+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Drei Urteile nach Drogenrazzia von Hückelhoven gesprochen

HÜCKELHOVEN/AACHEN (700) - Es war das größte Ecstasy-Labor, dass in den vergangenen 23 Jahren in Deutschland entdeckt wurde. Zollfahnder und Polizei hatten zunächst in Hückelhoven und dann auch in Nettetal synthetische Drogen im Wert von 8,5 Millionen Euro. Sechs Personen wurden angeklagt. Gestern wurden die Urteile vom Landgericht Aachen gesprochen. Drei Männer wurden freigesprochen.

Die drei anderen zu Haftstrafen verurteilt. Ein 55- und ein 58-Jähriger müssen für jeweils acht Jahre ins Gefängnis. Im Mai 2024 waren die Ermittlungen ins Rollen gekommen und die Chemikalien für die Drogen beschlagnahmt worden.

Hinter den Angeklagten soll eine hochprofessionelle Gruppe aus den Niederlanden stecken. Die Ermittler sind den Drahtziehern bereits auf der Spur. Ein dritter Angeklagter, der die Chemikalien zum Drogenlabor gefahren haben soll, wurde zu fünf Jahren Haft verurteilt.

Mittwoch, 25.06.25

Landesweiter Streik in Belgien

EUPEN (700) - Wegen des landesweiten erneuten Streikaufrufs in Belgien kommt es auch in der DG heute zu massiven Beeinträchtigungen in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens. Vor allem Verwaltungen und Behörden sind betroffen. Aber auch die Post und der Verkehr. Einschnitte gibt es auch bei der Abfallentsorgung. Die Wertstoffhöfe in Eupen, Kelmis, Lontzen und Raeren bleiben heute geschlossen, wie der Betreiber Intradel mitteilte. Die Müllabfuhr selbst sei aber nicht betroffen. Im Süden der DG sollen alle Recyclingparks wie gewohnt geöffnet haben. Die Streiks richten sich gegen die massiven Einschnitte in Zusammenhang mit den vorgesehenen Reformen der neuen Arizona-Koalition im Parlament in Brüssel.

Mittwoch, 25.06.25

„Silberne Sportnadel“ für TSC „Dance Feet“

KELMIS (700) - Der TSC „Dance Feet“ hat am Samstag die „silberne Sportnadel“ der Gemeinde Kelmis erhalten. Die Ehrung fand anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Tanzsportvereins statt. Der Club stehe für Leidenschaft, Ausdauer und Teamgeist - auf und neben der Tanzfläche, hieß es zur Begründung für die Auszeichnung. Ein Vierteljahrhundert lang schon sei der TSC ein Aushängeschild für den Tanzsport in Kelmis und weit darüber aus, sagte der Erste Schöffe der Gemeinde, Björn Klinkenberg.

Dienstag, 24.06.25

Motorradunfall in Herbesthal

LONTZEN (700) - In Herbesthal ist am Samstag ein Motorradfahrer bei einem Unfall verletzt worden. Er war während eines Überholmanövers mit einem Auto zusammengestoßen. Der Biker prallte auf die Stoßstange sowie auf die Motorhaube des zu überholenden Autos und wurde anschließend auf die Gegenfahrbahn geschleudert. Mit einem Beinbruch und Verletzungen am Oberkörper wurde er laut Polizei in ein Krankenhaus gebracht. Die Autofahrerin blieb unverletzt.

Dienstag, 24.06.25

Streiks am Mittwoch: Auch „Grenzecho“ betroffen

EUPEN (700) - Von den für den morgigen Mittwoch geplanten Streiks in Belgien ist auch das „Grenzecho“ betroffen. Weil viele Zusteller der Post in den Ausstand treten, landen die abonnierten Zeitungen nicht immer pünktlich in den Briefkästen. Vor allem der Norden der DG wird betroffen sein. Laut einer Mitteilung wird vermutlich nur ein kleiner Teil der Zeitungen verteilt - und das verbreitet später als üblich. Die aufgrund des Streiks nicht zugestellten Zeitungen werden nachgeliefert. Zudem sind in der Geschäftsstelle des „Grenzecho“ in Eupen ab morgen Vormittag einige Exemplare vorrätig. Abonnenten können dort, solange der Vorrat reicht, ein Exemplar abholen.

Dienstag, 24.06.25

Mit 160 Sachen vor der Polizei geflüchtet

ESCHWEILER/WÜRSELEN (700) - Eine 23-Jährige aus Baesweiler hat sich am Samstagabend im Nordkreis der StädteRegion eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Offenbar hatte die Frau vor einer Kontrolle flüchten wollen, weil sie nicht im Besitz eines Führerscheines ist. Mit bis zu Tempo 160 raste sie durch die Straßen von Eschweiler und Würselen. Erst am Flugplatz Merzbrück hielt die Frau an und stellte sich den Beamten. Auf sie kommt nun eine ganze Reihe von Strafverfahren wegen verschiedener Delikte zu. Angezeigt wurde auch die Beifahrerin. Sie steht im Verdacht, ihren Wagen der Frau zur Verfügung gestellt zu haben, obwohl sie wusste, dass diese keinen Führerschein hat.

