+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

„Sternsinger“: Dreikönigssingen gegen Gewalt an Kindern und Jugendlichen

AACHEN (700) - Das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ will auf das Problem der Gewalt an Kindern aufmerksam machen. Rund um den Globus sind nach aktuellen Zahlen eine Milliarde Kinder und Jugendliche physischer, psychischer oder sexualisierter Gewalt ausgesetzt. Das ist jede zweite Person im Alter unter 18 Jahren. Die „Sternsinger“ wollen stärker als bisher über die Thematik informieren und stellen deshalb auch die nächste Aktion des „Dreikönigssingen“ unter ein entsprechendes Motto. Auftakt dafür wird am 30. Dezember im Bistum Limburg sein. Dann werden mehr als 1.000 Sternsinger auf dem Frankfurter Römerberg erwartet.

Freitag, 10.06.22

Schulkinder sammeln für Ukraine-Flüchtlinge

BÜTGENBACH (700) - Der Ukraine-Krieg beschäftigt auch weiterhin die Menschen in unserer Region. In Bütgenbach haben jetzt Schülerinnen und Schüler für die Opfer gesammelt. In Weywertz hatten sie selbst bemalte Karten verkauft. In Elsenborn, Nidrum und Bütgenbach fand ein Spendenlauf statt. Insgesamt kamen 9.400 Euro zusammen. Die Gemeinde stockte die Summe auf 10.000 Euro auf. Das Geld geht an die König-Baudouin-Stiftung, die sich um Flüchtlinge aus der Ukraine in Belgien sowie Menschen in der Ukraine kümmert.

Freitag, 10.06.22

Radfahrerin bei Unfall schwer verletzt

HÜRTGENWALD (700) - Bereits am Mittwochvormittag ist in Hürtgenwald eine Radfahrerin bei einem Unfall verletzt worden. Die 71-jährige war laut Polizei in Richtung Gey unterwegs. An einer Kreuzung beabsichtigte die Seniorin, abzubiegen. Dabei wurde sie von einem Auto, dass gleichzeitig zu einem Überholmanöver ansetzte, erfasst und zu Boden geschleudert. Die 71-jährige kam schwer verletzt in ein Krankenhaus.

Freitag, 10.06.22

Gasleck Königstraße: Arbeiten dauern länger

AACHEN (700) - Die Arbeiten zur Reparatur einer Gasleitung in der Aachener Innenstadt werden länger dauern als geplant. Das bestätigte inzwischen der Gasversorger RegioNetz. Mittwochmittag war, wie bei RADIO700 berichtet, ein Gasleck im Bereich Königstraße aufgefallen. Bei der Untersuchung vor Ort stellte sich heraus, dass die Gasleitung auch an anderen Stellen undicht ist. Zur Reparatur muss die Straße aufgerissen werden. Der Abschnitt zwischen der Mauerstraße und dem Templergraben ist gesperrt. Für mehrere Straßen gelten geänderte Verkehrsregeln.

Freitag, 10.06.22

Acht Kleintransporter in Herzogenrath und Würselen aufgebrochen

HERZOGENRATH/WÜRSELEN (700) - Bislang noch unbekannte Täter haben in der Nacht zum gestrigen Donnerstag acht geparkte Transporter in Würselen und Herzogenrath aufgebrochen. Die Tatorte befanden sich allesamt im öffentlichen Straßenraum, meldet die Polizei. In allen Fällen waren Seitenscheiben eingeschlagen oder Türen aufgehebelt worden. Aus den Transportern wurden jedes Mal Werkzeuge und Handwerksmaschinen entwendet. Die Ermittler gehen davon aus, dass immer dieselben Täter am Werk waren. Zur genauen Höhe des entstandenen Schadens konnten noch keine Angaben gemacht werden. Die Ermittler hoffen nun auf Hinweise möglicher Zeugen.

Freitag, 10.06.22

Staumauer von Robertville ab 8. Juli wieder frei

WEISMES (700) - Die Arbeiten an der Staumauer von Robertville gehen planmäßig voran. Wie die Gemeinde jetzt mitteilte, kann die Straße auf der Staumauer wie geplant am 8. Juli wieder freigegeben werden. Dann ist der direkte Verkehr zwischen Robertville und Walk wieder möglich. An der Staumauer werden seit rund einem Jahr umfangreiche Unterhalts-, Instandhaltungs- und Reinigungsarbeiten durchgeführt.

