+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2023 - Custom text here

Ferberberg wegen Bauarbeiten gesperrt

AACHEN (700) - In der Aachener Soers müssen Verkehrsteilnehmer in dieser Woche mit Behinderungen rechnen. Grund sind Arbeiten an der Fahrbahn auf dem Ferberberg. Die Straße ist deshalb zwischen der Berensberger Straße und dem Sonnenweg aktuell voll gesperrt. Die Umleitungen aus Laurensberg und Richterich über Schlossparkstraße und Soerser Weg sind ausgeschildert, heißt es von der Stadt. Anfang kommender Woche werden die Arbeiten abgeschlossen sein.

Dienstag, 08.03.22

Museum „wARTehalle“ feiert runden Geburtstag

BLEIALF (700) - Das vermutlich kleinste Museum der Eifel feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. In Welchenhausen am Dreiländereck Deutschland, Belgien, Luxemburg war es 2002 an den Start gegangen. Eine Wartehalle einer Bushaltestelle mit rund zehn Quadratmetern Fläche wurde zu einer Ausstellungsfläche umstrukturiert. Seitdem stellten in der „wARTehalle“ bereits mehr als 80 Künstler ihre Werke aus. Jedes Jahr kommen mehrere tausend Besucher. Das Jubiläum soll laut dem Museum mit mehreren Ausstellungen, Events und Sonderaktionen gefeiert werden. Den Auftakt machte am vergangenen Wochenende bereits die Vernissage zu einer neuen Kunstschau.

Dienstag, 08.03.22

Frau und zwei Hund bei Dobermann-Attacke verletzt

BLANKENHEIM (700) - Reichlich Ärger dürfte auch schon bald einem Mann aus Blankenheim ins Haus stehen. Laut Polizei hatte sein Hund das Grundstück verlassen und eine Spaziergängerin mit ihren beiden Hunden attackiert. Der Dobermann soll der Frau am Donnerstagnachmittag zunächst in die Hand gebissen und sie umgestoßen haben. Dabei zog sich die Frau Verletzungen zu. Ihre beiden Hunde wurden so schwer angegriffen, dass sie lebensgefährlich verletzt wurden. Der Besitzer des Vierbeiners bemerkte den Angriff erst nach einiger Zeit und konnte seinen Hund zurückrufen. Danach soll er auf seinem Grundstück verschwunden sein, ohne den Verletzten zu helfen. Die Frau hatte erst mehrere Tage nach dem Vorfall Anzeige erstattet. Die Ermittlungen dauern an.

Dienstag, 08.03.22

Von der Fahrbahn abgekommen - Auto nur noch Schrott

EUPEN (700) - Glück im Unglück hatte ein Autofahrer am Sonntag in Eupen. Sein Wagen war von der Fahrbahn abgekommen und hatte sich überschlagen. Laut Polizei blieb das Auto schließlich auf dem Dach liegen. Der 23 Jahre alte Fahrer blieb wie durch ein Wunder unverletzt. Am Fahrzeug entstand hingegen Totalschaden. Erste Erkenntnisse der Beamten ergaben, dass der Mann zum Zeitpunkt des Unfalls unter Drogeneinfluss gestanden hatte. Auf ihn kommen nun weitere Ermittlungen zu.

Dienstag, 08.03.22

Krebskranke Kinder aus der Ukraine in Aachener Uniklinik

AACHEN (700) - Schwer krebskranke Kinder aus der Ukraine werden seit dieser Woche in Krankenhäusern in Nordrhein-Westfalen weiterbehandelt. Weil ihre Versorgung in der Ukraine nicht mehr sichergestellt werden konnte, wurden sie von den Kliniken übernommen. Auch die Uniklinik Aachen beteiligt sich an der Hilfsaktion. Die Kinder und Jugendlichen sind im Alter zwischen drei und 17 Jahren. In den meisten Fällen sollen die Eltern nach Deutschland nachgeholt werden. Übergangsweise waren die Patienten bereits in einem Krankenhaus im polnischen Krakau betreut worden.

Dienstag, 08.03.22

Viele Raser auf der N62 erwischt

BURG-REULAND/BÜTGENBACH (700) - Die Polizeizone Eifel hat am Wochenende umfangreiche Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. 1.500 Fahrzeuge hatten die Beamten überprüft. In 26 Fällen waren die Verkehrsteilnehmer derart zu schnell unterwegs, dass sie ihren Führerschein abgeben mussten. Besonders viele Raser wurden auf der N62 in der Ortsdurchfahrt von Grüfflingen sowie in der Malmedyer Straße in Bütgenbach registriert. Die Polizei kündigte an, die Kontrollen weiter ausdehnen zu wollen.

