+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Feuer in alter Industriehalle

ESCHWEILER (700) - In einer alten Industriehalle in Eschweiler ist in der Nacht zum Mittwoch ein Brand ausgebrochen. Passanten hatten das Feuer im Dachstuhl bemerkt und die Rettungskräfte alarmiert. Die Löscharbeiten waren schwierig, weil es in der Nähe keine Hydranten gab. Das Löschwasser musste über lange Schlauchleitungen herangeführt werden. Später stürzten Teile der Dachkonstruktion ein. Die Feuerwehr konnte nur noch von außen löschen. Nach rund anderthalb Stunden war der Brand gelöscht. Verletzt wurde niemand. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

Donnerstag, 18.09.25

Schüler lernen Handwerksberufe kennen

AACHEN (700) - In Aachen haben rund 209 Grundschulkinder in Handwerksberufe reinschnuppern können. In einer gemeinsamen Initiative der OGS Grundschule Driescher Hof und der Handwerkskammer haben die Kinder auf ihrem Schulhof eine Spielstraße nachgebaut. Sie wurden dabei von Handwerksmeistern angeleitet. Die Schüler haben rund 30 Verkehrsschilder gestaltet und Straßenmarkierungen und Zebrastreifen aufgemalt. Damit sollen die Jungen und Mädchen schon früh für Handwerksberufe begeistert werden. Die Spielstraße bleibt erhalten und soll in Zukunft auch für Fahrradprüfungen genutzt werden.

Donnerstag, 18.09.25

Freese wird neuer Präsident beim AKV

AACHEN (700) - Anfang der Woche hatte AKV-Präsident Wolfgang Hyrenbach angekündigt, sein Amt abzugeben und aus dem Elferrat auszuscheiden. Er nannte persönliche Gründe. Nun steht bereits sein Nachfolger fest. Andre Freese wurde auf der Jahreshauptversammlung zum Nachfolger gewählt. Der Aachener Chirurg ist schon seit 18 Jahren beim AKV dabei und war zuletzt als Vizepräsident aktiv. Künftig will er den AKV fit machen für die Zukunft, einen attraktiven Karneval bieten und weiter an der Ordenssitzung „Wider den tierischen Ernst“ arbeiten.

Donnerstag, 18.09.25

Fachkräftemangel bleibt große Herausforderung

EUPEN (700) - In vielen Unternehmen bleibt der Fachkräftemangel ein großes Problem. Das geht aus dem neuen „Fachkräftebarometer“ für Ostbelgien hervor. 340 Arbeitgeber waren hierfür befragt worden. Nahezu 90 Prozent berichten von Schwierigkeiten, qualifizierte Mitarbeiter für ihre Betriebe rekrutieren zu können. Das gilt neben Fach- auch für Führungskräfte. Die Situation habe sich im Vergleich zu den Vorjahren kaum verändert. Das belaste auch das weitere Wachstum und das bestehende Personal. Rund acht Prozent der befragten Betriebe schließen deshalb sogar einen Standortwechsel nicht mehr aus. Der Wirtschafts- und Sozialrat fordert deshalb die stärkere Einbindung von Zuwanderern und von älteren Arbeitskräften sowie mehr gezielte Anwerbungen im Ausland.

Donnerstag, 18.09.25

Unterstützung für sozialschwache Familien bei Schulbuchkauf

AACHEN (700) - In Aachen und der StädteRegion helfen der Schulbuch- und der Schulsportfonds weiter sozialschwachen Familien. Damit soll vermieden werden, dass Schul- oder Sportausrüstung aufgrund knapper Finanzen nicht beschafft werden kann. Die Unterstützung läuft schnell und unbürokratisch direkt über die Schulen. Finanziert werden die Fonds vom Verein Nehle und Hans Bittmann e.V. Dieser stellt dafür jährlich mehrere tausend Euro bereit. Auf diese Weise werde mehr Bildungsgerechtigkeit ermöglicht.  Im letzten Jahr profitierten davon mehr als 250 Kinder.

Mittwoch, 17.09.25

Weiter kostenlose Fluthilfeberatungen

EUSKIRCHEN (700) - Die Arbeiterwohlfahrt wird im Kreis Euskirchen zwei weitere Jahre lang kostenlose Fluthilfeberatungen anbieten. Noch immer können Wiederaufbauhilfen von Betroffenen beantragt werden. Bis zu 80 Prozent wird dabei vom Land übernommen. Wer den Eigenanteil nicht tragen kann, hat die Möglichkeit, über die AWO 20 Prozent Unterstützung aus dem Spendenfonds zu erhalten. Denn noch immer wüssten viele Menschen nicht, dass ihnen Hilfen zustehen. Einige fühlen sich durch die Bürokratie überfordert. Interessierte können sich direkt an das Fluthilfebüro wenden.