Dienstag, 24.06.25

Zwei Staatspreise des Handwerks gehen in die StädteRegion

DORTMUND (700) - Anke Wolf aus Stolberg und Paul Vietz aus Aachen sind von NRW-Wirtschaftsministerin Neubaur mit dem Staatspreis „Manufactum“ ausgezeichnet worden. Wolf und Vietz gehören zu den sechs Preisträgern, die in Dortmund mit der höchsten Auszeichnung des Landes für gestaltendes Handwerk gewürdigt wurden.

Wolf siegte in der Kategorie „Objekt und Skulptur“ mit einer dreiteiligen Glasobjektserie zum Thema „Fallobstäpfel“. Vietz überzeugte in der Kategorie „Möbel“ mit einem frei stehenden Regal. Ihre Arbeiten werden bis mindestens September auch in der NRW-Landesausstellung „Manufactum“ im Dortmunder Museum für Kunst und Kulturgeschichte zu sehen sein. Alle zwei Jahre werden die Leistungen des gestaltenden Handwerks mit einem Staatspreis gewürdigt.

Dienstag, 24.06.25

Windpark Vettweiß vor dem Start

VETTWEIß (700) - Zehn neue Windräder sind in den letzten Monaten in Vettweiß montiert worden. Ende des Monats sollen die ersten Windkraftanlagen ans Netz gehen. Für den Windpark zwischen Vettweiß und Froitzheim mussten zuletzt noch neue Leitungen verlegt und angeschlossen werden. Nach Angaben der Gemeinde konnten die Arbeiten inzwischen abgeschlossen werden. In den kommenden Wochen werden alle Windräder nach und nach in Betrieb genommen.

Dienstag, 24.06.25

Milow: Wieder Konzert in Eupen

EUPEN (700) - Der beliebte belgische Sänger Milow kommt erneut für ein Konzert nach Eupen. Im Rahmen seiner „Boy made out of Star Unplugged 2026“-Tour wird er am 10. Februar im Kulturzentrum Alter Schlachthof in Eupen auftreten. Ab sofort gibt es Tickets im Vorverkauf. Das Album zur Tour ist in diesem Jahr erschienen und sei laut Milow sein bislang „persönlichstes Album“. Zu den 15 Songs gibt es auch 15 neue Musikvideos. Außerdem wird in einem Magazin die Entstehung des Albums nachgezeichnet. Ende März war Milow bereits im Sankt Vither Triangel aufgetreten.

Dienstag, 24.06.25

Freibad Wiesenbach: Saisonstart verzögert sich

ST.VITH (700) - Das Freibad Wiesenbach in Sankt Vith hat seinen Saisonstart witterungsbedingt verschieben müssen. Aufgrund starker Windböen war entschieden worden, das Freibad gestern nicht zu öffnen, heißt es von der Tourist-Info Sankt Vith. Bei Sonne und lockeren Wolken konnte die Eröffnung heute nachgeholt werden. Das Freibad Wiesenbach kann bei guter Witterung täglich bis Ende August jeweils von 12 bis 19 Uhr genutzt werden.

Dienstag, 24.06.25

Jugendliche aus Wetzlarbad verwiesen

EUPEN (700) - Eine Gruppe von Jugendlichen ist am Samstagmittag wegen schlechtem Benehmens aus dem Eupener Wetzlarbad verwiesen worden. Gegen zwei Schwimmbad-Mitarbeiter sollen sie sogar handgreiflich geworden sein, heißt es im Polizeibericht. Einer der Mitarbeiter erlitt wohl aufgrund des Stresses Kreislaufprobleme und musste ärztlich versorgt werden. Die Jugendliche stammen überwiegend aus dem Raum Verviers.

Dienstag, 24.06.25

Weitere Brückensanierung in Iversheim

BAD MÜNSTEREIFEL (700) - In Bad Münstereifel-Iversheim wird die Sanierung der Brücken nach der Flut von 2021 fortgesetzt. Wie die Stadt mitteilte, sind am Montag die Arbeiten an der Brücke Heinenstraße im Gewerbegebiet Iversheim gestartet. Die Brücke wird für die Arbeiten voll gesperrt. Für Fußgänger ist eine Behelfsbrücke eingerichtet. Auch die Erftbrücke im Bendenweg wird saniert. Dafür ist aber keine Sperrung erforderlich. Beide Arbeiten sollen im August abgeschlossen sein. Nach den Sommerferien will die Stadt dann auch mit der Sanierung der Erftbrücke in der Brückenstraße in Arloff-Kirspenich beginnen.

Dienstag, 24.06.25

f m