+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Sicher in die Schule

DÜREN (700) - Schüler der Sankt-Bonifatius-Grundschule sollen nach den Sommerferien in Düren sicherer zur Schule gelangen. Dazu sollen Elterntaxis vor dem viel genutzten Eingang an der Euskirchener Straße ferngehalten werden. Dafür schließt die Stadt Düren zusammen mit der Schule diesen Eingang. Eltern können ihre Kinder stattdessen auf der Eberhard-Hoesch-Straße aus ihrem Auto steigen lassen. Der Testzeitraum soll erst einmal zwei Monate dauern. Heute gibt es zum Schulstart zudem in Düren einen Aktionstag für „Sichere Schulwege“.

Mittwoch, 27.08.25

Schwerer Unfall in der Eifel

SCHLEIDEN (700) - Auf der B265 ist es gestern Nachmittag zwischen Schleiden-Gemünd und Wolfgarten zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizei war dort ein Motorradfahrer in Richtung Gemünd unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet er mit seiner Maschine auf die Gegenfahrbahn und stieß dort mit einem Auto zusammen. Der Motorradfahrer stürzte und zog sich dabei lebensgefährliche Verletzungen zu. Er musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden. Die Unfallstelle war für mehrere Stunden bis zum frühen Abend gesperrt. Es kam zu Behinderungen.

Mittwoch, 27.08.25

Zufahrt zum Theaterplatz länger gesperrt

AACHEN (700) - In Aachen bleibt die Zufahrt zum Theaterplatz über den Kapuzinergraben zwei Tage länger gesperrt als geplant. Am Montagnachmittag wurde bekannt, dass die Arbeiten sich verzögern. Nun soll der Bereich im Verlauf des morgigen Donnerstag wieder freigegeben werden. Fußgänger können den Abschnitt weiterhin jederzeit erreichen.

Mittwoch, 27.08.25

Wertvolle Beute im Auto

MECHERNICH (700) - Auf einem Parkplatz in Mechernich-Kommern ist es am Wochenende zu einem schweren Diebstahl gekommen. Laut Polizei wurde die Scheibe eines geparkten Wagens eingeschlagen. Aus dem Handschuhfach wurde Bargeld von mehr als 10.000 Euro entwendet. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Verdachts des besonders schweren Diebstahls. Zugleich erinnert sie daran, dass Wertgegenstände niemals im Auto unbeaufsichtigt deponiert werden sollten.

Mittwoch, 27.08.25

Neue Baustellen ab September

ST.VITH (700) - Die Wallonische Region will ab Anfang September gleich mehrere neue Baustellen in der belgischen Eifel einrichten. An drei Stellen sollen die Fahrbahndecke und die Markierungen erneuert werden. Los geht es auf der Sankt Vither Straße in Büllingen zwischen dem Kreisverkehr Morsheck und der Kreuzung Malmedyer Straße. Sie wird vom Montag an für zweieinhalb Wochen gesperrt.

Ab dem 8. September für mindestens 12 Tage dicht ist die Walleroder Brücke zwischen dem Kreisverkehr Hünningen und Wallerode. Vom 10. September wird dann die Straße „Schlommefurt“ in Richtung Rodt für drei Wochen gesperrt. Die entsprechenden Abschnitte werden für die Dauer der Bauarbeiten gesperrt. Umleitungen werden ausgeschildert.

Mittwoch, 27.08.25

Neue Beschlüsse in Burg-Reuland

BURG-REULAND (700) - Auf seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause hat sich der Gemeinderat in Burg-Reuland nochmals mit den letzten Hochwasserschäden aus dem Jahr 2021 befasst. Die Gemeinde rechnet hier mit Kosten von einer Million Euro. Von der DG stehen dafür 850.000 Euro bereit. Mit dem Geld sollen vier betroffene Straßenabschnitte zwischen Stoubach und Ouren saniert werden.

Dort ist die Fahrbahn nach Unterspülung abgesackt. Der Verkehr wird in diesem Bereich über nur eine Fahrspur geleitet. Die Gemeinde will den Unterbau stärken, eine Drainage verlegen und den Belag erneuern. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite soll zudem Felsgestein abgetragen werden. Wann die Arbeiten beginnen können, hängt von der damit in Zusammenhang stehenden Ausschreibung ab.

Mittwoch, 27.08.25

Mittelrheinpokal: Zweite Runde ausgelost

SPORT (700) - Zum Sport: Beim Fußball-Mittelrheinpokal ist gestern die zweite Runde ausgelost worden. Drittligist Alemannia Aachen wird auswärts beim Landesligisten Fortuna Bonn antreten müssen. Das hat die Auslosung ergeben. Außerdem treffen in der nächsten Pokalrunde Raspo Brand und Mittelrheinligist Teutonia Weiden sowie Landesligist SV Eilendorf und Union Schaffhausen aufeinander. Alle Partien der nächsten Pokalrunde werden zwischen dem 23. und 25. September ausgetragen.