Mittwoch, 17.09.25

Auch Aachen bei „Europäischer Mobilitätswoche“

AACHEN (700) - Gestern ist die „Europäische Mobilitätswoche“ gestartet. Auch die Stadt Aachen beteiligt sich wieder daran. Bis kommenden Montag gibt es die Möglichkeit, kostenlos ein Verkehrsmittel der Wahl zu testen. Zum Beispiel E-Bikes. Außerdem werden besondere Radtouren durch die Stadt angeboten. Außerdem gilt es, für die laufende „Mobilitätschallenge“ weitere Aufgaben abzuschließen.  Wer bis Jahresende alles ausgefüllt hat, kann dabei an einer Verlosung teilnehmen und interessante Preise mit Übernachtungen gewinnen.

Mittwoch, 17.09.25

Mehr Hochwasserschutz für Zülpich

ZÜLPICH (700) - In dieser Woche startet der zweite Bauabschnitt zur Verbesserung des Hochwasserschutzes in Zülpich. Der Erftverband wird die Felder zwischen dem Vlattenbach und dem Wassersportsee ausheben. Geschaffen wird eine neue Rinne, die als Überlauf dienen wird. Zuvor hatte der Verband unter der Straße schon neue Leitungen für Ab- und Trinkwasser verlegt.

Damit wurde Platz für die neue Rinne geschaffen. Künftig soll bei Starkregen der Vlattener Bach in den Zülpicher See geleitet werden. Dieser könne bis zu 800 Millionen Liter Wasser aufnehmen. Damit wird der Rotbach entlastet und die an seinem Oberlauf liegenden Orte geschützt.

Mittwoch, 17.09.25

Fahrbahn abgesackt

BAESWEILER (700) - In Baesweiler ist die Fahrbahn der Bahnstraße abgesackt. Ein kurzer Abschnitt musste nach Angaben der Stadt gesperrt werden. Die Arbeiten sollen bis voraussichtlich Freitag dauern. Die Zufahrt zur Grundschule Sankt Andreas bleibt gewährleistet. Auch die dortigen Gewerbebetriebe können weiter angefahren werden, heißt es in einer Mitteilung. Für die Hauptstraße und die Wolfsgasse werden Umleitungen eingerichtet.

Mittwoch, 17.09.25

Zwei Verletzte bei Abbiegeunfall

VETTWEIß (700) - Zwei Menschen sind am Montagnachmittag bei einem Unfall in Vettweiß leicht verletzt worden. Laut Polizei war es an einer Kreuzung zwischen Vettweiß und Sievernich beim Abbiegen zu einem Zusammenstoß gekommen. Ein 31-Jähriger hatte trotz Ausweichmanövers einen Zusammenstoß nicht verhindern können.  Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die Landstraße warn für die Dauer der Bergungsarbeiten zeitweilig gesperrt.

Mittwoch, 17.09.25

Rene Blanche gestorben

AACHEN/ESCHWEILER (700) - Der Leiter der Aachener Schauspielschule, Rene Blanche, ist tot. Das berichten mehrere Medien. Blanche soll bereits am Sonntag im Alter von 43 Jahren in Eschweiler verstorben sein. Die Umstände sind nicht bekannt. In den letzten vier Jahren hatte er vor allem an der Realisierung des Historienfilms „Die letzte Hexe“ gearbeitet. Er wurde an verschiedenen Orten im Kreis Düren gedreht. Ende des Jahres soll er in die Kinos kommen. Blanche schrieb das Drehbuch und wirkt selbst in dem Film mit.

Mittwoch, 17.09.25

Neuer Fahrplan für Expressbusse

EUPEN (700) - Ab dem 1. Oktober gelten für die Expressbuslinie E23 ab dem Eupener Bahnhof neue Abfahrtszeiten. Das teilte das Kabinett von DG-Minister Freches mit. Dabei soll ein besserer Umstieg vom Zug auf den Bus gewährleistet werden. Die Abfahrtszeiten werden um sechs Minuten nach hinten verlegt. Damit kann stressfreier vom Zug in Richtung Süden der DG umgestiegen werden. Außerdem wird die Haltestelle an der Hochstraße besser gekennzeichnet. Immer wieder hatten Passagiere den Bus verpasst, weil sie nicht nach dort, sondern zum Werthplatz gelaufen waren.

Mittwoch, 17.09.25

f m