+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Gasalarm in Eupen

EUPEN (700) - Aufregung gestern Vormittag an der Vervierser Straße in Eupen. Anwohner hatten Gasgeruch bemerkt und daraufhin die Feuerwehr alarmiert. Der Geruch war aus einer Wohnung im zweiten Stock eines Hauses gekommen. Messungen der Hilfeleistungszone der DG verliefen negativ. Offenbar handelte es sich um einen Fehlalarm. Gas war nicht ausgetreten. Anwohner waren nicht in Gefahr.

Donnerstag, 21.08.25

Unfall mit drei Fahrzeugen

NIDEGGEN (700) - Am Dienstag ist es auf der L11 bei Nideggen zu einem Unfall mit einem Auto und zwei Motorrädern gekommen. Die beiden Biker waren von Wollersheim kommende in Richtung Berg unterwegs. In einer Kurve gelangten sie auf die Gegenfahrbahn und fuhren dabei vor einen entgegenkommenden Wagen. Um einer Kollision zu entgehen. Versuchte einer der Zweiradfahrer auszuweichen.

Dabei verlor er die Kontrolle über seine Maschine, prallte gegen die Leitplanke und schleuderte schließlich in einen Graben. Der zweite Motorradfahrer stieß doch noch mit dem Auto zusammen, stürzte und rutschte über die Fahrbahn. Die beiden Männer kamen mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus.

Donnerstag, 21.08.25

Bauarbeiten behindern Verkehr

EUPEN (700) - Am kommenden Montag beginnen auf der Regionalstraße N68 zwischen Eupen und Malmedy umfangreiche Straßenbauarbeiten. Betroffen ist der Abschnitt zwischen dem Kreisverkehr Drossart und dem Ortseingang von Eupen. Dieser Abschnitt muss gesperrt werden. Wer von Eupen aus nach Jalhay, Malmedy oder Botrange fahren möchte, muss einen Umweg über Jalhay in Kauf nehmen. Die Arbeiten sollen drei Wochen lang andauern.

Eine neue Baustelle wird in der kommenden Woche auch im Sankt Vither Stadtteil Crombach eingerichtet. Am Montag und Dienstag sind deshalb Teile des Middelweges, der Quirinstraße, der Schmitzgasse und der Pullzengasse gesperrt. Auch auf der Buslinie 848 kommt es deshalb zu Änderungen. Die beiden Haltestellen „Im Weisten“ und „Crombach“ werden an beiden Tagen entfallen. Der Verkehr zur Kirche und zum Dorfsaal ist an den beiden Tagen eingeschränkt.

Donnerstag, 21.08.25

Endspurt beim Wiederaufbau in Eschweiler

ESCHWEILER (700) - In Eschweiler macht der Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe 2021 gute Fortschritte. Die Stadt berichtet von der finalen Phase bei der öffentlichen Infrastruktur. Bis zum kommenden Frühjahr sollen alle Arbeiten an Straßen und Brücken in der Stadt abgeschlossen sein. Derzeit laufen noch drei große Baumaßnahmen. Die neue Stoldenhoffbrücke wird schon Ende September fertig.

Dann startet auch der Bau einer neuen Fuß- und Radwegebrücke in Weisweiler, die bis zum März nächsten Jahres fertig werden soll. Auch die Sanierung der Fußgängerzone in der Innenstadt läuft auf Hochtouren und könnte bis Ende des Jahres fertiggestellt werden. Bund und Land NRW unterstützen die Projekte zum Wiederaufbau nach der Flut mit insgesamt 165 Millionen Euro.

Donnerstag, 21.08.25

Finale von „Sing and Connect“

BÜTGENBACH (700) - In der Pfarrkirche Rocherath findet am Samstagabend das Abschlusskonzert des Gesangsprojektes “Sing and Connect” statt. Unter der Leitung von Annick Hermann steht nicht das klassische Chorsingen, sondern das gemeinsame musikalische Erlebnis im Mittelpunkt. An insgesamt vier Probenabenden in Eupen und Sankt Vith studieren die Teilnehmer noch bis morgen Abend das Repertoire für den Abschlussabend ein, heißt es vom Musikverband Födekam. Das Konzert beginnt am Samstagabend um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Donnerstag, 21.08.25

Von der Fahrbahn abgekommen

JALHAY (700) - In der Nacht zum Mittwoch ist in der Nähe von Jalhay ein Autofahrer verunglückt. Nach Angaben der Zeitung „L´Avenir“ hatte der Fahrer im Bereich des Hohen Venns die Kontrolle über seinen Wagen verloren. Er kam schließlich von der Straße ab und landete in einem Graben. Bis zum Eintreffen der Rettungskräfte konnte sich der Fahrer selbst aus dem Wrack seines Wagens befreien. Der angerichtete Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.

