Madrider Ring Benzin entzündet. Es war zuvor ausgelaufen und unter eine Hebebühne gelangt. Es bildete sich starker Rauch. Einer der Verletzten kam mit dem Verdacht auf eine Rauchvergiftung in ein Krankenhaus. Der entstandene Sachschaden blieb dagegen gering.

Dienstag, 14.10.25

Seltener „Ziegenmelker“ nachgewiesen

BÜLLINGEN (700) - Mitarbeiter der Naturschutzorganisation Natagora haben im Hohen Venn mehrere Exemplare des seltenen „Ziegenmelkers“ gesichtet. Der vor allem in der Nacht aktive Vogel gilt in der Wallonie als vom Aussterben bedroht. In einer Mitteilung heißt es, es seien mehrere Männchen nachgewiesen worden. Experten gehen deshalb davon aus, dass in der Region weitere Ziegenmelker ansässig sein müssen. Der Vogel ist vor allem aufgrund des Verschwindens offener Flächen gefährdet. Er nistet vor allem in Heide- und Moorlandschaften.

Dienstag, 14.10.25

Algerier muss ins Gefängnis

AACHEN (700) - Am Aachener Hauptbahnhof ist ein Algerier festgenommen worden. Er war zuvor aus Belgien eingereist. Gegen den 29-Jährigen lagen zwei Haftbefehle wegen Diebstahls und des Erschleichens von Leistungen vor. Weil der Mann bei seinem Aufgriff die ausstehende Geldsumme nicht vorlegen konnte, musste er in die Justizvollzugsanstalt Aachen gebracht werden.

Dienstag, 14.10.25

Schwerer Unfall in der Eifel

BAD MÜNSTEREIFEL (700) - Bei Bad Münstereifel-Lanzerath ist es gestern Mittag zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei war ein Auto in einer langgezogenen Kurve von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Zwei Menschen wurden schwer verletzt. Der Beifahrer musste aufgrund der Schwere seiner Verletzungen mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden. Die Fahrerin kam mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus. Wie es zu dem Unfall kommen konnte, muss noch ermittelt werden. Die Unfallstelle war für rund viereinhalb Stunden für den Verkehr gesperrt.

Dienstag, 14.10.25

Neue Überwachungskameras für Baelen

BAELEN (700) - Nach Eupen will nun auch die Gemeinde Baelen öffentliche Überwachungskameras anbringen. Insgesamt 15 Kameras sollen für mehr Sicherheit im öffentlichen Raum sorgen. Am Abend befasste sich der Gemeinderat mit dem Thema. Geplant ist die Aufstellung fester Kameras in Heggen, an der Kreuzung zwischen Nereth und Horn, auf Höhe des Klosters Garnstock, im Zentrum von Membach, im Ortskern von Baelen und auf der N629.

Außerdem will die Gemeinde auch mobile Kameras für den variablen Einsatz an unterschiedlichen Standorten beschaffen. In Welkenraedt hat die Zahl von Straftaten und Umweltdelikten durch den Kameraeinsatz stark abgenommen. In Eupen will man dem Beispiel folgen und ebenfalls Kameras installieren.

Dienstag, 14.10.25

CSD-Bilanz in Düren

DÜREN (700) - Am Wochenende fand erstmals in Düren ein „Christopher Street Day“ statt. Rund 100 Menschen waren dort und wollten ein Zeichen für Vielfalt und gegen Diskriminierung setzen. Bei einer Kundgebung auf dem Marktplatz haben Betroffene von ihren Erfahrungen berichtet. Besonders im ländlichen Raum sei queeres Leben oft schwierig.

Die Region sei aber im Vergleich zu vielen anderen recht offen, heißt es von den Organisatoren. Auch im nächsten Jahr soll wieder ein CSD in Düren organisiert werden. Das könnte auch mit der Stadt und den Behörden gemeinsam geschehen.

Dienstag, 14.10.25

Immer mehr Unfälle mit E-Scootern

AACHEN (700) - In Aachen häufen sich die Unfälle mit E-Scootern. In diesem Jahr sind in der StädteRegion insgesamt bereits rund 150 Fahrer verunglückt. Eineinhalb Mal so viele wie im gesamten vergangenen Jahr. Die meisten Unfälle lassen sich auf Unachtsamkeit, Fahrfehler oder Alkohol am Steuer zurückführen. Schwere Verletzungen gibt es zwar nur selten.

Trotzdem sieht die Polizei die Entwicklung mit Sorge. Sie rät, sich vor dem ersten Fahren mit dem Roller vertraut zu machen. Unfallforscher fordern sogar einen Mofa-Führerschein als Voraussetzung. Das würde die Aachener Polizei unterstützen. Wer betrunken auf einem E-Scooter erwischt wird, der riskiert auch seinen Führerschein.

Dienstag, 14.10.25

Berufskolleg soll saniert werden

STOLBERF (700) - Die StädteRegion Aachen will das Berufskolleg in Stolberg komplett sanieren. Fünf Jahre lang soll dann dort gebaut werden. Mehr als 2.000 Schülerinnen und Schüler müssen in dieser Zeit in Klassencontainer ausweichen. Dafür soll eine ganze Anlage aus Containern auf dem Schulgelände errichtet werden. Grund für die Sanierung: In der Gebäudesubstanz wurden Schadstoffe gefunden. Außerdem ist die Stahlkonstruktion beschädigt. Die Ausschreibung für den Umbau läuft noch bis Ende November.

Dienstag, 14.10.25

Nationaler Aktionstag der Gewerkschaften

EUPEN (700) - Auch in Ostbelgien werden heute zahlreiche Menschen ihre Arbeit niederlegen. Anlass ist der Aktionstag der Gewerkschafen. Vor allem der Norden der DG soll betroffen sein. In vielen Bereichen des öffentlichen Dienstes wird es zu Einschränkungen kommen. Unter anderem in Verwaltungen und bei der Bpost. Außerdem kann es zu Ausfällen im öffentlichen Nah- und Fernverkehr kommen.

Die ostbelgische Nahverkehrsgesellschaft TEC rät ihren Kunden, sich vor Fahrtantritt über die Verfügbarkeit zu informieren. Bei der Bahngesellschaft SNCB sind zwar keine Streiks geplant. Vor allem in Richtung Brüssel wird mit vielen zusätzlichen Passagieren gerechnet.

Die Belgische Bahn will deshalb mehr Platz und zusätzliche Waggons anbieten. Auch einige Sonderfahrten sind geplant. Vor allem im Berufsverkehr könnte es aber zu Verspätungen kommen.

Dienstag, 14.10.25

f m