+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Arbeiten an der Talstraße fast abgeschlossen

ESCHWEILER (700) - In Eschweiler stehen die Arbeiten in der Talstraße vor dem Abschluss. Nach Angaben der Stadt konnten die Kanalbauarbeiten bereits beendet werden. Im letzten Bauabschnitt läuft nun noch die Erneuerung der Fahrbahn. Im Mai vergangenen Jahres war mit dem Neubau der Kanalrohre in einzelnen Abschnitten begonnen worden. Damit die Stadt nicht mehrfach die Straße für Arbeiten sperren muss, wurden die Baumaßnahmen an der Fahrbahn gleich mit durchgeführt. Allein die Erneuerung der Fahrbahndecke kostete die Stadt rund 200.000 Euro.

Mittwoch, 10.08.22

„Internationale Jugendwoche der sinfonischen Blasorchester“

ST.VITH (700) - Die interkulturelle Zusammenarbeit junger Menschen über Ländergrenzen hinweg fördern - das will die „Internationale Jugendwoche der sinfonischen Blasorchester“. Sie läuft seit dieser Woche in Deutschland und Belgien. Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 14 und 21 Jahren haben dabei die Möglichkeit, auf hohem Niveau das Zusammenspiel auch unter verschiedenen Dirigenten zu erproben. Veranstalter ist die Europäische Organisation für Eifel und Ardennen. Was die jungen Leute auf die Beine gestellt haben, werden sie bei zwei Konzerten präsentieren. Morgen in der Stadthalle in Neuerburg und am Samstag im Triangel in Sankt Vith.

Mittwoch, 10.08.22

Am Samstag läuft wieder die „Krachparade“

AACHEN (700) - Am Samstag findet in der Aachener Innenstadt wieder die „Krachparade“ statt. Die Organisatoren wollen damit lautstark auf das langsame Sterben der Club- und freien Kulturszene aufmerksam machen. Die Veranstalter rechnen mit bis zu 5.000 Teilnehmern. Die Demo zieht ab 14 Uhr vom „Super C“ über Markt, Elisenbrunnen, Europaplatz, Frankenberger Park und Hauptbahnhof zum Stadtpark. Dort soll eine Abschlusskundgebung stattfinden. Organisiert wird die Parade unter anderem vom AZ, dem Musikbunker und dem „Hotel Europa“.

Mittwoch, 10.08.22

Klimataler zur Belohnung für alternative Verkehrsmittel

AACHEN (700) - Radfahren, zu Fuß gehen oder Bus und Bahn statt dem eigenen Auto nutzen - das will die Stadt Aachen jetzt fördern und belohnen. Dabei soll die neue App „AachenMove“ helfen. Die App misst die zurückgelegten Wegstrecken und rechnet sie in eingespartes CO2 um. Für fünf Kilogramm gibt es einen Klimataler. Die gesammelten Taler können dann eingetauscht werden. Zum Beispiel für einen kostenlosen Eintritt in die Carolus-Therme oder Kaffee und Kuchen gratis.

Mittwoch, 10.08.22

Personalsituation in den Aachener Kitas angespannt

AACHEN (700) - In den städtischen Kitas in Aachen bleibt die angespannte Personalsituation ein Dauerbrenner. Aktuell fehlen umgerechnet auf Vollzeitstellen allein in Aachen bis zu 60 Fachkräfte. Durch Krankheit oder Schwangerschaft ändert sich die Situation nahezu täglich. Gestern erklärte die Stadt, wie sie mit der Situation umgeht. Oberstes Ziel bleibe eine gute und verlässliche Betreuung der Kinder. Damit das gelingt, hat die Stadt eine Umfrage bei den Eltern gestartet, wie viele Betreuungsstunden sie tatsächlich benötigen. Die Stadt hofft aber auch auf Entspannung in den nächsten Jahren. Zu Monatsbeginn hätten 58 Ausbildungen zum Erzieher in den städtischen Kitas begonnen.

Mittwoch, 10.08.22

Tödlicher Unfall in Jalhay: Verdächtiger fiel schon vorher auf

JALHAY/VERVIERS (700) - Nach dem tödlichen Verkehrsunfall mit einem Motorradfahrer bei Jalhay vom Sonntag sind jetzt neue Details bekannt. Wie die Bezirks-Staatsanwaltschaft mitteilte, war der Autofahrer schon in der Vergangenheit wegen Trunkenheit und anderer Verkehrsdelikte aktenkundig. Am Dienstag wurde er dem Haftrichter vorgeführt. Wie bei RADIO700 berichtet, war der Autofahrer am Sonntagvormittag einer Streife wegen seiner rücksichtslosen Fahrweise aufgefallen. Im Zuge einer Verfolgungsfahrt verlor sie den Wagen zunächst aus den Augen. Kurze Zeit später soll das Fahrzeug dann den Motorradfahrer gerammt und dabei tödlich verletzt haben. Zunächst war der Wagen weiter geflüchtet. Später türmte der Fahrer weiter zu Fuß, konnte rund zwei Stunden nach dem Unfall aber gestellt werden. Ermittelt wird gegen ihn unter anderem wegen Totschlag und Trunkenheit am Steuer.