Donnerstag, 21.08.25

Einbrecher im Vereinsheim

ESCHWEILER (700) - Bislang noch unbekannte Einbrecher haben in einem Vereinsheim in Eschweiler-Bergrath zugeschlagen. Nach Angaben der Aachener Polizei soll sich der Einbruch bereits in der Nacht zum vergangenen Mittwoch ereignet haben. Die Diebe sollen dazu Fenster eingeschlagen und im Inneren Mobiliar beschädigt und die Wasserhähne aufgedreht haben. Ob und was genau gestohlen wurde, steht derzeit noch nicht fest. Die Kriminalpolizei bittet um sachdienliche Hinweise. Der angerichtete Schaden ist enorm.

Donnerstag, 21.08.25

„Asiatische Hornisse“ weiter auf dem Vormarsch

HERZOGENRATH (700) - Die asiatische Hornisse befindet sich in Herzogenrath weiter auf dem Vormarsch. Die Stadt berichtet von weiteren Sichtungen und Nestern, die von den Bürgern mitgeteilt wurden. Nester müssen zwar seit dem Frühjahr nicht mehr bei der Stadt gemeldet werden. Um die weitere Ausbreitung besser beobachten zu können, bittet die Stadt aber weiter um Hinweise.

Wer ein Nest in einem Naturschutzgebiet entdeckt, sollte sich an das Umweltamt der StädteRegion Aachen wenden. Die Asiatischen Hornissen sind Schädlinge ohne natürliche Feinde in unserer Region. Sie bedrohen vor allem Bienen und andere Insekten. Nester sollten aufgrund der Gefährlichkeit der Tiere niemals selbst entfernt werden.

Donnerstag, 21.08.25

Straßensperrungen wegen Kirmes

BÜTGENBACH (700) - Wegen der Kirmes in Elsenborn sind von heute an bis zum 27. August mehrere Straßen für den Verkehr gesperrt. Betroffen davon sind der Heinsberg und die Gartenstraße, wie die Gemeinde Bütgenbach mitteilte. Nur Anlieger dürfen die Straßen befahren. Von morgen an gilt auf der Regionalstraße N647 im Bereich des Sport- und Kulturzentrums Herzebösch für die Kirmestage eine Geschwindigkeitsbegrenzung von Tempo 50. Die Wirtzfelder Straße vor der Kirche wird am Freitagabend, Montagvormittag und Dienstagvormittag ebenfalls zeitweilig gesperrt.

Donnerstag, 21.08.25

Mehrere Obstbäume beschädigt

EUPEN (700) - In städtischen Grünanlagen in Eupen sind in den letzten Tagen mehrere Obstbäume beschädigt worden. Dabei wurden vor allem Äste abgebrochen. Die Stadt weist darauf hin, dass Fallobst aufgehoben und verwendet werden darf. Außerdem können Interessierte beim Wertstoffhof in der Eupener Oberstadt so genannte „Obstpflücker“ ausleihen. Verboten ist es, auf die Obstbäume zu klettern, diese zu schütteln oder Äste mit roher Gewalt herunterzuziehen. Dabei nehmen die Gehölze Schaden, heißt es in einer Mitteilung der Stadt.

Donnerstag, 21.08.25

Freud und Leid mit neuer Sportbox

EUSKIRCHEN (700) - Nach einem Jahr Betrieb der Sportbox im Euskirchener Erftpark zieht der Kreissportbund Euskirchen eine durchwachsene Bilanz. Das Angebot wird gut angenommen. Allerdings kommt es immer wieder zu Diebstählen aus der Box, so der Leiter des Kreissportbundes, Markus Strauch. In diesem Zusammenhang sollen nun Beschädigungen gemeldet werden, um die fehlenden Geräte oder Gegenstände zu ersetzen.

Allerdings häufen sich die Fälle der Diebstähle. Und das, obwohl alle Nutzer die Ausleihe mit Name und Telefonnummer in einer eigenen App registrieren müssen. Die App steuert die Öffnungszeiten und gibt den Zugang frei. Trotz dieses ausgeklügelten Systems können nicht alle Fälle von Diebstählen und Vandalismus aufgeklärt werden, bedauert Strauch.

Donnerstag, 21.08.25

Stallbrand in Stadtkyll

STADTKYLL (700) - In Stadtkyll ist es bereits am Dienstagnachmittag zu einem größeren Stallbrand gekommen. Die Rauchsäule war bis nach Kall zu sehen. Ein landwirtschaftliches Anwesen war komplett in Flammen aufgegangen. Darunter auch zahlreiche dort gelagerte Heuballen. In dem Stall waren Schafe untergebracht. Diese konnten vom Landwirt rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Weil es schwierig war, Löschwasser auf den abgelegenen Hof zu bekommen, war am Einsatz auch die Feuerwehr aus Dahlem-Kronenburg und mehrere Landwirte mit Wassertanks beteiligt.

Donnerstag, 21.08.25

f m