+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Verkehrsminister lobt Pilotenausbildung mit Elektroflugzeug

WÜRSELEN (700) - NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer hat die Pilotenausbildung auf Elektroflugzeugen am Flugplatz Merzbrück in Würselen gelobt. Bislang wird in Deutschland eine Ausbildung nur auf Maschinen mit Verbrennungsmotor gewährt. Das Projekt von FH Aachen und Westflug sei ein wichtiger Beitrag zur klimaschonenden Mobilität, sagte Krischer nach einem Rundflug. Das NRW-Verkehrsministerium stellt für das Projekt in Merzbrück rund 810.000 Euro zur Verfügung. Davon sollen zwei Ausbildungsflugzeuge und ein entsprechender Flugsimulator beschafft werden. Am Freitag war in Merzbrück auch der Startschuss für den ersten Bauabschnitt des Aeroparks gegeben worden. RADIO700 hatte darüber berichtet.

Dienstag, 06.09.22

Mit „Fit wie ein Fisch“ Schwimmen lernen

DÜREN (700) - Um möglichst vielen Kindern das Schwimmen beizubringen, hat der Kreissportbund Düren das Projekt „Fit wie ein Fisch“ gestartet. Mehr als 2.000 Mädchen und Jungen können in den Herbstferien Schwimmkurse besuchen. Über 20 Schwimmhallen wie das Rurbad in Düren beteiligen sich daran. Professionelle Übungsleiter wollen den Kindern ab vier Jahren die Angst vor dem Wasser nehmen und die Schwimmübungen beibringen. Die Kurse sind für die Kinder kostenlos. Finanziert wird das Projekt unter anderem vom Land NRW. Anmelden können Eltern ihre Sprösslinge über das Internet.

Dienstag, 06.09.22

Absolventen feierten ihre Hochschulabschlüsse

AACHEN (700) - Jedes Jahr machen rund 7.000 Studierende an der RWTH Aachen ihren Abschluss. Um sie gebührend zu verabschieden, hat die Hochschule am Wochenende zum großen Graduiertenfest eingeladen. Gefeiert wurde im Reitstadion des Aachen-Laurensberger Rennvereins. Die erfolgreichen Absolventen sind hier mit Angehörigen und Lehrenden zusammengekommen. Seit 2014 ist das Tradition an der Hochschule. Zum Abschluss werfen die Studierenden als Highlight ihre Hüte in die Luft.

Dienstag, 06.09.22

Größerer Flächenbrand an der Autobahn

JALHAY (700) - Gestern Morgen ist es zu einem größeren Flächenbrand bei Jalhay gekommen. Entlang der Autobahn E42 bei Dart-sur-Spa war auf rund 300 Metern Länge Feld und Gestrüpp in Flammen aufgegangen. Warum, ist noch unklar. Die Feuerwehr war mit rund 30 Einsatzkräften vor Ort. Bis zum Mittag konnten die Löscharbeiten abgeschlossen werden. Verletzt wurde niemand. Auf der Autobahn kam es in dem betroffenen Abschnitt zeitweise zu Behinderungen.

Dienstag, 06.09.22

Stromausfall in der Rureifel

HÜRTGENWALD (700) - In Teilen der Rureifel ist es gestern Vormittag zu einem größeren Stromausfall gekommen. Besonders betroffen waren Hürtgenwald und Kreuzau. Bis gegen 13 Uhr am Mittag waren die meisten Haushalte wieder an das Stromnetz angebunden. Am längsten dauerte der Ausfall in den Hürtgenwalder Ortsteilen Gey und Großhau. Grund für die Strompanne war ein beschädigtes Kabel bei Tiefbauarbeiten, wie der Energieversorger Westnetz mitteilte.

Dienstag, 06.09.22

Auszeichnung für Feuerwehrleute wegen Fluteinsätzen

DÜREN (700) - Feuerwehrleute aus dem Kreis Düren sind mit der NRW-Einsatzmedaille für ihre Arbeit ausgezeichnet worden. Bei ihnen waren während der Flut vor einem Jahr am Campus Stockheim alle Fäden zusammengelaufen. 14 Feuerwehrmänner haben eine Urkunde und eine Medaille bekommen. Damit hat Landrat Wolfgang Spelthahn sie stellvertretend für das NRW-Innenministerium für ihren - so wörtlich - „Überragenden Einsatz“ ausgezeichnet. Dabei hätten sie Menschen in der Krise geholfen. Der Landrat appellierte, die Flutwarnsysteme zu verbessern, um künftig besser gewappnet zu sein.