Mittwoch, 10.08.22

16-jähriger stirbt nach Verkehrsunfall

MALMEDY (700) - Der Radfahrer, der letzte Woche in Malmedy bei einem Unfall schwer verletzt wurde, ist tot. Das teilte sein Fahrradteam auf Facebook mit. Der 16-jährige hatte an einer Trainingsfahrt teilgenommen und war dabei in Malmedy von einem Auto erfasst worden. Schwer verletzt kam er zunächst in eine Klinik, wo er nun verstarb. Der Autofahrer stand zum Zeitpunkt des Unfalls offenbar unter Drogeneinfluss.

Mittwoch, 10.08.22

Personalmangel: Mensa-Essen wird eingeschränkt

AACHEN (700) - An den Mensen in Aachen wird das Essen zwar erst einmal nicht teurer. Es gibt aber deutlich weniger Auswahl im Moment. Das liegt am starken Personalmangel und am hohen Krankenstand wegen der Corona-Pandemie. Eine Sprecherin des Studierendenwerkes sagt, der Markt für Gastronomie sei „wie leergefegt“. Die Menschen können damit nicht das gewohnte Angebot vorhalten. In der Mensa „Academica“ sind zum Beispiel die Burger-Bar und die Pastatheke geschlossen. In der Mensa „Vita“ gibt es kein Gemüsebuffet.

Mittwoch, 10.08.22

Zum Unterrichtsstart: Schulessen wird teurer

WÜRSELEN/ALSDORF (700) - Eltern werden an mehreren Schulen in Würselen und Alsdorf künftig mehr für das Schulessen ihrer Kinder zahlen müssen. Die Kosten pro Mahlzeit steigen in beiden Städten auf vier Euro. Das sind 20 Prozent mehr. Der Grund: Für Personal, Energie und Lebensmittel müssten die Lieferanten inzwischen mehr zahlen. An den Schulen in Baesweiler und Herzogenrath bleiben die Preise vorerst stabil. Das es aber auch dort teurer wird, ist nicht ausgeschlossen.

Mittwoch, 10.08.22

Neues Schuljahr in NRW: Corona-Regeln für viele „nicht präzise genug“

AACHEN/EUSKIRCHEN (700) - Heute startet in Nordrhein-Westfalen wieder die Schule. Umso gespannter waren die Schüler, Eltern und Schulleiter auf die neuen Corona-Regeln. Sie gelten mit dem Start ins neue Schuljahr. Corona-Tests werden in NRW erst einmal nicht mehr in den Schulen stattfinden. Jeder Schüler bekommt Tests mit nach Hause, die er bei Symptomen selbst anwenden soll. Viele Schulleiter finden die Regelung nicht eindeutig genug. Auch, ob Masken im Unterricht getragen werden müssen oder nicht, ist laut Erlass des NRW-Schulministeriums nun Sache von Schülern und Lehrern. Das begrüßen vor allem die Grundschulleiter. Der Unterricht sei durch die Maskenpflicht bei Kindern oft ein Problem gewesen. Viele Schulleiter hätten gerne verbindliche Maßnahmen für den Herbst und den Winter gehabt. Aus der Mail des NRW-Schulministeriums geht nicht hervor, ab welcher Inzidenz die Maßnahmen wieder verstärkt werden.

Mittwoch, 10.08.22

„Belgiens bestes Bier“ kommt aus der Eifel

BÜTGENBACH (700) - Der Mikrobierbrauer Gregory Toussaint ist auf einem internationalen Bierwettbewerb ausgezeichnet worden. Der Bütgenbacher erhielt für sein Bier „Brown Sugar“ den Preis für das „beste belgische Bier“. Toussaint braut seit einigen Jahren im eigenen Keller und hat bereits fünf Sorten in kleinen Auflagen auf den Markt gebracht.

Dienstag, 09.08.22

Blick in den Polizeibericht Ostbelgien

KELMIS/ST.VITH/BÜTGENBACH (700) - Der Blick in den Polizeibericht: In Kelmis ist am Sonntag ein Motorradfahrer gestürzt. Dabei zog er sich leichte Verletzungen zu. Der Mann stand offenbar unter Alkoholeinfluss.

Am Sonntag ist auf dem Mitfahrparkplatz bei Born eine illegale Mülldeponie entdeckt worden. Unbekannte haben dort Reifen entsorgt. Die Umweltpolizei ermittelt.

Verstärkt kontrolliert wird zudem derzeit die Baustelle in der Büllinger Straße in Bütgenbach. Immer wieder hatten Verkehrsteilnehmer zuletzt die Sperrung missachtet und waren durch den Baustellenbereich gefahren. Allein am Wochenende erwischten die Ermittler gleich mehrere Autofahrer.

Dienstag, 09.08.22

f m
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.