+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Blick in den ostbelgischen Polizeibericht

EUPEN (700) - Der Blick in den ostbelgischen Polizeibericht: Am Freitagabend ist in Eupen eine Fußgängerin auf einem Zebrastreifen angefahren und mehrere Meter durch die Luft geschleudert worden. Die Frau kam verletzt ins Krankenhaus.

Bereits am Freitagmorgen kam es wegen eines Rückstaus in Kettenis zu einem Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen. Verletzt wurde niemand. Es entstand aber hoher Schaden.

In Eynatten fuhr in einem Kreisverkehr ein Auto seitlich in einen anderen Wagen.

Und in Kettenis prallte ein Auto beim Rückwärtsfahren gegen einen Strommast. Dieser wurde beschädigt und drohte umzustürzen. Die Feuerwehr und der Energieversorger ORES mussten anrücken, um die Leitungen abzutrennen und den Mast kontrolliert umzulegen.

In beiden Fällen wurde niemand verletzt. Es entstand aber jeweils hoher Schaden.

Montag, 20.11.23

Schwerer Unfall an der Wallenthaler Höhe

KALL (700) - Im Bereich der Wallenthaler Höhe auf der B266 bei Kall sind am Freitagvormittag zwei Autos frontal zusammengestoßen. Laut Polizei hatte ein Autofahrer aus Gemünd beim Abbiegen den Gegenverkehr nicht beachtet. Bei dem Unfall wurden beide Fahrzeugführer verletzt. Einer von ihnen musste von der Feuerwehr aus den Trümmern befreit werden. Die B266 war für mehrere Stunden im Bereich der Unfallstelle gesperrt.

Montag, 20.11.23

Mutmaßliche Geldautomatensprenger vor Gericht

DÜSSELDORF/AACHEN (700) - Am Freitag hat vor dem Landgericht Düsseldorf der Prozess gegen drei mutmaßliche Automatensprenger und Autodiebe begonnen. Die angeklagten Männer sollen zu einer international agierenden Bande gehören. Ihnen wird vorgeworfen, in Deutschland, Belgien und Luxemburg aktiv gewesen zu sein. Einer der Tatorte soll Monschau gewesen sein.

In einer Aachener Wohnung war unter dem Bett eines Mitangeklagten hochexplosiver Sprengstoff gefunden worden. Er soll auch bei den Geldautomatensprengungen zum Einsatz gekommen sein. Bei einer Verurteilung drohen den Angeklagten mehrjährige Haftstrafen. Sieben weitere Verhandlungstage sind zunächst noch angesetzt.

Montag, 20.11.23

Sport vom Wochenende

SPORT (700) - Zum Sport: Vor knapp 20.000 Zuschauern im Aachener Tivoli hat am Samstag im Lokalderby der Fußball-Regionalliga West Alemannia Aachen den 1. FC Düren mit 2:1 besiegt.

Im heimischen Waldstadion kam dagegen der FC Wegberg-Beeck gegen Rot-Weiß Oberhausen mit 2:5 unter die Räder.

Und in der Volleyball-Bundesliga der Frauen müssen die „Ladies in Black“ weiter auf ihren ersten Sieg der neuen Saison warten. Bei Suhl verloren die Aachenerinnen ihr Auswärtsspiel mit 3:0.

Montag, 20.11.23

Gute Bilanz für „Nachtgeflüster“

EUPEN (700) - Die sechs anerkannten Museen in der Deutschsprachigen Gemeinschaft haben am Samstagabend zum zweiten Mal eine „Nacht der Museen“ durchgeführt. Alle Ausstellungshäuser hatten dazu bis in den späten Abend kostenlos geöffnet. Neben den aktuellen Ausstellungen fanden Vernissagen, Workshops und Führungen statt. In vielen Häusern gab es Live-Musik.

Im Museum Vieille-Montagne nahmen rund 40 Interessierte an einer Taschenlampenführung teil. Die Organisatoren freuten sich über die gute Resonanz. Weitere Teilnehmer waren das Töpfereimuseum in Raeren, das Ikob und das Stadtmuseum in Eupen sowie der Rechter Schieferstollen und das Heimat- und Geschichtsmuseum „Zwischen Venn und Schneifel“ in Sankt Vith.

Montag, 20.11.23

Grünes Licht für neues Baugebiet „Domblick“

VETTWEIß (700) - Auf dem seit geraumer Zeit ungenutzten Sportplatz im Vettweißer Ortsteil Jakobwüllesheim entsteht ein neues Baugebiet. Seit 2017 wurden die Planungen vorangetrieben. Im August vergangenen Jahres wurde die Entscheidung rechtskräftig. Insgesamt 16 neue Bauplätze werden im Gebiet „Zum Domblick“ entstehen. Die Kosten belaufen sich auf rund 900.000 Euro. Bürgermeister Joachim Kuhnt betonte beim Ersten Spatenstich noch einmal die Bedeutung des Baugebiets für die weitere Entwicklung der Gemeinde Vettweiß.