Dienstag, 08.03.22

Service-Umstrukturierungen bei der KSK Euskirchen

EUSKIRCHEN (700) - Die Kreissparkasse Euskirchen ist mit ihrem Beratungscenter erneut umgezogen. Weil die Räume im Veybach-Center weiter nicht nutzbar sind, ist es seit dieser Woche in der Alleestraße am Bahnhof untergebracht. Dort war bis Dezember noch die s-Finanz mit ihren Büros präsent. Diese zog inzwischen in das Sparkassencenter an der von-Siemens-Straße um. Die Kreissparkasse hat zudem die Öffnungszeiten ihrer Servicecenter in Euskirchen, Weilerswist, Zülpich und Mechernich angepasst, weil sich das Kundenverhalten geändert habe. Die Kundenfrequenz hatte laut dem Geldhaus in den vergangenen Jahren stetig nachgelassen.

Dienstag, 08.03.22

Handgranate auf Recyclinghof Eilendorf entdeckt

AACHEN (700) - Eine Handgranate hat gestern Vormittag im Recyclinghof in Aachen-Eilendorf für Aufregung gesorgt. Der Gegenstand war bei Arbeiten auf dem Gelände entdeckt worden. Wie sie dorthin gelangt ist, war zunächst unklar. Die Polizei ließ den Bereich räumen. Experten gaben am Mittag aber schnell Entwarnung. Bei dem Fundstück handelte es sich lediglich um eine Übungshandgranate, die nicht mit Sprengstoff bestückt war.

Dienstag, 08.03.22

Neapco plant Großdemonstration

DÜREN (700) - Der Dürener Autozulieferer Neapco plant offenbar eine Großdemonstration mit mehr als 1.000 Teilnehmern. Wenn die Corona-Lage dies zulässt, soll diese Ende März oder Anfang April stattfinden. Es geht um die Schaffung neuer Arbeitsplätze und die Förderung zusätzlicher Innovationen. In Zeiten des Strukturwandels könne Neapco mit neuen Partnern aus Düren und der Umgebung zusammenarbeiten. Allerdings müssten Innovationen in Zukunftstechnologien von der Politik gefördert werden. Würden die Fördermittel genehmigt, könnten aus Sicht des Betriebsrates in wenigen Jahren bis zu 300 zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen werden.

Dienstag, 08.03.22

Zwei Unfälle mit Verletzten enden glimpflich

WEILERSWIST/ESCHWEILER (700) - Der Blick in den Polizeibericht: Großes Glück hatte am Samstagabend eine 23-jährige. Sie war in Weilerswist-Kleinvernich aus noch unbekannten Gründen mit ihrem Wagen von der Straße abgekommen. Ihr Auto überschlug sich. Ein Anwohner hörte das laute Hupen der im Wagen eingeklemmten Frau und leistete Erste Hilfe. Die Frau wurde in ein Krankenhaus gebracht. In Eschweiler wäre ein Auto am Wochenende fast in die Inde gefahren. Ein 57-jähriger war durch das Brückengeländer gefahren. Auch hier kam die Feuerwehr zum Einsatz. Die drei im Auto befindlichen Kinder kamen leicht verletzt ins Krankenhaus. Der Fahrer erlitt schwere Verletzungen.

Dienstag, 08.03.22

Viele Aktionen zum Weltfrauentag

ST.VITH/EUPEN/AACHEN (700) - Heute ist Weltfrauentag. Aus diesem Anlass sind zahlreiche Veranstaltungen und Diskussionen geplant. Vor allem zu den Themen Chancengleichheit und Frauenrechte. Eine zentrale Veranstaltung findet am Abend im Triangel in Sankt Vith statt. In Eupen lädt die Frauenliga zu einem Infoabend ein. Hier geht es um die Darstellung der Frauen in der Pornographie. Der Konsum von Filmen habe durch die Corona-Krise weiter zugenommen. Experten wollen vor allem über gewaltverherrlichende Darstellungen berichten. Die Veranstaltung „EqualPorn“ beginnt im Jünglingshaus um 19 Uhr. Auch in Aachen sind Veranstaltungen vorgesehen.

Dienstag, 08.03.22

Grünenthal zeigt sich solidarisch im Ukraine-Krieg

AACHEN (700) - Das Aachener Pharmaunternehmen Grünenthal spendet 400.000 Euro für Hilfsmaßnahmen in der Ukraine und Osteuropa. Nach eigenen Angaben hilft Grünenthal auch, Medikamente in die betroffenen Regionen zu liefern. Der erste Transport mit Schmerzmitteln, immerhin neun Paletten mit insgesamt rund 1,3 Millionen Tabletten, soll Aachen noch in dieser Woche verlassen.

Dienstag, 08.03.22

f m
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.