+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2023 - Custom text here

Flashmob für die Pflegebranche

DÜREN (700) - Mit einem Flashmob haben Pflegekräfte und Auszubildende in Düren gestern Nachmittag für die Pflegeberufe Werbung gemacht. Zum „Tag der Pflege“ hieß es: „Statt jammern auch mal das Schöne im Beruf betonen“. Rund 300 Mitarbeiter aus Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern, Verbänden und Vereinen kamen vor dem Rathaus zusammen. Mit der Aktion wollten sie vor allem bei jungen Menschen wieder Interesse an einem Beruf in der Pflege wecken. Während der Pandemie war die Zahl der Bewerber deutlich zurückgegangen. Berichte über die großen Belastungen hätten zusätzlich Interessierte abgeschreckt. Ausbildungsmessen und Praktika seien ausgefallen. Das soll nun wieder besser werden.

Freitag, 13.05.22

Geldautomat in Oberforstbach gesprengt

AACHEN (700) - Schon wieder haben bislang noch unbekannte Täter einen Geldautomaten gesprengt. In der Nacht zum Donnerstag traf es eine Bankfiliale in Aachen-Oberforstbach. Gegen drei Uhr waren Anwohner durch einen lauten Knall aus dem Schlaf gerissen worden. Die Detonation beschädigte den Geldautomaten und den Vorraum der Bank. Die Statik des Gebäudes soll aber nicht beschädigt worden sein. Zwei Tatverdächtige sollen nach ersten Erkenntnissen mit einem dunklen Wagen geflüchtet sein. Ob sie auch Beute gemacht haben, ist derzeit noch unklar.

Freitag, 13.05.22

Wieder Streiks im Erziehungs- und Sozialbereich

AACHEN (700) - Vor dem Start in die nächste Verhandlungsrunde gehen die Warnstreiks im Erziehungs- und Sozialdienst in Aachen und der StädteRegion auch heute weiter. Aufgerufen hat diesmal die Gewerkschaft Comba. Sie will den Druck auf die Arbeitgeber deutlich erhöhen. Diese seien aktuell noch zu keinen Verhandlungen bereit. So ein Sprecher. Die Gewerkschafter setzen sich für eine gerechtere Entlohnung, mehr Wertschätzung und bessere Arbeitsbedingungen vor dem Hintergrund des zunehmenden Fachkräftemangels ein. Am Vormittag ist um 10 Uhr eine Kundgebung am Aachener Westbahnhof vorgesehen. Daran sollen auch Eltern und Kinder teilnehmen, heißt es von Comba. Die Organisatoren rechnen mit rund 600 Teilnehmern.

Freitag, 13.05.22

Mit der Regionalbahn ins „Kittchen“

AACHEN (700) - Aus der Regionalbahn direkt ins Gefängnis ging es für einen 38-jährigen jetzt am Aachener Hauptbahnhof. Der Mann war mit dem Zug von Belgien kommend eingereist. Bei einer Kontrolle durch die Bundespolizei stellte sich heraus, dass der Mann noch 1.000 Euro im Zuge eines Gerichtsurteils wegen eines Diebstahldeliktes zu zahlen hatte. Da der 38-jährige die Summe nicht aufbringen konnte, klickten die Handschellen. Der Mann sitzt nun für 70 Tage in der Aachener Justizvollzugsanstalt ein.

Donnerstag, 12.05.22

U18-Wahl: CDU und SPD liegen vorn

AACHEN (700) - Kinder und Jugendliche aus der StädteRegion haben derweil schon einmal ihre Stimme abgegeben. In mehr als 50 Wahllokalen waren die Wähler von morgen zur Urne gegangen. Jetzt wurde das Ergebnis der U18-Wahl für die StädteRegion Aachen vorgestellt. Große Gewinner sind hier CDU und SPD. Bei den Kindern und Jugendlichen hatten die Christdemokraten mit 25 Prozent der abgegebenen Stimmen knapp die Nase vorn. Auf die Sozialdemokraten entfielen 24 Prozent. Grüne und FDP erhielten jeweils rund 15 Prozent. Die U18-Wahl soll das Interesse für Politik, Demokratie und Bürgerrechte sowie das Verständnis für den Wahlablauf stärken helfen.

Donnerstag, 12.05.22

Neue Aktion von „Fridays for Future“

AACHEN (700) - Die Klimaaktivisten von „Fridays for Future“ haben für den morgigen Freitag wieder zu einer Protestaktion eingeladen. Anlass ist die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am Sonntag. Die Bewegung will in diesem Zusammenhang über aktuelle Krisen und Ungerechtigkeiten informieren und nach eigenen Angaben „sensibilisieren“. Geplant ist für morgen von 17 bis 19 Uhr eine Demo in der Aachener Innenstadt. Mehr als 1.000 Teilnehmer werden erwartet.