Dienstag, 06.09.22

Radfahrer bei Unfall in Strauch schwer verletzt

SIMMERATH (700) - Ein Radfahrer ist gestern Nachmittag bei einem Verkehrsunfall in Simmerath-Strauch von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei kollidierten die Beiden, als der Radfahrer auf der Bundesstraße 266 von einem Feldweg kommend die Straße queren wollte. Er kam mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus.

Dienstag, 06.09.22

Tatverdächtiger nach Kioskangriff festgenommen

AACHEN (700) - Nach einem versuchten Tötungsdelikt in Aachen von vergangener Woche konnte ein Tatverdächtiger festgenommen werden. Die Staatsanwaltschaft hat jetzt gegen den 36 Jahre alten Mann Haftbefehl wegen des dringenden Tatverdachts des versuchten Mordes in zwei Fällen erlassen. Er sitzt in Untersuchungshaft. Der Mann soll vor einem Imbiss auf zwei Männer eingestochen haben. Der eine wurde dabei lebensgefährlich, der andere leicht verletzt.

Dienstag, 06.09.22

Neue Corona-Impfstoffe auch für die DG

EUPEN/ST.VITH (700) - Auch in der DG wird künftig mit den aktualisierten Impfstoffen gegen die Corona-Pandemie geimpft. Nachdem die Europäische Arzneimittelzentrale die auf die neue Omikron-Variante zugelassenen Impfstoffe von BiontechPfizer und Moderna anerkannt hat, sollen diese ab dem 13. September auch in der DG zum Einsatz kommen. Einladungen für eine Auffrischungsimpfung werden dabei von den Behörden verschickt. Zunächst an alle Bürger in der DG ab 65 Jahren. Später auch an die übrigen Bevölkerungsgruppen. Die Impfungen erfolgen weiterhin in den Impfzentren in Eupen und Sankt Vith. Empfohlen ist die Auffrischungsimpfung vor allem bei älteren und vorerkrankten Menschen. Voraussetzung ist, dass die letzte Corona-Schutzimpfung mindestens drei Monate zurückliegt.

Dienstag, 06.09.22

Doel 3 endgültig vom Netz

ANTWERPEN (700) - Belgien hat mit dem Ausstieg aus der Atomenergie begonnen. Als erstes Kernkraftwerk ist Doel 3 bei Antwerpen in der Nacht dauerhaft vom Netz genommen worden. Um die Stilllegung hatte es zuletzt heftigen Krach in der Föderalregierung in Brüssel gegeben. Grund ist die anhaltende Energiekrise. Der Betreiber Electrabel erklärte, die mehr als 40 Jahre alte Anlage sei an einigen Stellen erneuerungsbedürftig gewesen. Am Betrieb der übrigen Meiler hält die belgische Regierung weiterhin fest und plant zur Sicherheit der Stromversorgung sogar in einigen Bereichen eine Laufzeitverlängerung. Schon in den nächsten Monaten soll in Doel mit dem Rückbau der Anlagen begonnen werden. Dies wird sich über Jahre hinziehen.

Samstag, 24.09.22

Verbessertes Online-Ticketing bei der AS Eupen

EUPEN (700) - Fußballfans der AS Eupen dürfen sich freuen. Im Online-Shop sind ab sofort Tickets für die Heimspiele bis unmittelbar vor dem Anpfiff verfügbar. Damit können Kurzentschlossene ihre Eintrittskarte kostensparend über das Smartphone auch noch direkt vor dem Stadion lösen. Nach Angaben des Vereins kann künftig auch der Bezahlservice PayPal genutzt werden. Außerdem können nun über den AS-Ticketshop auch Karten für Auswärtsspiele gebucht werden. Der erweiterte Service soll schon zum nächsten Spiel morgen gegen Kortrijk gelten.

Freitag, 02.09.22

Bauarbeiten in der Stromgasse

AACHEN (700) - In Aachen wird die Stromgasse saniert. Betroffen ist der Abschnitt ab der Hubertusgasse, wie die Stadt mitteilt. Angelegt wird ein neues Pflaster. Außerdem werden die Parkplätze künftig anders angeordnet und zusätzliche Bäume gepflanzt. Vor der eigentlichen Umgestaltung wird die RegioNetz zunächst in Teilen die Ver- und Entsorgungsleitungen modernisiert. Die Pläne zur Neugestaltung können im Internet oder im Verwaltungsgebäude am Marschiertor eingesehen werden.

Freitag, 02.09.22

f m
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.