2026 starten die neuen Flussverträge
NAMUR (700) - Ab dem kommenden Jahr treten in der Wallonischen Region neue Flussverträge in Kraft. Damit soll die Zusammenarbeit zwischen Kommunen, Behörden und Umweltorganisationen beim Schutz von Gewässern gestärkt werden. Mit dem Programm soll die Wasserqualität verbessert, Überschwemmungen vorgebeugt und die Natur entlang von Flüssen und Bächen geschützt werden. Dabei geht es nicht nur um größere Flüsse wie Weser, Amel, Göhl und Iter, sondern auch kleinere Bäche und Zuläufe. Auch sie würden von den Maßnahmen profitieren. Künftig sollen die Wasserläufe auch häufiger kontrolliert und Mängel schneller dokumentiert werden.
Montag, 14.07.25