Geld für Erforschung des Flugbetriebs von Morgen
WÜRSELEN (700) - Forschung und Produktion für die Luftfahrt von morgen - das soll am Forschungsflugplatz Würselen-Aachen in Merzbrück seinen Platz haben. Zu den Planungen gehört dabei mehr als ein Hi-Tech-Gewerbegebiet. Das NRW-Verkehrsministerium fördert den Flugbetrieb nun mit einem sechsstelligen Betrag.
Erforscht werden soll in dem Projekt, was der Flugplatz mitbringen muss für das klimaneutrale Fliegen von morgen. Wie muss er ans Straßen- und Bahnnetz gekoppelt sein? - Welche Infrastruktur brauchen Flugzeuge, wenn sie mit Wasserstoff oder elektrisch betrieben werden? - Und kann KI die Flugsicherung im Tower unterstützen? - Experten u.a. des Deutschen Institutes für Luft- und Raumfahrt und des Jülicher Forschungszentrums suchen nach Antworten.
Samstag, 26.07.25