Montag, 20.11.23

Reit-WM kommt nach Aachen

AACHEN (700) - Die Reit-WM 2026 wird in Aachen stattfinden. Das hat der Reitsport-Weltverband FEI entschieden. Ausgetragen werden sollen in der Soers Weltmeisterschaften in den Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit sowie in der Paradressur, im Fahren und Voltigieren. Laut dem Ausrichter, dem Aachen-Laurensberger Rennverein, werden die Titelkämpfe vom 10. bis zum 23. August 2026 stattfinden. Die letzte Reit-WM in Aachen fand 2006 statt.

Montag, 20.11.23

Festakt zum „Tag der DG“

BURG-REULAND (700) - Nach den Feierlichkeiten zum „Tag der DG“ am Mittwoch in Brüssel wurde am Freitag von der Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft zum Festakt nach Oudler eingeladen. Wichtig sei der Austausch mit den Kommunen und den einzelnen Bürgern, sagte Ministerpräsident Oliver Paasch.

Er hob hervor, dass einer der großen Vorteile der Autonomie eine sehr bürgernahe Politik sei. Nur in wenigen Regionen der Welt seien Politiker so nah erreichbar für die Gesellschaft, so Paasch. Auch in Zukunft müsse dieser Vorteil bei der Politikgestaltung berücksichtigt werden, so Paasch weiter.

Montag, 20.11.23

Schulstunde mit den „Ladies in Black“

AACHEN (700) - Wer hat als Kind nicht davon geträumt, einmal mit den Großen des Sports trainieren zu können?  In Aachen können weiterführende Schulen nun wieder eine Sportstunde mit den Profi-Volleyballerinnen der „Ladies in Black“ gewinnen. Dazu läuft jetzt die Bewerbungsfrist bei der STAWAG an. Seit 2013 bietet der Energieversorger jährlich die Aktion „Starting Six“ an. Sechs Kurse oder Klassen ab Jahrgangsstufe Neun werden ausgelost, die dann im Frühjahr von zwei Spielerinnen der Aachener Bundesliga-Volleyballmannschaft besucht werden. Bewerbungen sind bis zum 8. Dezember möglich.

Freitag, 17.11.23

Wieder Diebstahl auf Autobahnrastplatz

MECHERNICH (700) - Erneut ist es auf dem Autobahnrastplatz „Grüner Winkel“ an der A1 bei Mechernich zu einem größeren Diebstahl von Lkw-Ladung gekommen. Wie die Polizei jetzt mitteilte, erbeuteten noch unbekannte Täter in der Nacht zum Dienstag 120 Computer-Monitore. Der Fahrer hatte in seiner Kabine geschlafen und deshalb den Diebstahl offenbar nicht bemerkt.

Den Langfingern wurde ihr Beutezug leicht gemacht. Denn die Türen zur Ladefläche seien ungesichert gewesen. Der entstandene Schaden beläuft sich nach ersten Erkenntnissen auf mehrere zehntausend Euro. Die Polizei hofft nun auf Hinweise möglicher Zeugen.

Freitag, 17.11.23

Weiter kein Pächter für Skilift in Sicht

HELLENTHAL (700) - Für den Skilift am Weißen Stein in Hellenthal ist weiter kein neuer Pächter in Sicht. Seit Anfang letzten Jahres wird nach einem Nachfolger gesucht. Die Gemeinde Hellenthal geht deshalb davon aus, dass der Lift auch im kommenden Winter außer Betrieb bleiben wird. Die Suche nach einem neuen Pächter für die Anlage würde vor allem durch die hohen Unterhaltskosten und die nur wenigen Schneetage jedes Jahr erschwert, heißt es aus dem Rathaus.

Beim Auslaufen des bisherigen Vertrages hatte sich die Gemeinde mit dem bisherigen Pächter nicht über die weitere Zukunft des Betriebes einigen können. Aktiv werde von der Gemeindeverwaltung nicht mehr nach einem neuen Betreiber gesucht. Für Gespräche mit potenziellen Interessenten zeige man sich aber jederzeit offen, hieß es weiter.

Freitag, 17.11.23

Grenzüberschreitende Schwerpunktkontrollen in der Region

AACHEN/MAASTRICHT/EUPEN (700) - Gestern haben verstärkte Polizeikontrollen in der belgisch-deutsch-niederländischen Grenzregion stattgefunden. Die Maßnahmen sind Teil eines grenzübergreifenden Sicherheitskonzeptes. Ziel der Kontrollen im Dreiländereck ist es, Straftaten im Bereich Wohnungseinbruch sowie Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz aufzudecken. Auch stehen illegale Einreisen im Fokus.

Kontrolliert wurden private Fahrzeuge und Gütertransporte. Auf deutscher Seite fanden die umfangreichen Kontrollen zum Beispiel rund um Aachen und Monschau, in der Region Heinsberg, auf der B51 sowie bei Losheim und Wahlerscheid statt. Erste Ergebnisse sollen im Verlauf des Tages vorliegen.

Freitag, 17.11.23

f m
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.