Freitag, 10.06.22

„Kinderpilgertag“ des Bistums Aachen

AACHEN (700) - In Aachen hat gestern der „10. Kinderpilgertag“ stattgefunden. Den jungen Teilnehmern wurden dabei ganz besondere Einblicke gewährt. Im Aachener Dom konnten die Kinder den über 1.000 Jahre alten Thron von „Karl dem Großen“ bestaunen. Außerdem wurde das Mosaik in der Kirchenkuppel gezeigt. Zudem wurde gemeinsam gesungen und getrommelt. 1.600 Vorschulkinder hatten sich für die Aktion angemeldet. Sie kamen aus dem gesamten Bistum Aachen, aus Krefeld und Mönchengladbach. Abgerundet wurde der Kinderpilgertag mit Gottesdiensten in verschiedenen Aachener Kirchen.

Freitag, 10.06.22

Neue „Stolpersteine“ in Aachen verlegt

AACHEN (700) - Bereits 90.000 „Stolpersteine“ hat Gunter Demnig in ganz Europa verteilt. Gestern war er einmal mehr in Aachen. Hier wurde der 100. der kleinen „Gedenkorte“ für die Opfer der NS-Zeit verlegt. Die Schicksale der Namen hinter den Namen auf den „Stolpersteinen“ waren in den letzten Wochen noch einmal lebendig geworden. Denn Schülerinnen und Schüler des Einhard-Gymnasiums hatten sich mit dem Leben der Betroffenen beschäftigt. Insgesamt 18 Stolpersteine hatte Demnig diesmal mit nach Aachen gebracht. Schon acht Mal war er in der Kaiserstadt. Kritiker werfen Demnig vor, mit der Verlegung der „Stolpersteine“ Geld zu verdienen.

Freitag, 10.06.22

Weniger Grenzpendler in Region Limburg

LIMBOURG (700) - Immer weniger Pendler aus dem Bereich Limburg pendeln für die Arbeit in die Nachbarländer. Diesen Trend hat eine Umfrage des Dienstleisters „SD Worx“ jetzt bestätigt. Waren dort früher besonders viele Grenzpendler verzeichnet worden, so nimmt deren Zahl seit Jahren stetig ab. Aktuell wurden noch 15.500 Menschen gezählt, die ins benachbarte Ausland zur Arbeit fahren. Die meisten Pendler steuern dabei Arbeitsplätze in den Niederlanden an.

Freitag, 10.06.22

Überfall auf Bäckerei

ESCHWEILER (700) - Ein bislang noch unbekannter Täter hat am frühen Donnerstagmorgen eine Bäckerei in Eschweiler überfallen. Er bedrohte die Angestellte laut Polizei mit einem Messer und zwang sie zur Herausgabe von Bargeld. Mit seiner Beute flüchtete der Räuber anschließend zu Fuß in Richtung Innenstadt. Verletzt wurde niemand. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach dem Täter blieb zunächst ohne Ergebnis.

Freitag, 10.06.22

Dachstuhlbrand in Schmithof

AACHEN (/00) - Für größeres Aufsehen sorgte am Mittwochnachmittag ein Dachstuhlbrand in einem freistehenden Gebäude im Aachener Stadtteil Schmithof. Die Löscharbeiten dauerten mehrere Stunden. Zur Brandursache konnten zunächst keine Angaben gemacht werden. Das Haus kann vorerst nicht mehr bewohnt werden. Personen wurden nicht verletzt. Zeitweise hatte wegen der Löscharbeiten der Bereich um die Kreuzung Monschauer Straße / Schmithofer Straße gesperrt werden müssen. Es kam zu Behinderungen.

Freitag, 10.06.22

Neun verkaufsoffene Sonntage bis Jahresende in Aachen

AACHEN (700) - Der Rat der Stadt Aachen hat den Weg für neun verkaufsoffene Sonntage bis zum Jahresende frei gemacht. Schon am 26. Juni soll es einen zum „Soerser Sonntag“ in der Innenstadt geben. Ein weiterer dann zum „September-Special“ sowie am 3. Adventssonntag. In Burtscheid ist am 28. August ein verkaufsoffener Sonntag geplant. Ein weiterer am 2. Adventssonntag. In Brand dürfen die Läden zum Jubiläum des Bürgervereins Mitte Oktober und am 3. Adventssonntag öffnen. Eine weitere Sonntagsöffnung ist in Eilendorf vorgesehen. Die Geschäfte dürfen dabei maximal von 13 bis 18 Uhr und nur in unmittelbarer Nähe zu den jeweiligen Veranstaltungen öffnen, um den besonderen Schutz des arbeitsfreien Sonntags nicht zu gefährden.

Freitag, 10.06.22

f m
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.