Mittwoch, 27.08.25

Heute fängt die Schule wieder an

AACHEN/EUSKIRCHEN (700) - Heute startet Nordrhein-Westfalen ins neue Schuljahr. An den Grundschulen und den weiterführenden Schulen beginnt der Unterricht. Noch nicht gelöst ist in vielen Schulen allerdings der Lehrermangel. Vor allem Grundschulen sind in unserer Region betroffen. Mit dem Start des Studium auf Grundschullehramt an der RWTH Aachen soll sich die Situation aber bald wieder verbessern, meinen die Experten. Die Schülerzahlen sind im Vergleich zum Vorjahr konstant geblieben. Einen Ferienzuschlag bekommen die Abc-Schützen. Denn für die i-Dötzchen beginnt erst am Donnerstag mit den großen Einschulungsfeiern und prall gefüllten Schultüten der Ernst des Lebens.

Mittwoch, 27.08.25

Eupener Straße wieder offen

AACHEN (700) - In Aachen ist gestern eine wichtige Verkehrsachse für den Verkehr wieder freigegeben worden. Die Bauarbeiten an der Eupener Straße sind nach mehreren Wochen nun abgeschlossen. Autofahrer haben ab sofort in beiden Richtungen wieder freie Fahrt. In den vergangenen Wochen ist der Asphalt erneuert und neue Markierungen aufgebracht worden.

Einige Absperrungen am Straßenrand werden erst in den kommenden Tagen eingesammelt, heißt es von der Stadt Aachen. Die Busse der ASEAG fahren bereits wieder auf ihrem regulären Linien weg über die Eupener Straße. Die Baustellenumleitung war besonders bei Anwohnern umstritten, weil sie teilweise kilometerlange Umwege über die belgische Autobahn fahren mussten. Die Eupener Straße ist die wichtigste Verbindung von Aachen nach Belgien und zurück.

Mittwoch, 27.08.25

Ermittlungen gegen Stolbergs Bürgermeister

STOLBERG (700) - Wegen unzulässiger Wahlwerbung wird gegen Stolbergs Bürgermeister Patrick Haas ermittelt. Die Stolberger SPD soll für die Kommunalwahlen einen Datensatz mit 40.000 Namen und Adressen erhalten und einen Teil davon unerlaubt verwendet haben. Haas erklärte in einem Medieninterview, von dem Vorgehen nichts gewusst zu haben. Um alles aufzuklären, habe er selbst das Disziplinarverfahren beantragt. Die StädteRegion Aachen hat in einer Stellungnahme mitgeteilt, dass sie außerdem Anzeige gegen Haas bei der Aachener Staatsanwaltschaft erstattet hat. Wegen Verdachts der Vorteilnahme im Amt.

Mittwoch, 27.08.25

Situationsbericht ÖSHZ in Burg-Reuland

BURG-REULAND (700) - Die Präsidentin des Öffentlichen Sozialhilfezentrums in Burg-Reuland, Marion Dhour, hat auf der jüngsten Sitzung des Gemeinderates noch einmal die aktuelle Finanzsituation vorgestellt. 2024 standen Einnahmen von 872.000 Euro Ausgaben von 779.000 Euro gegenüber. Das ergibt einen Überschuss von rund 80.000 Euro. Das Ergebnis des laufenden Rechnungsjahres beläuft sich auf rund 17.600 Euro.

Für rund 8.000 Euro an außerordentlichen Kosten wurde ein Weg saniert. Der Gemeindebeitrag lag im vergangenen Jahr bei rund 315.000 Euro. Im laufenden Jahr soll der Beitrag deutlich niedriger ausfallen. Im kommenden Jahr ist geplant, dass das ÖSHZ ins Kulturhaus Burg-Reuland umzieht. Dort wird es künftig mehr Möglichkeiten als im bisherigen Gemeindehaus geben und es seien auch Parkplätze vorhanden, so Dhour.

Mittwoch, 27.08.25

Erste Hundewiese in Stolberg startet

STOLBERG (700) - Am Freitag kommender Woche wird in Stolberg die erste von drei geplanten Hundewiesen der Stadt eingeweiht. Sie befindet sich an der Cockerillstraße am Ortsausgang von Busch-Mühle auf dem Areal des Hundesportvereins. In unmittelbarer Nähe stehen für die Nutzer auch 15 Parkplätze zur Verfügung. Die beiden übrigen Hundewiesen werden an der Straße Rotsch und an der Josefine-Wirtz-Straße am Donnerberg entstehen.

Dienstag, 26.08.25

f m