Donnerstag, 12.05.22

Diskussionen um Abriss und Neubau von Schule und Sportzentrum

ESCHWEILER (700) - In Eschweiler wird darüber nachgedacht, die Willi-Fährmann-Schule und das Sportzentrum Jahnstraße komplett abzureißen und neu zu errichten. Diesen Vorschlag hat Bürgermeisterin Nadine Leonhardt unterbreitet. Durch die Hochwasserkatastrophe sind beide Anlagen stark beschädigt. Derzeit laufen Prüfungen, ob ein kompletter Neubau nicht günstiger als ein Teilabriss mit anschließender Wiederherstellung sein könnte. Aufwendig gestaltet sich auch die Sanierung des Schulzentrums Patternhof. Bis dort alle Schäden beseitigt sind, wird es laut Leonhardt noch dauern. Frühestens nach den Sommerferien im kommenden Jahr kann dort der Schulbetrieb wieder starten.

Donnerstag, 12.05.22

CHIO startet mit zwei Highlights

AACHEN (700) - Mit zwei echten Highlights warten die Veranstalter zur Eröffnung des Internationalen Reitturniers CHIO in der Aachener Soers auf. Erstmals wird es bei „Pferd gegen Mensch“ ein Duell zwischen den Vielseitigkeitsreitern und den Parcours-Läufern geben. Wie der Aachen-Laurensberger Rennverein mitteilt, werden für die Vielseitigkeitsreiter am 27. Juni die beiden Olympiasiegerinnen Ingrid Krimke und Julia Krajewski an den Start gehen. Am 1. Juli wird zudem das Traditionspferd „Bella Rose“ von Reitprofi Isabell Werth mit einer feierlichen Zeremonie offiziell aus dem Reitsport verabschiedet.

Donnerstag, 12.05.22

Geld vom Land für zwei Sportvereine

HEIMBACH (700) - Gleich zwei Sportvereine in Heimbach können sich über Fördermittel des Landes Nordrhein-Westfalen freuen. Sie erhalten finanzielle Unterstützung aus dem Programm „Mobile Sportstätten“. Allein 95.000 Euro gehen an den Tennisclub Heimbach. Von dem Geld sollen die Vereinsanlagen barrierefrei umgebaut werden. Über 50.000 Euro darf sich der SSV Heimbach freuen. Der Verein kann damit den Umbau seines Sportlerheims finanzieren.

Donnerstag, 12.05.22

Zwei mutmaßliche Automarder gefasst

AACHEN (700) - Die Polizei in Aachen hat zwei Jugendliche vorläufig festgenommen. Sie sollen für eine größere Zahl von Autoaufbrüchen in den letzten Wochen im Stadtgebiet verantwortlich sein. Jedes Mal hatten die Täter die abgestellten Fahrzeuge geöffnet. In vielen Fällen wurden Gegenstände entnommen. Bei den Verdächtigen handelt es sich um zwei Jugendliche im Alter von 14 und 16 Jahren. Ob sie möglicherweise für noch weitere Taten in der Vergangenheit verantwortlich sein könnten, wird nun ermittelt.

Donnerstag, 12.05.22

Neues Asylzentrum in Verviers geplant

VERVIERS (700) - Das Rote Kreuz wird in Verviers ein weiteres Asylzentrum für Flüchtlinge und unbegleitete jugendliche Migranten einrichten. Schon in wenigen Wochen soll es einsatzbereit sein. Seit Jahresbeginn hat das Rote Kreuz in Belgien bereits 600 neue Plätze für Asylbewerber eingerichtet. 450 weitere sollen folgen, davon 140 in Verviers. In der Einrichtung werden unter anderem Zuwanderer aus Afghanistan, Syrien, Somalia und Eritrea unterkommen. Für Flüchtlinge aus der Ukraine ist diese nicht vorgesehen, da diese keinen Asylantrag stellen müssen und im Regelfall anderweitig untergebracht werden können.

Donnerstag, 12.05.22

Am Sonntag ist wieder „Blumenmarkt“

EUPEN (700) - In Eupen laufen derweil die Vorbereitungen für den 24. Blumenmarkt. Nach zwei Jahren Pause kehrt die beliebte Veranstaltung zurück. Pünktlich mit den Eisheiligen können sich Gartenbesitzer mit Pflanzen und Blumen in allen Variationen und Farben eindecken. Die Standbeschicker kommen aus nah und fern. Daneben werden auch Zubehör, Gartendekoration oder Vogelhäuschen angeboten. Ausgerichtet wird der Blumenmarkt auf dem Werthplatz vom „Königlichen Gartenbauverein Eupen und Umgebung“. Er zählt aktuell 280 Mitglieder, 50 davon sind in besonderem Umfang aktiv.

Donnerstag, 12.05.22

f m
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.